Kategorie: Schuljahr 2013/2014

  • Spendensammlung

    Im Juni wurden große Teile Serbiens und Bosniens von einer katastrophalen Sturmflut getroffen, die zu enormen Sachschäden und mehr als 40 Toten führte. Die Kreisrealschule hat im Rahmen einer Spendenaktion Gelder gesammelt, die nun den Opfern dieser furchtbaren Katastrophe zukommen sollen. Am 27.6.2014 konnte der Spendenbetrag von 500 EUR durch unsere Schülervertreter Hermann Rakovic (2.v.l.)…

  • Schulfest

    Zum Schulfest der Kreisrealschule Gelnhausen veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 26.07.2014 folgenden Artikel (vielen Dank):

  • Russischwettbewerb

    Sprachen lernen, Vorurteile überwinden – Russischwettbewerb an der Kreisrealschule Gelnhausen Juni 2014 52 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen sind beim Bundescup „Spielend Russisch lernen“ dabei BERLIN. Eine gemeinsame Sprache finden, heißt, den anderen zu verstehen. Früh übt sich – so lautet auch das Motto beim Bundescup „Spielend Russisch lernen“. Mit dem deutschlandweiten Sprachwettbewerb trägt…

  • Kreisrealschule besucht VR-Bank

    „Das Leben ist teuer“ – Neunte Klasse der Kreisrealschule Gelnhausen besucht die VR-Bank Bad Orb – Gelnhausen eG Tauschmittel Geld und der Beruf der Bankkauffrau/des Bankkaufmanns standen im Vordergrund des Unterrichtsgangs„Das Leben ist teuer“ – diesen Satz hat vermutlich jeder Jugendlicher schon von den eigenen Eltern gehört. Doch was genau ist eigentlich so teuer am…

  • Stolpersteine Gelnhausen

    Praxistest „Guide Stolpersteine Gelnhausen – Eine Spurensuche für junge Menschen“ Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Kreisrealschule Gelnhausen führen sich gegenseitig durch die Altstadt auf den Spuren Jüdischer Opfer des NationalsozialismusDer Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt europaweit Stolpersteine, die an das Schicksal von NS-Opfern erinnern. Auch in Gelnhausen wurden seit 2009 über 100 solcher…

  • Schwerpunkt Musik

    Kreisrealschule Gelnhausen wurde erneut das Zertifikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“ verliehen Seit mehreren Jahren ist die Kreisrealschule Gelnhausen zertifiziert als „Schule mit Schwerpunkt Musik“. In regelmäßigen Abständen muss die Schule beweisen, dass sie den Anforderungen des Hessischen Kultusministeriums gerecht wird und die Auszeichnung weiterhin tragen darf. Umso mehr erfreute es die Schulgemeinde, als im Juni…

  • Verabschiedung Frau Günther, Herr Hohmann, Herr Scharf

    Drei verdiente Lehrkräfte der Kreisrealschule Gelnhausen gehen in den Ruhestand 18.07.2014 Mit Frau Barbara Günther, Herrn Peter Hohmann und Herrn Klaus Scharf verliert die Kreisrealschule Gelnhausen drei langjährige Lehrkräfte, die die Schule über Jahrzehnte entscheidend geprägt haben. Frau Günther kam 1978 mit den Fächern Sport und Englisch an die Schule und unterrichtet hier seitdem ganze…

  • Abschlussfeier in der Stadthalle

    Am 10.07.2014 wurden in der Stadthalle Gelnhausen die zehten Klassen verabschiedet. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 12.07.2014 folgenden Bericht (Vielen Dank): Hier folgen einige Fotos aus der Stadthalle:

  • Sommerkonzert

    Am 25.06.2014 fand das Sommerkonzert statt. Hier folgen einige Bilder.

  • Die bewegte Pause

    Die bewegte Pause – Kreisrealschule will zunehmendem Bewegungsmangel von Schülern entgegenwirken Zum Projekt „bewegte Pause“ veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 12.07.2014 folgenden Artikel (vielen Dank): Gelnhausen (mb). Playstation, Fernsehen und Facebook – immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Bewegungsmangel. Häufig ist Übergewicht die Folge. Daraus wiederum resultiert oft eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit und gesundheitliche…

  • Theaterkurs auf der Bühne

    Theaterkurs der Kreisrealschule Gelnhausen brilliert auf der Bühne Videos findet ihr unter Aktuelles – Videos Auf der Basis des Bühnenklassikers „Der Besuch der alten Dame“ schrieben die Schülerinnen und Schüler des WPU-Theaterkurses das Stück um und brachten es in der Aula der Schule zur Aufführung. Der Ort der Handlung wurde nach Gelnhausen verlegt und so…

