Kategorie: Schuljahr 2021/2022

  • Löwenstarke Metallarbeiten

    Projekt im Fach Arbeitslehre “löwenstarke Metallarbeiten” Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs gewinnen erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung Glücklich halten die Kinder ihr Schlüsselanhängerduo aus Kupfer- & Messingblech in den Händen, das sie nach eigenen Entwürfen gestaltet haben. Die Goldschmiedin Verena Hunn konnte die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs für die Metallbearbeitung im Rahmen…

  • Bundeswettbewerb Englisch

    Auch in diesem Jahr mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo Englisch 8-10. Dieser Wettbewerb ist Teil des Begabtenförderungsprogramms der Bundesregierung und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Am 20. Januar 2022, dem Prüfungstag, stellten sich Jasmin Arnold, Berfin Balikci, Nisanur Elmas,…

  • Hundespielzeug für das Tierheim

    Tierschutzprojekt an der Kreisrealschule Gelnhausen Sechstklässler basteln Hundespielzeug für das Tierheim „Tierschutz Kinzig-Main e.V.“ in Gelnhausen Claudia Loch, Lehrerin an der Kreisrealschule Gelnhausen, hatte bereits in der Vergangenheit an ihrer vorherigen Schule Tierschutzprojekte umgesetzt und damit lokale Tierschutzorganisationen unterstützt. Nachdem sie im intensiven Austausch mit Tierheimleiterin Corina Wink war, sammelte sie Ideen für selbst gestaltetes…

  • Abschlussjahrgang 2002

    Einmal noch Hofdienst machen – Abschlussjahrgang 2002 besucht die Kreisrealschule Gelnhausen Nach zwanzig Jahren betraten über 60 Absolventen des Abschlussjahrgangs 2002 erstmals wieder ihre alte Schule im Rahmen eines Klassentreffens und wurden über eine Stunde durch sämtliche Räumlichkeiten geführt. Die Aufregung stand den meisten ins Gesicht geschrieben, kamen doch viele Erinnerungen wieder hoch. Vermissten die…

  • IdeenExpo Hannover

    Kreisrealschule Gelnhausen fährt mit den Beruflichen Schulen Gelnhausen zur IdeenExpo nach Hannover „Gib Gummi“ ist das Motto, mit dem die Beruflichen Schulen Gelnhausen gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) Schülerinnen und Schüle der Klassen 9c und 9d der Kreisrealschule zur IdeenExpo nach Hannover eingeladen hat. Die Technikschau der Superlative, die vom 02.-10. Juli…

  • Bundesjugendspiele

    „We will rock you“ – Eröffnung der Bundesjugendspiele Endlich wieder Bundesjugendspiele! „We will rock you“ schallte es zu Beginn aus den Musiklautsprechern auf der Kreissportanlage in Gelnhausen. Die Stimmung war vom ersten Moment an gut. Lachende, motivierte und sportbegeisterte Gesichter wurden auf der Tribüne gesichtet. Die Bundesjugendspiele standen in diesem Jahr nicht nur unter dem…

  • Verabschiedung 10

    Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte zur Verabschiedung der Abschlussklassen folgenden Artikel: Ihr habt Herausragendes geleistet Rede des Schulleiters Neeb zum Schulabschluss der zehnten Klassen im Juli 2022: Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Eltern, ich begrüße euch, Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Abschlussfeier der Klassen 10a,10b,10c, 10d und 10e. Recht herzlich begrüße ich…

  • Feuerwehr-AG

    Löschfahrzeug auf dem Schulhof Wie geht man mit einem Feuerlöscher um? Mit dieser und noch vielen anderen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen in der vergangenen Woche. Die Mitglieder der Feuerwehr-AG der Schule hatten interessierte Schülerinnen und Schüler eingeladen, mit ihnen am Nachmittag viele Dinge rund um das Thema „Feuer“ zu…

  • Bläserklasse 10

    Zum Abschlusskonzert der Bläserklasse 10 in der Meerholzer Schlosskirche veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Gemeinsam gelernt, zusammen gewachsen

  • Hexenzauber

    Der WPU-Kurs Darstellendes Spiel begeisterte mit „Hexenzauber“. Die Vorlage erarbeitete ein früherer WPU-Kurs als Adaption von „Die Hexen von Oz“. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel: Die böse Hexe des Westens und ihre geheimnisvolle Geschichte

