Kategorie: Schuljahr 2022/2023

  • Umweltschule

    Kreisrealschule Gelnhausen wird Umweltschule An der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurden insgesamt 130 südhessische Schulen als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet – darunter auch zum ersten Mal die Kreisrealschule Gelnhausen.  Bei der feierlichen Verleihung am Campus Westend leitete Landeskoordinatorin Silke Bell durch die Veranstaltung, unterstützt wurde sie von den Staatssekretären Dr. Manuel Lösel und Oliver Conz.   Die Auszeichnung „Hessische Umweltschule…

  • Berufsorientierung

    Berufsorientierung an den Beruflichen Schulen Mal aus der Schule herauskommen und wie echte Lehrlinge in den Werkstätten und Lehrräumen der Beruflichen Schulen arbeiten. Das konnten 21 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 im Rahmen des WPU-Kurses erleben. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit ihren Vorstellungen hinsichtlich ihres späteren Berufes und versuchten zu klären, ob…

  • Verabschiedung Gabi Landmann-Röhm

    Verabschiedung im Klappstuhl – Gabi Landmann-Röhm geht in den Ruhestand Nach fast zehn Jahren als BFZ-Lehrerin wurde Gabi Landmann-Röhm an der Kreisrealschule Gelnhausen in den Ruhestand verabschiedet. Das Besondere an der Feier war, dass Kolleginnen und Kollegen von drei Schulen mit ihr in der schön geschmückten Aula der Kreisrealschule feierten und diesen Tag mit ihr…

  • Fünfer auf dem Bauernhof

    Alle Fünfer auf dem Bauernhof Im Fach Biologie beschäftigen sich die fünften Klassen unter anderem mit Themen wie Bau und Funktion von Pflanzen sowie Tieren aus dem Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schülern. Was liegt da näher, als einen heimischen Bauernhof zu besuchen. Zum Ende des Schuljahres wanderten alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen nach…

  • Känguruwettbewerb Mathematik

    Das Känguru hüpft wieder an der KRS Nach mehreren Jahren Zwangspause war es im März 2023 endlich wieder soweit. An der Kreisrealschule „hüpfte“ erneut das Känguru. 72 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 konnten ihre mathematischen Fähigkeiten beim jährlich stattfindenden Känguruwettbewerb der Mathematik unter Beweis stellen. Für die zum Teil kniffligen Aufgaben des…

  • Hexen stürmen die KRS

    Hexen stürmen die Kreisrealschule Gelnhausen – Ottfried Preußlers „Kleine Hexe“ begeistert Die kleine Hexe ist außer sich vor Wut! Heute ist die berühmte Walpurgisnacht, das Event in der Hexenwelt, an dem sich alle Hexen auf dem Blocksberg treffen, um wild zu tanzen und zu feiern. Aber der kleinen Hexe wurde mitgeteilt, dass sie immer noch…

  • Sprachprüfung DELF in Französisch

    17 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule haben ihre DELF – Prüfungen erfolgreich absolviert 17 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen haben mit Erfolg die Sprachprüfung DELF im Fach Französisch bestanden. DELF steht für Diplôme d’Études en Langue Française und ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen…

  • Dr. Phillip Haubrock in der Klasse 5d

    Fließgewässerökologie – Vortrag des Senckenberginstituts Dr. Phillip Haubrock zu Gast im Biologieunterricht der Klasse 5d Im Unterricht der Klasse 5d wurde in einer Einheit das Thema „Leben am Fließgewässer“ behandelt. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit am 07.07.2023 hatte die Klasse 5d Besuch von Herrn Phillip Haubrock aus dem Senckenberginstitut in Gelnhausen.  Herr Haubrock erzählte den Schülerinnen und…

  • Verabschiedung der Abschlussklassen

    Es folgen Impressionen von der Verabschiedungsfeier der zehnten Klassen am 6.7.2023 in der Aula der Kreisrealschule Gelnhausen sowie die Rede des Schulleiters Michael Neeb. Rede des Schulleiters Michael Neeb: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, ich begrüße euch, Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Abschlussfeier der Klassen 10a,10b,10c, 10d und 10e.…