  • Wettbewerb Praktikumsbericht

    Kreisrealschule Gelnhausen belegt die ersten drei Plätze beim Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht – Thea Wagner Siegerin in der Schulform Realschule Einen großen Erfolg kann die Kreisrealschule Gelnhausen beim Wettbewerb des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT um den besten Praktikumsbericht verbuchen. In der Schulform Realschule gingen für den Bereich Gelnhausen und weitere Umgebung alle drei Erstplatzierungen an die…

  • Kooperationsvertrag mit VR Bank

    Kreisrealschule unterzeichnet Kooperationsvertrag mit derVR Bank Bad Orb – Gelnhausen eG Am Dienstag, den 24.06.2014, unterzeichneten Herr Thomas Reinhard (Vorstandssprecher der VR Bank Bad Orb – Gelnhausen eG) und Herr Oliver Mathes einen Kooperationsvertrag. Ziel der Vereinbarung ist es, eine noch engere und vor allem definierte Berufsorientierung zu initiieren. Frau Heidrun Slowik von der VR…

  • Besuch in Danzig

    Jugendliche der Kreisrealschule besuchen ihre Freunde in Danzig Juni 2014 Bereits im Dezember, als die Gruppe polnischer Schülerinnen und Schüler mit ihren drei Betreuern Gelnhausen in Richtung Danzig verließ, war allen klar, dass das Wiedersehen in Polen etwas ganz Besonderes werden würde. Das letzte halbe Jahr hielten die Jugendlichen dann auch regen Kontakt über die…

  • Beobachterschulung

    „Grundlagen der stärkeorientierten Beobachtung in der fachpraktischen Berufsorientierung im Rahmen des Hessencampus-Projekts der Erarbeitung einer qualifizierten Kooperation zum Übergangssystem Schule-Beruf der Beruflichen Schulen Gelnhausen“, so nannte sich das Thema einer Fortbildung am Freitag, den 4. April, das die GfW in Zusammenarbeit mit drei Gelnhäuser Schulen durchführte. Lehrkräfte der Kreisrealschule, der Philipp-Reis-Schule und der Beruflichen Schulen…

  • Zwei Mal 40 Jahre im Schuldienst

    Zwei Mal 40 Jahre im Schuldienst April 2014 Bevor sie am Ende des Schuljahres in Pension gehen, feierten Frau Barbara Günther und Herr Peter Hohmann ihre 40 jährigen Dienstjubiläen. Die beiden beliebten Pädagogen wurden im Kreise der Schulgemeinde geehrt und luden anschließend das Kollegium zu einer kleinen Feier ein. Frau Günther legte im November 1973…

  • Unternehmer in die Schulen

    Unternehmer in die Schulen – Betriebe der Region besuchen die KRS „Unternehmer in die Schulen“ findet in jedem Jahr im Frühjahr statt. Schülerinnen und Schüler im Main-Kinzig-Kreis erhalten die Gelegenheit, sich ein Unternehmen in den Unterricht einzuladen und so Wirtschaft aus erster Hand zu erfahren. Was erwarten die Betriebe von unseren Schulabgängern? Warum kostet ein…

  • KRS­Youngband in Schlüchtern

    KRS-Youngband am Sonntag 30.3.2014 in Schlüchtern Anlässlich des Bläserklassen- und Schülerorchestertreffens der Stadtschule Schlüchtern konnte sich das Projektorchester der Klassen 7a und 8a als Young-Band in der dortigen Stadthalle vor großem Publikum präsentieren.Über 50 KRS Musiker gestalteten abwechselnd mit 2 weiteren Orchestern aus Schlüchtern auf drei Bühnen verteilt den großen Abschluss der Musikveranstaltung. Die Stücke…

  • Fachoberschüler besuchen KRS

    Absolventen der Fachoberschule besuchen die Kreisrealschule Gelnhausen Die knapp 160 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 der Kreisrealschule konnten am Dienstag erfahren, dass die Wege in das Berufsleben durchaus vielfältig sind. Sechs junge Menschen, welche an den Beruflichen Schulen Gelnhausen die B-Form der Fachoberschule besuchen, stellten ihre Vita und jeweils einen Ausbildungsberuf vor. Im Anschluss…

  • 7a beim Bürgermeister

    Besuch beim Bürgermeister Am 24.02.2014 besuchten wir, die Klasse 7a der Kreisrealschule Gelnhausen, den Bürgermeister, Herrn Thorsten Stolz, im Rathaus von Gelnhausen, um mit ihm ein Interview durchzuführen. Da wir gerade im Fach Politik & Wirtschaft das Thema „Leben in der Gemeinde“ bearbeiten, wollten wir den Bürgermeister besuchen, um von ihm mehr über die Arbeit…

