News
-
WPU Naturwissenschaften
Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften Jahrgang 7 baut Boote Der Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften Jahrgang 7 hat sich in den letzten Schulwochen mit dem Bau eines Bootes und der Entwicklung eines eigenen Antriebs beschäftigt. Die Arbeitsgruppen präsentierten tolle Ergebnisse. Die Gruppe von Tobias Schäfer, Josua Wahl, Aurelio Rejek, David Kühnl, Felix Klein und John Getinger stachen besonders hervor: Die Gruppe…
-
Jugend trainiert Handball
Jugend trainiert für Olympia – Kreisentscheid Handball Wettkampf III Die Kreisrealschule hat in diesem Schuljahr erstmals eine Handball Schulmannschaft bei „Jugend trainiert für Olympia“ gemeldet. Dieser fand am Mittwoch, den 07.11.2018 in Großkrotzenburg statt. Die KRS Mannschaft hat am Wettkampf III erfolgreich teilgenommen. Die Jungs der Jahrgänge 2004-2007 haben ihr Turnier mit einem Stadtderby gegen…
-
Polenaustausch
Deutsch-polnischer Schüleraustausch vom 15.10.2018-21.10.2018 Nach monatelanger Vorbereitungszeit durch die Organisatorin des Polenaustausches, Anna Swiderski, war es endlich soweit: Nach den Herbstferien, am Montag, den 15.Oktober 2018, hießen 13 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe der Kreisrealschule sowie Anna Swiderski und Schulleiter Michael Neeb die polnische Schülergruppe mit den begleitenden Lehrkräften, Monika Krzywiec und…
-
Juniorwahl
Juniorwahl 2018: Kreisrealschule Gelnhausen war mit dabei! Am Dienstag, dem 23.10.2018 und Mittwoch, dem 24.10.2018 ging es für 186 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7,9 und 10 bei der landesweiten Juniorwahl an die Wahlurne. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und…
-
Berufsorientierung
Berufsorientierung an der Kreisrealschule – Informationen der Bundesagentur für Arbeit Die Lehrerinnen und Lehrer im Fachbereich Arbeitslehre bereiten die Jugendlichen im Besonderen im Jahrgang 9 auf die bevorstehende Berufswahl vor und begleiten die Schülerinnen und Schüler bei der schwierigen Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll. Ein wichtiger Partner ist hierbei die Bundesagentur für…
-
Juniorwahl
Zur Juniorwahl veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: [pdf-embedder url=“https://elisabeth-strupp.schule/wordpress/wp-content/uploads/2018/10/2018_10-Juniorwahl.pdf“ title=“2018_10 Juniorwahl“]
-
Musikalischer Schwerpunkt
Kreisrealschule Gelnhausen-Schule mit musikalischem Schwerpunkt Seit vielen Jahren hat die musikalische Bildung an der Kreisrealschule Gelnhausen einen hohen Stellenwert und seit nunmehr über zwölf Jahren ist die Kreisrealschule eine „Schule mit Schwerpunkt Musik“. Im Herbst dieses Jahres wurde die Schule erneut zertifiziert und darf den Titel für mindestens vier weitere Jahre tragen. Ziel des Konzeptes…
-
Polnische Austauschschüler
Zum Besuch der polnischen Austauschschüler an der Kreisrealschule Gelnhausen veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Völkerverständigung im Kleinen
-
Französischkurse in Paris
Bienvenue à Paris! Vom 20.-21.9.2018 fuhren die zwei 9er Französischkurse der Kreisrealschule Gelnhausen, zusammen mit ihren Französisch-Lehrerinnen Angelika Fried und Charlotte Mayer, nach Paris, um dort ihre Französischkenntnisse anzuwenden und die Weltstadt in mehreren Facetten kennenzulernen. Dank des frühen Zuges konnte dann schon um 11 Uhr die Erkundung der Hauptstadt Frankreichs bei strahlendem Sonnenschein beginnen.…
-
Spende für den Flügel
Kreissparkasse Gelnhausen spendet 1000 Euro für den Flügel der Kreisrealschule Der Flügel für die Ewigkeit erklingt jetzt wieder in den richtigen Tönen. „Selbst das As ist tadellos“, freute sich die Schülerin Ronja Engel aus der Musikklasse 9a. Im Rahmen eines kleinen Konzertes begrüßte Schulleiter Michael Neeb in der Aula der Kreisrealschule Gelnhausen Schüler und Kollegen,…