Alle Guten Dinge sind vier – Sport- und Spieletage an der Kreisrealschule Gelnhausen
Zum vierten Mal hat an zwei Tagen ein Sport- und Spieletag an der Kreisrealschule Gelnhausen stattgefunden. Während am Dienstag die Klassen 5 bis 7 ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen konnten, durften am Donnerstag die Jahrgänge 8 bis 10 durch die Halle an der Kreisrealschule flitzen und beim Alaska-Brennball begehrte Mannschaftspunkte sammeln.
Das Besondere an diesem Spiel ist, dass jeweils die komplette Klasse teilnehmen kann und somit der Teamgedanke im Vordergrund steht. Während auf den vollbesetzen Rängen die Zuschauer die Teams lautstark unterstützten, sorgten Susanne Kienzler-Schlegel und der Fachbereich Sport, das Technikteam der Kreisrealschule sowie der Sanitätsdienst unter der Leitung von Jörg Dewald für einen reibungslosen Ablauf. Die Ehrungen der Sieger ließ sich Schulleiter Michael Neeb nicht nehmen und feierte mit mehreren La-Ola-Wellen die beeindruckenden Leistungen aller Teams. Unterstützt wurde er von seinen beiden Kolleginnen aus der Schulleitung Eva-Maria Roth und Miriam Lenz. Unter tosendem Applaus dankte er schließlich allen Beteiligten für ihr enormes Engagement.