  • Theaterpädagogik

    Darstellendes Spiel macht löwenstark Die Kurse des Wahlpflichtunterrichts der siebten und achten Jahrgänge der Kreisrealschule Gelnhausen übten sich innerhalb von zwei Projekttagen mit professionellen Theaterpädagogen des Schultheaters Frankfurt im kreativen Umgang mit sich und ihren Mitschüler*innen. Ziel war es unter anderem die Folgen der Coronapandemie abzumildern, Vielfalt und Miteinander zu fördern, Selbstbewusstsein zu stärken sowie…

  • Mathematikwettbewerb

    Toller Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Lena Henß wird Kreissiegerin bei den Realschulen Mathematik ist ihre große Leidenschaft und jetzt ist sie auch noch die diesjährige Kreissiegerin im Mathematikwettbewerb der Realschulen: Lena Henß. Für die 14jährige Schülerin der Kreisrealschule Gelnhausen ist keine mathematische Aufgabe zu schwer. Die Menge aller Punkte der Ebene, die von einem Punkt…

  • Bohrmaschinenführerschein

    Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses Holzwerkstatt freuen sich über den bestandenen Bohrmaschinenführerschein Bevor den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer die Urkunden von der Kursleiterin, Frau Kaufmann-Kohl überreicht werden konnten, haben sich die Jugendlichen zuvor intensiv sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Umgang einer Ständerbohrmaschine in den neugestalteten Werkräumen der KRS auseinandergesetzt. Im theoretischen Teil beschäftigte…

  • Insektenhotels

    Neuer Wohnraum für Insekten auf dem Gelände der KRS Der WPU-Kurs Holzwerkstatt hat das frühlingshafte Wetter ausgenutzt um weitere Insektenhotels an geeigneten Stellen auf dem Gelände der KRS aufzuhängen. Die Schulgemeinde will dadurch dazu beitragen, dass möglichst vielen Insekten eine neue Heimat bzw. die Möglichkeit zum Nisten und Überwintern angeboten wird. Unter dem Nachhaltigkeitsaspekt können…

  • Ausstellung LGBTI

    „Ach, so ist das!?“ Eineinhalb Wochen lang hatten die Schüler*innen der Kreisrealschule Gelnhausen die Möglichkeit, in der Schule eine Ausstellung zu einem ganz besonderen Thema zu besuchen. In den ausgestellten Comic-Postern sammelte Martina Schradi Geschichten über Lebensweise und Erfahrungen von LGBTI* –Lesben,Schwulen, Bisexuellen,Trans-und Intergeschlechtlichen – und zeichnete daraus biografische Comics. Sie tragen die Überschrift „Ach, so ist das!?“. In der…

  • Projekt Klarsicht

    Corona zum Trotze: Die Kreisrealschule Gelnhausen hält trotz schwieriger Umstände am wichtigen Baustein der Alkohol- und Nikotinprävention fest Das Coronavirus hat in den letzten Monaten gerade von jungen Menschen, also den Schülerinnen und Schüler, eine hohe Disziplin und einige Momente des Verzichtes abverlangt. Eine schwierige Zeit, die in der Schule mit dem dauerhaften Tragen von…

  • Louisa bei „Klein gegen Groß“

    Louisa G. trat am Samstag bei „Klein gegen Groß“ gegen Carl Lewis an. Beim Zielspringen setzte sie sich mit 26 zu 8 Punkten gegen den neunfachen Olympiasieger durch. Herzlichen Glückwunsch!Die Sendung ist noch in der ARD-Mediathek zu sehen. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte den folgenden Artikel: Louisa Grauel springt besser als Carl Louis

  • Debatte macht den Unterschied

    Debatte macht den Unterschied: klar denken, fair streiten Beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ gewinnt Philip Strauß das Schulfinale an der Kreisrealschule Das Thema des Halbfinales bei Jugend debattiert konnte aktueller und kontroverser nicht sein: Soll in der Bundesrepublik eine Impfpflicht ausgesprochen werden? Hier debattierten in einer ersten Runde Annemarie Frank, Leon Till, Philip Strauß und Dea…

  • Spuren des Mittelalters

    Auf den Spuren des Mittelalters – Eine Erkundungstour durch die mittelalterliche Stadt Gelnhausen am 20. Januar 2022 Wie lebte man vor mehr 500 Jahren in den Städten des europäischen Spätmittelalters? Im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Jahrgangsstufe 8 führten Lehrerin Andrea Treppmann und Geschichtslehrer Christian Schindler – im historischen Kostüm eines Landsknechts des Jahres 1522 –…

