Filmfestival „Cinéfête“

Am 17.11.2015 besuchten die Französisch-Kurse der 10.Klassen das französische Filmfestival „Cinéfête“ in Gießen. Bei „Cinéfête“ werden in Zusammenarbeit mit dem Institut Français deutschlandweit ausgewählte französische Filme für unterschiedliche Jahrgangsstufen in der Originalsprache Französisch gezeigt.

Vierzig Schülerinnen und Schüler sahen im Kino in Gießen zusammen mit ihren Französisch-Lehrerinnen Frau Schönmeier und Frau Fried den Film „De toutes nos forces“ („Mit ganzer Kraft“) – ein französisch-belgischer Film von Nils Tavernier. Gezeigt wird die Geschichte des körperbehinderten siebzehnjährigen Julien, der zusammen mit seinem arbeitslosen, unnahbaren Vater, nach zahlreichen Auseinandersetzungen und unter Aufbietung all ihrer Kräfte, am Triathlon ‚Ironman’ in Nizza teilnimmt. Nils Tavernier präsentiert in diesem Film ein besonderes Vater-Sohn-Verhältnis, inspiriert von wahren Begebenheiten in den USA. In großen Bildern wird diese Geschichte vom Erwachsenwerden, von Liebe und Vertrauen bis hin zu einem bewegenden Finale erzählt.
Der Film wurde in französischer Sprache gezeigt mit deutschen Untertiteln.

Die anfänglich leichte, für jugendliche Kinogänger typische Unruhe legte sich rasch im Laufe des Films. Gebannt folgten die Schülerinnen und Schüler der Handlung des Films und waren sich am Schluss einig, dass der Film absolut sehenswert war und sie darauf stolz waren, häufig französische Wörter oder kleine Sätze verstanden haben.
Die Fachschaft Französisch ist sich einig, auch in Zukunft an Veranstaltungen von „Cinéfête“ teilzunehmen.

(Angelika Fried)

2015_11_17 Fried Französisch_k