  • Wettbewerb „Chemie-mach mit!“

    Kreisrealschule belegt fantastischen 3.Platz beim „Chemie – mach mit!“-Wettbewerb Einen fantastischen 3.Platz belegten die Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen beim Wettbewerb „Chemie-mach mit!“In diesem Schuljahr nahmen die Wahlpflichtkurse im Fach Chemie der Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 am „Chemie mach mit“-Wettbewerb der Goethe Universität Frankfurt am Main teil. Bei dem diesjährigen Experimentalwettbewerb drehte sich alles um…

  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen

    Wieder mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Es ist inzwischen eine selbstverständliche Tradition, dass sich die Kreisrealschule Gelnhausen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen, einem bundesweiten Wettbewerb zur Begabtenförderung in Modernen Fremdsprachen sowie Latein und Altgriechisch, beteiligt. In diesem Schuljahr stellten sich fünf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 den bundesweit einheitlichen und weit über das Anforderungsniveau des regulären…

  • Verabschiedung der zehnten Klassen

    Zur Verabschiedung der zehnten Klassen veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 8.7.2023 folgenden Artikel:

  • Schattentheater

    Grundschulkassen strömen in die Kreisrealschule – Schattentheater begeistert ganze Klassen Der WPU-Kurs Theater des Jahrgangs 9 der Kreisrealschule Gelnhausen hat an zwei Tagen die vierten Klassen der umliegenden Grundschulen zur Vorführung des Märchens „Aschenputtel“ eingeladen. Das Besondere: der Kurs hatte sich in diesem Jahr dazu entschlossen, das Stück in Form eines Schattentheaters auf die Bühne…

  • ExperiMINTa

    ExperiMINTa on tour Mitdenken, entdecken, experimentieren – die Jahrgangsstufe 7 erkundet die faszinierende Welt von MINT Am Dienstag, den 27.Juni 2023 war es endlich soweit und die ExperiMINTa on tour war zu Gast bei der Kreisrealschule. Diese mobile Experimentierausstellung des ExperiMINTa ScienceCenters in Frankfurt bot der Jahrgangsstufe 7 spielerisch Einblicke in die Welt der Mathematik…

  • Beste Praktikumsberichte

    Alle guten Dinge sind vier – Kreisrealschule Gelnhausen belegt erneut alle Platzierungen beim Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht Mattheo Buiter ist Sieger Dass die Berichte über das Praktikum an der Kreisrealschule Gelnhausen eine sehr gute Qualität vorweisen, konnten die Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren häufig eindrucksvoll beweisen. Zum ersten Mal mussten sich die…

  • Dialog P

    Landtagsabgeordnete aller in Wiesbaden vertretenen Fraktionen waren zu Gast in der Kreisrealschule. Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen hatten beim „Dialog P“ Gelegenheit Fragen zu stellen. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte am Dienstag, dem 27.6.2023, den folgenden Artikel:

  • Bundesjugendspiele an der Kreisrealschule

    Bei strahlendem Sonnenschein fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele an der Kreisrealschule an zwei Tagen statt. Die Schülerinnen und Schüler kämpften tapfer gegen die hohen Temperaturen an, während sie ihr sportliches Können unter Beweis stellten. Am Mittwoch konnten die Jahrgänge 5 und 6 sowie drei Klassen des Jahrgangs 7 zeigen, zu welchen Leistungen sie fähig sind und…

  • Stockente Berta brütet an der KRS

    Stockente Berta brütet an der KRS Überraschung nach einem langen Wochenende Am 17.06.23 machte es sich eine Stockente auf dem Osthof in einer Kräuterspirale der Kreisrealschule bequem. Über das Wochenende richtete sich das Weibchen ein und legte insgesamt fünf Eier. Weder durch lautes Fußballspielen noch durch staunende Kinderaugen ließ sich Stockente „Berta“, wie sie von…

  • Sommerkonzert 2

    Es folgen Impressionen vom Sommerkonzert.

