Kategorie: Schuljahr 2011/2012

  • Verabschiedung

    Am Freitag, den 22.6.2012, wurden Frau Nemetz, Herr Kölsch, Frau Gräbner, Frau Kloz, Frau Werth und Frau Spannagel verabschiedet. Hier eine kleine Auswahl an Bildern (einfach die kleinen Ausschnitte unten anklicken).

  • Fraport informiert

    Ein interessanter Berufsinfonachmittag mit der FRAPORT Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die FRAPORT für Schüler mit unterschiedlichen Schulabschlüssen? Wie läuft das Bewerbungsverfahren? Welche Voraussetzungen muss ein Bewerber erfüllen? Welche Einstiegs-und Praktikumsmöglichkeiten gibt es? Welche Fristen muss ich beachten? Gibt es noch aktuell Ausbildungsplätze für Sommer 2012? Solche und zahlreiche andere Fragen stellten die etwa 60 interessierten Schüler…

  • Konzert

    Am 31.5.2012 fand das diesjährige Sommerkonzert in der neuen Aula statt. Vielen Dank den Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen und Kollegen, Frau Alt und Frau Salg sowie allen Helferinnen, Helfern und Mitwirkenden. Hier eine kleine Auswahl an Bildern (einfach die kleinen Ausschnitte unten anklicken).

  • Klarsicht Parcours

    Am 11.5.2012 konnten die Schülerinnen und Schüler der achten Klasssen den Klarsicht Parcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in der Aula besuchen. Weitere Informationen gibt es hier.

  • Aula eingeweiht

    Am 4. Mai wurden die neue Aula, der Aufenthaltsbereich und die Mensa offiziell übergeben. Die Feierstunde wurde von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet.

  • TalenteWerkstatt

    Vom 16. bis 27.4.2012 nahmen rund 170 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen an der TalenteWerkstatt teil. Die Gesellschaft für Wirtschaftskunde, GfW, führte das Projekt mit 17 Gruppen unserer Schule in Betrieben der Region sowie ihren Räumlichkeiten in Hanau durch. Einen Filmbeitrag von main.tv finden sie hier: http://youtu.be/j-RnAuvSqBU Einen Bericht des Gelnhäuser Tageblatt vom 28.4.2012…

  • Praktikantinnen und Praktikanten

    Kreisrealschule Gelnhausen bot Praktikantinnen und Praktikanten erste Gehversuche Sechs Studentinnen und Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen absolvierten ihr allgemeines Schulpraktikum an der Kreisrealschule und konnten in den fünf Wochen vor den Osterferien durch Hospitationen und eigene Unterrichtsversuche erste Gehversuche als angehende Lehrkräfte tätigen. Nach den ersten Semestern an der Universität konnten sie die graue Theorie nun…

  • Cambridge Certificate

    Mit Erfolg zum Cambridge Certificate (PET LEVEL) Am Samstag, 17. März 2012, nahmen 6 Schülerinnen des WPU Kurses Englisch mit Erfolg an den Prüfungen zum Erwerb des weltweit anerkannten Sprachenzertifikats der Universität von Cambridge (Cambridge Certificate) teil. Sie absolvierten am Vormittag die schriftlichen Prüfungsaufgaben (Lesen, Schreiben, Verstehendes Hören), bevor sie am Nachmittag in der mündlichen…

  • Bundespolizei informiert

    Bundespolizei informiert Kreisrealschüler Einen Tag lang waren zwei Beamte der Bundespolizei an der Kreisrealschule Gelnhausen zu Gast. Sie informierten drei Klassen der Jahrgangsstufe 9 jeweils eine Doppelstunde lang über Ausbildungsgänge und Aufgabenbereiche ihres Berufs. Polizeioberkommissarin Wiebke Hiller und Polizeioberkommissar Christian Wolf waren der Einladung nachgekommen, im Rahmen der Berufsorientierung ihre Erfahrungen an die Schüler weiterzugeben.…

  • Bläserklassentreffen

    Bläserklassentreffen

    Am vergangenen Samstag hatte unsere Klasse 9a einen tollen Auftritt im Rahmen des Bläserklassentreffen der Brüder-Grimm-Schule in Steinau. Hier ein Auszug von der Internet-Seite der Schule: Am 10. März ab 13 Uhr findet in der Turnhalle am Schloss der Brüder-Grimm-Schule das große Bläserklassentreffen statt. Insgesamt 11 Orchestergruppen aus der Brüder-Grimm-Schule Steinau, der Kreisrealschule Gelnhausen, der…

  • Adventssammlung

    Im Dezember führte die SV mit Frau Kloz wieder die Adventssammlung durch. Die spendenfreudigste Klasse war die 7b. Die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse der Stufe 8 machten sich auf den Weg und begleiteten die Übergabe des Schecks musikalisch. Dazu erschienen in der GNZ sowie dem GT die folgenden Artikel: Artikel der GNZ vom 23.2.2012:…

