News
-
2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl
Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.
-
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert 70 Jahre Kreisrealschule Gelnhausen Am Donnerstag, dem 23.06.2016, hat die Schulgemeinde der Kreisrealschule das 70-jährige Bestehen mit einem Sommerkonzert in der vollbesetzten Aula der Schule gefeiert. Vor zahlreichen Eltern, Großeltern und Freunden der Schülerinnen und Schülern sowie vor vielen geladenen Gästen präsentierten die Bläserklassen, Chöre, die Realsingers und die Big Band der Schule bei…
-
Wo ist mein Geld geblieben?
Wo ist mein Geld geblieben? Wir, die Klasse 9b der Kreisrealschule Gelnhausen, gingen im Rahmen einer schulischen Veranstaltung in die VR Bank Bad Orb-Gelnhausen eG in Gelnhausen, um uns mit dem Thema Gehaltsabrechnung zu befassen. Dort empfing uns Frau Slowik herzlich und besprach mit uns den Ablauf der nächsten zwei Stunden. Anfangs sprachen wir darüber,…
-
Bewerbungstraining
Bewerbungstraining an der Kreisrealschule Gelnhausen Einen Baustein der Berufsorientierung an der Kreisrealschule Gelnhausen bilden sogenannte Bewerbungstrainings. Unterschiedliche Behörden und Betriebe stellen den Jugendlichen vor, wie Bewerbungs- bzw. Einstellungsgespräche durchgeführt werden und üben diese in Rollenspielen. Am 17.06.2016 wurde ein solches Training von Herrn Andreas Will, Regionalgeschäftsführer der Barmer GEK Gelnhausen, mit zwei Klassen des Jahrgangs…
-
Shakespeare neu interpretiert
Shakespeare neu interpretiert – Theater an der Kreisrealschule Gelnhausen Der WPU-Kurs Theater der Kreisrealschule führte in der Aula ein selbst geschriebenes Theaterstück auf, in dem Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ neu interpretiert und mit bekannten Märchenfiguren besetzt wurde. Unter der Leitung von Annika Wecke zauberten die Jugendlichen ein selbst entworfenes Bühnenbild und ein kurzweiliges Stück auf…
-
Big Challenge
The Big Challenge – erfreuliche Ergebnisse für die Klassen 5 und 6! Der Fachbereich Englisch hat in diesem Jahr erstmalig an dem internationalen Sprachwettbewerb The Big Challenge’ teilgenommen. Alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 und 6 waren dabei und haben größtenteils sehr gute Erfolge erzielt. Dieser Sprachwettbewerb beinhaltete einen zweiseitigen Fragebogen mit 45 multiple…
-
Einladung Konzert
Einladung
-
Bundesjugendspiele
Am 07.06.2016 fanden bei strahlendem Sonnenschein die Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 der Kreisrealschule Gelnhausen statt Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Schulleiter Michael Neeb begann der Wettkampftag mit einem gemeinsamen „warming up“ zu Musik unter der Leitung von Judith Öfner. Gut vorbereitet absolvierten die Schülerinnen und Schüler den leichtathletischen Dreikampf, bestehend aus…
-
Bonjour La France
Bonjour La France – FranceMobil! „Bonjour, ça va?“ Das France-Mobil machte halt an der Kreisrealschule Gelnhausen. Die Fachschaft Französisch hatte zum ersten Mal eingeladen. Fanette Bossuyt, eine waschechte Französin aus Lille, kam mit ihrem Kangoo zur Schule und brachte viele französische Materialien mit. Spielend schaffte sie es, die Schülerinnen und Schüler der je zwei Französischkurse…
-
Fahrt nach London
Fahrt der bilingualen Kurse (Klassen 9 und 10) nach London vom 23. bis 25. Mai 2016 A man who is tired of London is tired of life – We aren’t, not at all! Lohnt es sich, London in noch nicht mal 12 Stunden zu besuchen und zu erkunden? Es hat sich gelohnt! Darin waren sich…
-
Heimat des Tantals
Die Heimat des Tantals in Gelnhausen besucht Welches Unternehmen verbirgt sich hinter dem grauen Gebäude in der Tantalstraße?Was wird dort eigentlich hergestellt?Bietet das Unternehmen auch Ausbildungsplätze? ……. Auf diese und andere Fragen erhielten wir eine Antwort während der Besichtigung der Tantec GmbH am 10. Mai 2016, die in mehrfacher Hinsicht eine Premiere war. Als erste…