  • Sommerkonzert

    Am Donnerstag präsentierten die Musikklassen der Kreisrealschule das Sommerkonzert. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung den folgenden Artikel:

  • 3D-Drucker

    Kreisrealschule schafft 3D-Drucker anDie schulische Ausbildung in MINT-Fächern ist in Zeiten der Digitalisierung wichtiger als je zuvor und eine hochwertige Ausbildung der Schülerinnen und Schüler in Mathematik, Informatik, und Naturwissenschaft gehören zweifelsohne zu den gesetzten Zielen der Kreisrealschule Gelnhausen. Digitales Entwerfen von Gegenständen oder Körpern ist mittlerweile in vielen Bereichen der Wirtschaft und Forschung fester…

  • Projekt iPad-Klasse

    Das Projekt iPad-Klasse an der Kreisrealschule Gelnhausen Digitales Arbeiten ist in der modernen Arbeitswelt schon seit Jahren unverzichtbar geworden. In der Pandemie hat sich auch das Arbeiten im Homeoffice immer mehr durchgesetzt. Um unsere Schülerinnen und Schüler als künftige Auszubildende und Arbeitnehmer insoweit noch besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten, haben wir ein Projekt für einen…

  • Finanzielle Bildung

    Finanzielle Bildung an der Kreisrealschule Gelnhausen – Kreissparkasse Gelnhausen besucht den Jahrgang 8 Schule soll auf das Leben vorbereiten. An der Kreisrealschule Gelnhausen wird das an vielen Stellen konkret umgesetzt. Im Bereich der Finanziellen Bildung besuchte Mitte Mai die Kreissparkasse Gelnhausen, ein langjähriger Kooperationspartner der Schule, nun alle Klassen des Jahrgangs 8 und schulte die…

  • Berufs- und Ausbildungsmesse

    160 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen stürmen die BAM – Berufs- und Ausbildungsmesse MAIN-KINZIGMit dem Ausbildungstag, der jedes Jahr auf der Messe Wächtersbach stattfindet, wird den Jugendlichen eine breit gefächerte Plattform über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Main-Kinzig-Kreis geboten. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich mit der Zukunft nach der Schule auseinanderzusetzen und Ausbilder der…

  • Schattentheater

    Grundschulkassen strömen in die Kreisrealschule – Schattentheater begeistert ganze Klassen Der WPU-Kurs Theater des Jahrgangs 9 der Kreisrealschule Gelnhausen hat an zwei Tagen die vierten Klassen der umliegenden Grundschulen zur Vorführung des Märchens „Aschenputtel“ eingeladen. Das Besondere: der Kurs hatte sich in diesem Jahr dazu entschlossen, das Stück in Form eines Schattentheaters auf die Bühne…

  • Tanja Bruske liest

    Tanja Bruske liest

    Autorin von Science Fiction, Fantasy und historischen Romanen – Tanja Bruske liest an der Kreisrealschule Gelnhausen

  • Volleyballturnier

    Volleyballturnier

    Lehrer gewinnen Volleyballturnier an der Kreisrealschule Seit Jahren hat sich neben den Bundesjugendspielen ein Sport- und Spieletag der Jahrgänge 5 bis 9 etabliert und die Schüler fiebern diesem immer gespannt entgegen. Um auch dem Abschlussjahrgang die Möglichkeit eines Sportevents zu geben, wurde in der Turnhalle am Tag vor Ferienbeginn ein Volleyballturnier unter den 10ern ausgespielt,…

  • „Klarsicht“-Projekt

    „Klarsicht“-Projekt

    Klare Sicht und ein besserer Durchblick durch das „Klarsicht“-Projekt Auch dieses Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a bis 7e an dem Klarsicht-Projekt der Kreisrealschule teilgenommen. Jede Klasse beschäftigte sich in einem zweistündigen Workshops mit den Folgen und Risiken des Rauchens und des Trinkens von Alkohol. Das Ziel der Workshops besteht darin, den…

  • Schulpraktische Studien

    Dem Lehrermangel entgegnen – Schulpraktische Studien an der Kreisrealschule GelnhausenDie Kreisrealschule Gelnhausen hat in diesem Frühjahr wieder sechs Praktikantinnen und Praktikanten betreut. Zentraler Bestandteil des Lehramtsstudiums sind die Schulpraktischen Studien: hierbei werden Studierende von der Universität in ganz Hessen verteilt, um mehrere Wochen den Alltag an den Schulen kennenzulernen. Sechs angehende Lehrkräfte der Johann Wolfgang-Goethe-Universität…

  • iPad-Klassen 2

    Unterstützer der ersten iPad-Klasse der Kreisrealschule erhalten Einblicke in das Projekt. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte den folgenden Artikel.