  • Mathematikwettbewerb

    Schulinterne Siegerinnen und Sieger des Mathematikwettbewerbs Alle hessischen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 nehmen am landesweiten Mathematikwettbewerb teil und können dort ihre rechnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Somit mussten sich auch alle 159 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs an der Kreisrealschule dem Wettbewerb stellen. Doch auch in Gelnhausen gibt es gute Rechner, die den…

  • Förderverein dankt Bürgermeister

    Der Förderverein der Kreisrealschule Gelnhausen bedankte sich bei Bürgermeister Glöckner. Die  Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel: Adventskalender mit Teebeuteln für Glöckner

  • Keyboardklasse

    Kreisrealschule freut sich über 500 Euro Da im Frühjahr recht schnell abzusehen war, dass eine Blasmusikklasse aufgrund der Pandemie auf unbestimmte Zeit nicht spielen können würde, entschloss man sich an der Kreisrealschule dazu, im neuen Jahrgang 5 eine Keyboardklasse zu bilden, um den musikalischen Schwerpunkt fortsetzen zu können. Hierzu wurden Keyboards angeschafft, an denen die…

  • Blasmusikklassen

    Wer probt will auch auf die Bühne – Blasmusikklassen spielen auf dem Schulhof  Erneut konnte ein Konzert vor Weihnachten in der Aula der Kreisrealschule leider nicht stattfinden. Geplante Auftritte bei Weihnachtsmärkten in der Region fielen aus. Eine traurige Situation für alle Musiker der Kreisrealschule, haben sich doch alle gefreut, die oft monatelang eingeübten Stücke auch…

  • Vorlesewettbewerb

    Ronja Weitzel liest am besten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen Ronja Weitzel hat den Vorlesewettbewerb an der Kreisrealschule Gelnhausen gewonnen. In der weihnachtlich dekorierten Schülerbücherei begrüßte Schulleiter Michael Neeb die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen und versuchte ihnen das Lampenfieber ein wenig zu nehmen. Doch bevor der eigentliche Wettbewerb startete, ehrte…

  • Interview mit Herrn Glöckner

    Warum wollten Sie Bürgermeister werden?Welche Aufgaben hat man als Bürgermeister?Wie lange bekleiden Sie dieses Amt und würden Sie nochmals kandidieren? Diese und viele weitere tolle Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Kreisrealschule Gelnhausen dem Bürgermeister. Das Oberhaupt von Gelnhausen hatten sich eigens für das Interview in den Klassenraum begeben, um dann…

  • Schulpraktische Studien

    Schulpraktische Studien: Orientierung und Sicherheit auf dem Weg in den Lehrberuf KRS Gelnhausen als erfolgreiche Ausbildungsschule Die Kreisrealschule Gelnhausen ist seit Jahren eine erfolgreiche Ausbildungseinrichtung für angehende Lehrkräfte: Das spiegeln auch die Ergebnisse der 2.Staatprüfungen der Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst wider, die sehr oft im ausgezeichneten Bereich liegen. Zur Zeit befinden sich vier Nachwuchskräfte…

  • Berufsorientierung WPU-Kurs 8

    Berufsorientierung im WPU-Kurs 8 – Wie lange ist die Murmel unterwegs? Der Prozess der Berufsfindung ist oft ein steiniger Weg. Um zu verhindern, dass die Jugendlichen am Ende der 10 verzweifelt nach Anschlussmöglichkeiten an den Mittleren Abschluss ringen, bietet die Kreisrealschule im Jahrgang 8 neben zahlreichen anderen Bausteinen auf dem Weg in den Beruf einen…

  • Pädagogischer Tag

    Pädagogischer Tag an der Kreisrealschule Gelnhausen Jedes Jahr im Herbst setzt sich das Kollegium der KRS mit brennenden Fragen der Pädagogik intensiv auseinander und arbeitet an anstehenden Ausgangspunkten für wichtige Schulentwicklungsprozesse. In diesem Jahr arbeitete man in einer schulinternen Fortbildung an der Digitalisierung von Schule als zentralen Aspekt der Qualitäts- und Schulentwicklung. Mandy Grant, Martin…

  • Bilder der fünften Klassen

    Hier sind unsere neuen fünften Klassen des Schuljahres 2021/2022:

  • Einschulung 5. Klassen

    „Die Neuen“ sind gut angekommen Gleich drei Einschulungen wurden am Dienstag, den 31.08.2021, an der Kreisrealschule gefeiert, um die 147 neuen Schülerinnen und Schüler an der Schule willkommen zu heißen. Da allen Eltern die Möglichkeit gegeben werden sollte, diesen großen Tag mit ihren Kindern zu begehen, wurden jeweils 2 Klassen durch den Schulleiter Michael Neeb…