  • Tag der offenen Tür

    Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die geholfen haben. Hier folgen ein paar Bilder vom Tag der offenen Tür am 11.2.2012:  

  • Verabschiedung

    Hildegund Funk und Petra Link verabschiedet Hildegund Funk und Petra Link, zwei Lehrerinnen, die jeweils seit über 33 Jahre zum Kollegium der Kreisrealschule Gelnhausen gehörten, wurden am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer kleinen Feier mit Imbiss in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Die gesamte Schulgemeinde, neben der Schulleitung und dem Kollegium auch die Hausmeister- und…

  • Neue Unterrichtszeiten

    Sehr geehrte Eltern, im kommenden Schulhalbjahr werden wir probeweise eine Änderung der Unterrichtsorganisation durchführen. Der Unterricht wird weitgehend in Doppelstunden stattfinden. Dadurch entfallen die 5-Minuten-Pausen und die großen Pausen verlängern sich von 15 auf 20 Minuten. Neue Unterrichtszeiten: 1. und 2. Stunde: 7.45 – 9.15 Uhr Pause 20 Minuten 3. und 4. Stunde: 9.35 –…

  • Kompo 7

    Kompo 7

    Erstmalig in diesem Schuljahr wird in den Klassen 8 KOMPO 7 durchgeführt. Das ist ein Kompetenzfeststellungsverfahren, das Schülerinnen und Schülern ermöglicht, vorhandene berufsfeldbezogene Interessen, Neigungen und Stärken zu erkennen und individuelle Berufsperspektiven zu entwickeln. Die Ergebnisse dienen unseren Schülern u. a. als Grundlage für eine Orientierung hinsichtlich der Bewerbung um einen geeigneten Praktikumsplatz. An 2…

  • Fremdsprachenwettbewerb

    Rekordbeteiligung am Fremdsprachenwettbewerb Gelnhausen. Seit fünf Jahren beteiligt sich die Kreisrealschule Gelnhausen mit Erfolg am Bundeswettbewerb Fremdsprachen, und immer wieder kann sie sich dabei über vordere Plätze freuen. So gab es zum Beispiel in der Vergangenheit einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze zu feiern. Mit 41 Schülerinnen und Schülern fand sich eine Rekord-Teilnehmerzahl zur…

  • Mathematikwettbewerb

    Schüler mit kognitiver Höchstleistung Kreisrealschule Gelnhausen ehrt ihre Mathe-Asse Für ihr Weiterkommen im Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen überreichte Schulleiterin Anita Harff am 09.01.2012 Urkunden und Präsente. Jährlich nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der KRS am Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen teil. In diesem Schuljahr (01.12.2011) stellten 156 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihre mathematischen Fähigkeiten…

  • Weihnachtsbrief

    Gelnhausen, 20. Dezember 2011  Liebe Schulgemeinde, eine anstrengende Zeit in Herbst und Vorweihnachten liegt hinter der Schüler- und Lehrerschaft der Kreisrealschule Gelnhausen. Wir haben wieder Einiges geschafft: Diese und auch viele kleinere Erfolge sind dem Engagement und Durchhaltever-mögen Vieler geschuldet. Bei allen an den Erfolgen Beteiligten möchte ich mich hier bedanken; ein großer Dank geht…

  • Adventskonzert

    Als Schule mit musikalischem Schwerpunkt präsentierte sich am Donnerstag Abend die Kreisrealschule Gelnhausen mit ihrem jährlichen Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Stadthalle Gelnhausen. Eröffnet wurde das Konzert von der Bläserklasse 5a unter der Leitung von Herrn Armin Engel. Nach der offiziellen Begrüßung der Zuhörer durch die Schulleiterin Anita Harff sang der Chor der Klassen 5 und…

  • Rezitator Gerd Berghöfer

    Rezitator und Publizist Gerd Berghöfer besucht die Kreisrealschule Gelnhausen Nachdem der Rezitator und Publizist Gerd Berghöfer im letzten Schuljahr Max und Moritz durch seinen lebhaften Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 zum Leben erweckte, besuchte er die Kreisrealschule nun zum vierten Mal und gab zwei Vorstellungen für die Abschlussklassen der…

  • Bauunternehmung Jökel

    Bauunternehmung Jökel, Schlüchtern: „Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Gelnhausen“ – mit Lehrerinnen und Lehrern der Region zu Gast beim Handwerk Besuch im Hause Jökel: Zehn Lehrerinnen und Lehrer von unterschiedlichen Schulen aus Gelnhausen, Freigericht, Steinau und Schlüchtern, um sich im Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler und deren Vorbereitung auf ein erfolgreiches Berufsleben zu informieren. Welche Möglichkeiten der spezifischen…