  • iPad-Klassen

    Zur iPad-Klasse im nächsten Schuljahr veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung einen Artikel.

  • Skifreizeit

    Skifreizeit

    Schifoan mit „Basti“ Schweinsteiger – Kreisrealschule Gelnhausen auf SkifreizeitEndlich wieder Schifoan – weil Schifoan is des leiwaundstewos ma sich nur nach Corona vurstelln kann! Die diesjährige Skifreizeit des achten und neunten Jahrgangs der Kreisrealschule Gelnhausen unter der Leitung von Tara Smolka fand in Hopfgarten im Brixental statt. Insgesamt 107 Schülerinnen und Schüler bekamen hierbei die…

  • Spendenaktion für Erdbebenopfer

    Spendenaktion für Erdbebenopfer

    Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien – 740 Euro Erlös erzielt Am 06.02.2023 um 4:17 Uhr hat sich das Leben für Millionen Menschen schlagartig verändert. Ein Erdbeben erschütterte die Türkei und Syrien mit einer Stärke von 7,7 und ein Nachbeben folgte am Mittag, mit der Stärke 7,5. Viele Gebäude wurden zerstört, über…

  • Logo gesucht

    Logo gesucht

    Liebe Schulgemeinde, im vergangenen November haben wir gemeinschaftlich beschlossen, unserer Schule einen neuen Namen zu geben. Ab dem Schuljahr 2024/25 werden wir „Elisabeth-Strupp-Schule“ heißen. Im Rahmen dieser Umbenennung suchen wir nach einem passenden Schullogo, mit dem wir uns alle identifizieren können. Und dafür brauchen wir euch! Alle Schüler/innen, Eltern, Kolleg/innen und Mitarbeiter/innen sind herzlich eingeladen,…

  • Waffeleisen

    Waffeleisen

    Neue Waffeleisen kommen am „Tag der offenen Tür“ zum Einsatz Mit Hilfe der Elternspende konnten für die Schulküche u.a. vier neue Waffeleisen angeschafft werden. Diese kamen am diesjährigen „Tag der offenen Tür“ erstmals zum Einsatz. Kaum waren die Waffeleisen angeschaltet strömten schon zahlreiche Waffelliebhaber, angelockt durch den sich im ganzen Schulhaus ausbreitenden Waffelduft, in die…

  • Sport- und Spieletag

    Sport- und Spieletag

    Jede Menge Spaß am Sport- und Spieletag An zwei Tagen fand in der Großsporthalle in Gelnhausen der beliebte Sport- und Spieletag der Kreisrealschule statt. Am Mittwoch stellten sich die Jahrgänge 5 bis 7 dem Wettbewerb und konnten beim Alaskabrennball ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. In packenden Duellen, bei denen der Teamgedanke im Vordergrund stand, konnten…

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Kreisrealschule öffnet ihre Türen Ein Hauch von Magie wehte durch den unteren Flur der Kreisrealschule Gelnhausen, als die Fachbereiche der Naturwissenschaften ihre Besucher mit begeisternden Tricks und Experimente begrüßten. Brennende Hände und aufsteigende bunte Wassersäulen ließen so manchen Beobachter staunend zurück. Denn am Samstag öffnete die Kreisrealschule ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür…

  • Mathematikwettbewerb

    Mathematikwettbewerb

    Kreisrealschule Gelnhausen erfolgreich beim Mathematikwettbewerb Jona Groh heißt der diesjährige Schulsieger im Mathematikwettbewerb an der Kreisrealschule Gelnhausen. Jährlich nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. In diesem Schuljahr stellten 123 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Dieses Mal schafften es fünf Schülerinnen und Schüler…

  • Wetterpark Offenbach

    Wetterforscher zu Gast im Wetterpark in Offenbach Am Montag, den 16.01.2023, machten sich insgesamt 45 interessierte Jugendliche auf den Weg nach Offenbach, um dort den Wetterpark des Deutschen Wetterdienstes zu besuchen. Im großen Natur- und Wissenschaftspark haben Besucher die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen das Zusammenspiel der Wetterelemente sinnlich erfahrbar zu machen. Dabei können beispielsweise Wetterphänomene…

  • Jugend debattiert

    Jugend debattiert an der Kreisrealschule GelnhausenColin Michael gewinnt Schulwettbewerb Colin Michael hat den spannenden Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ in der Bibliothek der Kreisrealschule Gelnhausen gewonnen. Hierbei sollten gesellschaftlich strittige Themen in einem fairen Wettbewerb diskutiert werden. Streitpunkte klar benennen, Debattierfähigkeit und aktives Zuhören fördern im Zusammenhang mit „Jugend debattiert“ die Sprachkompetenz gezielt. Zudem erweitern die Schülerinnen…

  • Presseartikel Adventskonzert

    Zum Adventskonzert veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung einen Artikel.

