Bei strahlendem Sonnenschein fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele an der Kreisrealschule an zwei Tagen statt. Die Schülerinnen und Schüler kämpften tapfer gegen die hohen Temperaturen an, während sie ihr sportliches Können unter Beweis stellten.
Am Mittwoch konnten die Jahrgänge 5 und 6 sowie drei Klassen des Jahrgangs 7 zeigen, zu welchen Leistungen sie fähig sind und am Donnerstag mussten sich die restlichen Klassen beim leichtathletischem Dreikampf – bestehend aus Sprint, Wurf und Weitsprung – messen. Den Abschluss der Bundesjugendspiele bildete an beiden Tagen der traditionelle Pendelstaffelwettbewerb, bei dem die einzelnen Jahrgänge gegeneinander antreten. Am „freien Tag“ gingen die Klassen auf Ausflüge oder führten Projekte durch.
Der Jahrgang 10 war als Unterstützung des Sportkollegiums an den Stationen, dem Essensverkauf und der Technik im Einsatz.
Die Bundesjugendspiele waren dank der umsichtigen Planung des Fachbereiches Sport unter der Leitung von Janina Wild ein großer Erfolg und mit der Unterstützung aller Beteiligten ein Riesenspaß. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großen Mut und Kampfgeist und bewiesen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen ihr Bestes geben können.
Schulleiter Michael Neeb ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Sportlern zu gratulieren und die Urkunden zu überreichen.