  • Besuch in Buchenwald

    Kreisrealschule Gelnhausen besucht das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald „Wir würden gerne noch einen Tag bleiben“ Von Montag auf Dienstag besuchten 30 interessierte Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar in Thüringen. Nachdem man an einem Projekttag in der Schule die Fahrt zur Gedenkstätte vorbereitet und den historischen Kontext geklärt hatte, nahmen die…

  • Berufsinformationstag

    Berufsinformationstag an der Kreisrealschule: Firmen stellen sich vor und ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten über eigene Erfahrungen. Die folgenden Berichte erschienen in der Gelnhäuser Presse am 7.11.2011: Einige Bilder von der Veranstaltung folgen hier:

  • Berufsorientierungsseminar

    Berufsorientierungsseminar an der Kreisrealschule Berufsorientierung hat an der Kreisrealschule Gelnhausen seit jeher einen großen Stellenwert. Besonders die Jahrgangsstufe 9 profitiert von den zahlreichen Angeboten, die von Koordinatorin Karin Meitz organisiert werden. So bereicherte jetzt erstmals ein viertägiges Berufsorientierungsseminar den Arbeitslehre-Unterricht der sechs Neunerklassen. In Zusammenarbeit mit der Bildungspartner GmbH wurde den Schülerinnen und Schülern ermöglicht,…

  • Informationsveranstaltung für Eltern des Jahrgangs 8

    Am Montag, 29.August 2011, erhielten Eltern und Klassenlehrer der Kreisrealschule Gelnhausen während eines Jahrgangselternabends für die Klassen 8 im Main-Kinzig-Forum umfangreiche Informationen zum für März 2012 geplanten Pilotprojekt, einer mehrtägigen Talentewerkstatt, unter der Leitung der Gesellschaft für Wirtschaftskunde. Die anwesenden Eltern und Lehrer machten rege Gebrauch von der Möglichkeit, Fragen zum Inhalt, zu den Zielen…

  • Berufsorientierungsseminar im Jahrgang 9

    Vom 15.-18. August sowie vom 22.- 25. August 2011 fanden an unserer Schule für die Klassen 9b und 9c sowie 9d und 9f Berufsorientierungsseminare statt, in denen die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Peter Reitz und Seminarleitern der Bildungspartner GmbH die Möglichkeit erhielten, sich in Seminaren und einer Talentewerkstatt mit dem Thema…

  • Praktikantinnen und Praktikanten

    Erstmals 10 Praktikantinnen und Praktikanten an der Kreisrealschule Gelnhausen Aufgrund der steigenden Anzahl von Studentinnen und Studenten im Lehramt für Haupt- und Realschulen betreut die Kreisrealschule in diesem Semester erstmals 10 Praktikantinnen und Praktikanten. Vier angehende Lehrkräfte der Justus-Liebig-Universität Gießen absolvieren in diesen Tagen ihr allgemeines Schulpraktikum an der KRS und möchten in den nächsten…

  • Terminänderung Berufsorientierung

    ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG!!!! INFO KL: 8-10 WICHTIGE INFO- Betr. Terminliste Berufsorientierung Die Veranstaltung am Sa, 8.Oktober 2011, „SPEED me UP“ im BMW Autohaus in Frankfurt wurde gestrichen und findet erst nächstes Jahr am 6. Oktober 2012 statt!

  • Umgang mit dem Internet

    Anknüpfend an die Veranstaltung „Schwierigkeiten mit Neuen Medien“ im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann kurz vor den Ferien, veranstaltete die Kreisrealschule gleich zu Beginn des neuen Schuljahres einen Workshop zum Umgang mit dem Internet und setzte die dort behandelte Theorie nun auch in den Klassen um. Eric Jones von pro familia besuchte eine sechste…

  • 133 neue Fünftklässler

    Kreisrealschule Gelnhausen freut sich über 133 neue Fünftklässler Am Dienstag wurden an der Kreisrealschule 133 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 eingeschult. Zunächst begrüßte die Schulleiterin Anita Harff die Neuankömmlinge sowie deren Eltern und stimmte sie auf die kommende aufregende Zeit ein. Im Anschluss überbrachte Herr Uwe Häuser als Vorsitzender die besten Wünsche des…

  • Neuer Terminplan

    Der Terminplan für das Schuljahr 2011-2012 liegt unter „Aktuelles“ sowie unter „Herunterladen“ als PDF-Datei bereit.

  • Neuer Terminplan zur Berufsorientierung

    Unter „Herunterladen“ liegt der aktuelle Terminplan zur Berufsorientierung als PDF-Datei bereit.

  • Weiter geht’s ab 4. August

    mit folgenden Terminen: Do 04.08.20118.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen/10.00 Uhr Gesamtkonferenz Fr 05.08.2011Mündliche Nachprüfungen laut Plan Mo 08.08.20119.30 Uhr Schulbeginn, vorher Gottesdienst Di 09.08.20118:00 Uhr Aufnahme der fünften Klassen