Verwünscht und zugehext 2

Verwünscht und zugehext – Kreisrealschüler schreiben eigenes Märchenbuch

Das wunderbarste Märchen schreibt das Leben selbst!“ – Hans Christian Andersen

Dieses Motto passt wunderbar zu der Entstehungsgeschichte des Märchenbuches „Verwünscht und zugehext“, welches am 02.03.2020 in feierlichem Rahmen an die jungen Autoren der Kreisrealschule Gelnhausen übergeben worden ist. Schulleiter Michael Neeb erklärte zufrieden lächelnd im Rahmen der Veranstaltung, dass dies ein besonderer Moment für alle Beteiligten sei.

Für die Anfänge des Buches muss man bis ins Jahr 2013 zurückgehen, als Manuela Wachsmuth dem Lehrplan für das Fach Deutsch folgte und mit ihrer 5c das Thema „Märchen“ behandelte. Dabei entstand die Idee, ein Klassenmärchenbuch zu erstellen. In dem Buch sollten eigene, von den Schülern verfasste Texte veröffentlicht werden. Nicht einmal in ihren kühnsten Träumen hätten alle Beteiligten gedacht, dass daraus einmal ein richtiges Buch werden könnte.

Aber als die Idee der Gelnhäuser Schülergeschichten an die Deutschlehrerin und ihre Klasse herangetragen wurde, griffen alle sie begeistert auf. Alle machten sich mit großem Engagement an die Arbeit und überarbeiteten ihre Märchen, die sie in der fünften Klasse verfasst hatten. Teilweise waren die Schüler über sich selbst erstaunt und überrascht, was sie sechs Jahre zuvor für Texte geschrieben hatten.

Daher gab es auch bei einigen Schülern die Erkenntnis, ob es nicht besser wäre, ein völlig neues Märchen zu schreiben. Auf diese Weise entstanden phantasievolle Werke, deren Lektüre sich wirklich lohnt. Aber auch in den anderen Deutschklassen von Manuela Wachsmuth sprach sich dieses Buchprojekt schnell herum und es zeigte sich, dass auch hier die Schülerinnen und Schüler Feuer und Flamme waren, kreative Texte beizusteuern. Doch nicht nur weitere Texte wurden zu dem Projekt beigesteuert. Auch der WPU-Kurs Jahrgang 7 von Katia Mieke beteiligte sich an dem Projekt und steuerte das Titelbild bei.

Basierend auf diesem Projekt aus dem Jahr 2013 entstand in Zusammenarbeit mit dem dakami-Verlag, dem Initiator dieses Projektes, in den vergangenen Monaten das zweite Werk von Gelnhäuser Schülergeschichten, welches nun den jungen Autoren übergeben wurde.

Im Rahmen der kurzweiligen Buchpräsentation erhielten nicht nur die jungen Autoren als Dankeschön ihre eigene Ausgabe, auch die Besucher und Manuela Wachsmuth wurden von zwei Schülern überrascht, die sich als Rotkäppchen und Schneewittchen verkleidet hatten und die ersten gedruckten Werke vor der Übergabe auf die Bühne brachten. Zudem verkleideten sie Manuela Wachsmuth spontan als Großmutter.

Musikalisch umrahmten Schülerin Ronja Engel und Musiklehrer Jörg Schmalfuß die Buchpräsentation, bei der Finn Scheuermann seine Geschichte vorlas.

Manuela Wachsmuth