Hildegard Mock und Kirsten Sollich gehen in den Ruhestand
Kreisrealschule Gelnhausen verabschiedet zwei verdiente Kolleginnen
Während einer sehr gelungen und emotionalen Feierstunde verabschiedete sich das Kollegium der Kreisrealschule von zwei äußerst beliebten und verdienstvollen Kolleginnen – Frau Hildegard Mock und Frau Kirsten Sollich gehen nach zusammen mehr als 71 Jahren an der KRS in den Ruhestand. Die Schulleiterin, Frau Anita Harff, würdigte die beiden und zeigte deren beruflichen Werdegang auf.
Nach ihrem Abitur studierte Frau Mock die Fächer Deutsch und Sozialkunde an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität und legte 1974 die 1. Staatsprüfung ab. Nach ihrem Referendariat an der Mittelpunktschule in Sterbfritz und der Grund- und Hauptschule in Niedermittlau unterrichtete sie jeweils kurz an der IGS Langenselbold, der Grund- und Hauptschule Altenhaßlau und der Grund- und Hauptschule Hailer-Meerholz. Im Jahr 1977 legte sie nebenbei eine Erweiterungsprüfung im Fach Katholische Religion ab und kam im August 1979 an die Kreisrealschule Gelnhausen, die Station in ihrem beruflichen Leben, an der sie seit 36 Jahren arbeitet und wirkt. 1980 übernahm sie die Fachleitung für Katholische Religion und füllt diese Aufgabe bis zum heutigen Tag mit großer Begeisterung aus. Seit 1982 war sie ununterbrochen Mitglied des Personalrates und hat dort ihre ausgeprägte Fähigkeit zu konstruktiven Lösungen von Konflikten eingebracht. Ihre Arbeit war geprägt von Fairness gegenüber Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern.
Kirsten Sollich kam nach ihrem Abitur im Jahre 1970 und ihres Studiums der Fächer Mathematik und Chemie an der Universität in Göttingen an die Pädagogische Hochschule zum Erziehungswissentschaftlichen Studium. Seit 1974 war Frau Sollich durchgängig berufstätig, zuerst 6 Jahre an der Staatlichen Realschule Mutterstadt und seit dem 01.02.1980 an der Kreisrealschule. Von 1984 bis 2008 war Frau Sollich Fachleiterin Mathematik und hat sich zudem eine Wahlperiode im Personalrat engagiert. Bevor Kirsten Sollich im Jahre 2009 Mitglied der Schulleitung wurde, hat sie mehrfach im Laufe der Jahre verschiedene Aufgabenbereiche der Schulleitung übernommen und in vielen Gebieten Unterstützungsarbeit geleistet. Ob es der Stundenplan, die Kurseinteilung, das Wahlpflichtangebot oder die Arbeit mit der LUSD war, Kirsten Sollich war überall einsetzbar und hat alle Aufgaben gemeistert. Doch auch die angenehme Art und Weise, ihre Hilfsbereitschaft und ihre Fähigkeit für andere mitzudenken, wurden Frau Sollich als kompetente und motivierte Kollegin bescheinigt.
Unterstützt durch den Chor des Jahrgangs 6 unter der Leitung von Herrn Schmalfuß, den betroffenen Fachbereichen, Frau Roth und Herrn Mathes für die Schulleitung, verabschiedete sich das Kollegium von den beiden Lehrerinnen und wünscht nur das Beste für die Zukunft.












