Wahlpflichtkurs Modellbau baut Schanze

Ein Sprungschanzenmodell, von dem eine herabrollende Murmel möglichst weit fliegt – diese Aufgabe stellte die Ingenieurkammer Hessen mit ihrem Schülerwettbewerb „IDEENsprINGen“. Unter den Nachwuchsingenieuren, die sich daran beteiligten, war auch der Wahlpflichtkurs Modellbau der Kreisrealschule Gelnhausen. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe 7 werkelten unter Anleitung ihres Lehrers Björn Kraft mehrere Stunden an ihrem Bauwerk, bis es endlich die gewünschte Form hatte und der Jury übergeben werden konnte.

Das gespannte Warten auf das Ergebnis hat bald ein Ende: Kürzlich flatterte die Einladung zur Preisverleihung ins Haus. Am 11. März werden die Bestplatzierten in Wiesbaden im Beisein der Kultusministerin mit Urkunden und Geldpreisen geehrt.

Das Bild zeigt von links nach rechts Maurice Himmelreich, Sebastian Thum, Jan Mitleider, Lehrer Björn Kraft, Philipp Weigelt, Salim Ebert, Luke Ohlmann und Tim Zirkel mit ihrem Modell