  • Endlich Weihnachtskonzert

    Das lange Warten hat ein Ende – Endlich Weihnachtskonzert an der Kreisrealschule Eine geliebte Tradition ist an die Kreisrealschule zurückgekehrt. Nach drei langen Jahren konnte in der vollbesetzten Aula endlich wieder ein Konzert zu Beginn der Weihnachtsferien stattfinden und erfreute die vielen Zuhörer, die der Einladung der Schulgemeinde zahlreich gefolgt waren. Den Auftakt bildete die…

  • Vorlesewettbewerb Klasse 6

    „Lesen ist Schokolade für die Seele“ Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen Gelnhausen. Tim Breitenbach hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6.Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen gewonnen. Da alle Klassensieger ziemlich starke Vorleser und Vorleserinnen waren, konnte sich die Jury kaum entscheiden, wer denn nun am besten gelesen und die Zuhörer am meisten in…

  • Sparkasse spendet 1000 Euro

    Kreissparkasse Gelnhausen spendet 1000 Euro für musikalisches Reinigungsgerät Normalerweise bringt der Nikolaus Geschenke am 6. Dezember. An der Kreisrealschule Gelnhausen hat sich an diesem Tag aber der Nikolaus gemeinsam mit Schulleiter Michael Neeb und dem Vorsitzenden des Fördervereins Uwe Häuser über ein Geldpräsent gefreut. Im Rahmen eines kleinen Konzertes der Bläserklasse 5a begrüßte Rektor Neeb…

  • DELF Französisch

    Der erste DELF – Prüfungsdurchgang an der Kreisrealschule Gelnhausen nach Corona Vier Schülerinnen der Kreisrealschule Gelnhausen haben mit Erfolg die Sprachprüfung DELF im Fach Französisch bestanden. Zeynep Cengiz, Nina Georg, Britta Kühn und Zoya Shukhtueva starteten im Herbst 2021 motiviert mit der Prüfungsvorbereitung auf die DELF-Prüfung, die dann im Frühjahr 2022 stattfand.Eigentlich wollten diese Schülerinnen…

  • Artikel GNZ zu Abstimmung

    Es folgt ein Artikel der GNZ zu den Abstimmungsergebnissen.

  • Projekttag Elisabeth Strupp

    Zum Projekttag Elisabeth Strupp, der die Diskussion um eine mögliche Umbenennung der Kreisrealschule Gelnhausen, vorbereitet, veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: GNZ Projekttag Strupp

  • Jugend trainiert für Olympia – Fußball

    Sieg beim Kreisvorentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ Die Fußballmannschaft unserer Schule hat den Kreisvorentscheid „Jugend trainiert für Olympia Wettkampfklasse II“ ohne Punktverluste und ohne Gegentor gewonnen“ und sich für den Kreisentscheid souverän qualifiziert. Das Grimmelshausen Gymnasium wurde mit 1:0 geschlagen. Gegen die Friedrich-August-Genth-Schule Wächtersbach siegten unsere Schüler 2:0 und gegen die Alteburg-Schule Kassel…

  • Umbenennung?

    Zur Diskussion über eine Umbenennung veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: GNZ Artikel Umbenennung

  • Einschulung Jahrgang 5

    Kreisrealschule Gelnhausen nimmt 177 neue Schülerinnen und Schüler auf Am Dienstag wurden an der Kreisrealschule Gelnhausen 177 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 eingeschult. Zunächst begrüßte Schulleiter Michael Neeb die Neuankömmlinge sowie deren Eltern und stimmte sie auf die kommende aufregende Zeit ein. Neben den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern stelle er sein Schulleitungsteam vor und…