Schulfest

Schulfest nach Projektwoche – Herzlich willkommen Elisabeth-Strupp-Schule
Hitze, tolle Vorstellungen und jede Menge Spaß zum Abschied der KRS
Nach einer ereignisreichen Woche mit vielen tollen Projekten hieß die gesamte Schulgemeinde den neuen Namen der Schule willkommen und präsentierte stolz die Ergebnisse der Projektwoche rund um Elisabeth Strupp. Die Schülerinnen und Schüler haben während der Projektwoche an vielen spannenden Projekten gearbeitet, die sich alle um das Leben und das Schicksal der Namensgeberin drehten.
Alle Fachbereiche brachten sich auf die unterschiedliche Weise ein und zeigten auf beeindruckende Weise, was man an vier Tagen auf die Beine stellen kann. „Wahnsinn, was unser Kollegium da geleistet hat“, freute sich Schulleiter Michael Neeb und die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei.
Ob Musik und Tänze aus dem 15. Jahrhundert, Strupps Kräutergarten, Scribble Maps, Quidditch, Kräuterzauber, Filmprojekte in historischen Kostümen, Yoga, Google Maps, Strupp druckt 3D oder ES-Games und vieles mehr, die Bandbreite war riesig. Davon konnte man sich durch die vielen Präsentationen überzeugen oder auch durch zahlreiche Filme, die mit einer Drohne während der gesamten Woche aufgenommen wurden. Auch ein Schattentheater zu den historischen Geschehnissen zeugte von der Kreativität der Schule.
Eröffnet wurde das Schulfest von Schulleiter Michael Neeb, der der Menge am Ende seiner Rede sichtlich bewegt zurief: „Tschüss Kreisrealschule, hallo Elisabeth-Strupp-Schule.“ Unterstützt wurde er bei der kleinen Eröffnung wie gewohnt von den Musikklassen 8a und 9a als „Young Band“ unter der Leitung von Margit Mans. Zahlreiche Besucher ließen sich durch die Flure treiben und kauften geplottete Taschen, Pesto oder einfach etwas zu essen. Flashmops auf dem Schulhof oder Menschen in historischen Kostümen ließen das Fest zu etwas Unvergesslichem werden. Der Schulelternbeirat bewirtete die Gäste mit Kuchenbuffet und kalten Getränken.