Wettbewerb Fremdsprachen

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Englisch 2016 Wir waren wieder dabei !

Am 21. Januar 2016 war es wieder so weit! Wir beteiligten uns auch in diesem Jahr am deutschlandweit ausgetragenen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft geförderten Bundeswettbewerb Fremdsprachen.

Die Teilnehmer unserer Schule stellten sich den Aufgaben des Wettbewerbs SOLO Englisch 8/9, der in diesem Schuljahr zum thematischen Schwerpunkt „Neuenglandstaaten“ stattfand. Die Schüler mussten am Wettbewerbstag einen kreativen Text schreiben, in dem sie sich in die Lage eines Pilgrim Fathers, der mit dem Mayflower Schiff als erster Siedler aus England in der Neuen Welt ankam, versetzen und einen Bericht über ihre Situation , Gefühle und Pläne erstellen. Außerdem gehörten Wortergänzungsaufgaben, Aufgaben zur Landeskunde sowie Lese- und Höraufgaben zur schriftlichen Klausur.

Zuvor erfüllten sie die mündlichen Prüfungsaufgaben, einen Auszug aus einem Roman zu lesen und einen freien Teil zu sprechen. In diesem Jahr bestand die Herausforderung darin, sich als ehemaliger Austauschschüler in einem Interview von 1,5 Minuten zu den Erfahrungen an einer High School in Maine zu äußern.

Der Wettbewerbstag wurde offiziell mit der Begrüßung durch den Schulleiter, Michael Neeb, und die Fachbereichsleiterin, Karin Meitz, eröffnet. Beide würdigten das Engagement der Schülerinnen und Schüler, sich den anspruchsvollen Aufgaben zu stellen, und hoben hervor, dass die Teilnahme nicht nur eine persönliche Herausforderung ist, sondern auch Türen bei künftigen Bewerbungen öffnen kann. Sie wünschten natürlich Freude am Lösen der Aufgaben und viel Erfolg.

In diesem Jahr gratulieren wir diesen Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme:

Vanessa Bauer, Kl. 9D
Matin Sarwari, Kl. 9B
Marvin Pitz, Kl. 8D
Julia Fahrenbruch, Kl. 8B
Julian Heirich, Kl.8B
Juris Rempeters, Kl. 8B

Am Dienstag, 5. Juli 2016, fand die Verleihung der Zertifikate statt.

Die Teilnehmer am Bundeswettbewerb Fremdsprachen erhielten die Teilnahme–Urkunden, die ihnen vom Schulleiter, Michael Neeb, und Fachbereichsleiterin Englisch, Karin Meitz, mit besonderer Anerkennung ihrer Leistungen überreicht wurden. Vor allem würdigten sie das gute Ergebnis, das Marvin Pitz (Klasse 8d) mit dem Gewinn eines Anerkennungspreises für seine Platzierung im oberen Drittel aller Teilnehmer aus Hessen erzielen konnte.