  • Kompetenztest Klasse 9

    Kreisrealschule Gelnhausen lässt alle Wege offen – was passiert nach der Mittleren Reife In den letzten Jahren ging der Großteil der Schülerinnen und Schüler eines jeden Jahrgangs der KRS auf eine weiterführende Schule. Die Schule erfüllt damit ihren wichtigen Auftrag, den Jugendlichen nach dem Mittleren Abschluss einen höheren Bildungsabschluss zu ermöglichen. Neben dieser Aufgabe müssen…

  • Tag der offenen Tür

    Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern Am Samstag, den 08.02.2014, nahmen viele Interessierte das Angebot der Kreisrealschule Gelnhausen wahr, die Schule am Tag der offenen Tür näher kennenzulernen. Die gesamte Schulgemeinde hatte ein vielfältiges Programm für die künftigen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf die Beine gestellt und präsentierte die unterschiedlichen Fachbereiche…

  • Sporttag

    Nachdem am Dienstag für die Klassen 5 bis 7 der Sporttag in den Turnhallen stattfand, kamen am Donnerstag die Klassen 8 bis 10 zum Zuge. Vielen Dank an den Fachbereich Sport sowie alle Beteiligten für die Planung und Durchführung der Veranstaltung.

  • Herr Seibert und Herr Trageser verabschiedet

    Kreisrealschule verabschiedet zwei engagierte Kollegen – Herr Karl-Ernst Seibert und Herr Karl-Heinz Trageser gehen in den Ruhestand Mit einer offiziellen Feier verabschiedete die Kreisrealschule Gelnhausen zwei besondere Kollegen, die eine große Lücke in der Schulgemeinde hinterlassen werden. In Ihren Reden hob Schulleiterin Frau Anita Harff das besondere Engagement der beiden hervor, welches sie in unterschiedlichen…

  • Mathematikwettbewerb

    Kreisrealschule erfolgreich beim Mathematikwettbewerb 2013 In jedem Jahr nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der KRS am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. In diesem Schuljahr stellten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ein weiteres Mal ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Dabei genügt es nicht, nur die mathematischen Grundkenntnisse wie Gleichungen, Dreisatz oder geometrische Konstruktionen zu…

  • Weihnachtsbrief 2013

    Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde unserer Schule! Die Tage vor Weihnachten sind wie immer randvoll mit Terminen – zu Hause wie in der Schule. Die letzten Arbeiten werden geschrieben, Konferenzen, Weihnachtsmärkte und –feiern sowie familiäre Verpflichtungen lassen uns nicht zur Ruhe kommen. Jeder und jede freut sich…

  • Adventskonzert in der Aula

    Am 12.12.2013 fand das diesjährige Adventskonzert unter der Leitung von Herrn Schmalfuß statt.

  • Schüleraustausch Polen

    Viele Tränen vergossen die 37 Jugendlichen aus Danzig und Gelnhausen, als es am Samstag hieß Abschied zu nehmen. Nach einer ereignisreichen Woche begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren 3 Betreuern auf die über zwanzigstündige Rückfahrt in Richtung Polen. Der von Anna Swiderski organisierte und durchgeführte Austausch wurde von allen Beteiligten als großer Erfolg…

  • Weiterführende Schulen

    Am 30.11.2013 fand der Informationstag über weiterführende Schulen statt. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Luft von der August Bebel Schule, Herrn Brunner von der Kinzig Schule, Frau Kremer-Müller von den Beruflichen Schulen Büdingen, Herrn Dr. Herget von der Ludwig Geißler Schule und Herrn Bieber von den Beruflichen Schulen Gelnhausen für ihre Teilnahme.

  • Weihnachtsmarkt

    Vom 12. bis 15. Dezember findet der Gelnhäuser Weihnachtsmarkt statt. Auch die Kreisrealschule Gelnhausen wird mit einem Stand vertreten sein. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 29.11.2013 folgenden Artikel. Vielen Dank!

  • Förderung der Medienkompetenz

    Projekt zur Förderung der Medienkompetenz Am 13. und 14. November veranstaltete unsere 7c zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Fr. Herrmann einen Medienpädagogischen Workshop unter der Leitung von Fr. Anne Schmidt vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation. Die Fortbildungsreihe für Schüler, Lehrer und Eltern, die vom LPR Hessen und dem MUK (Institut für Medienpädagogik und Kommunikation) durchgeführt…

  • Sechster Bauabschnitt

    Am 14.11.2013 fand in der Kreisrealschule Gelnhausen ein Pressetermin zum Abschluss des sechsten Bauabschnitts statt. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte am 15.11.2013 dazu folgenden Artikel. Vielen Dank!

  • Medienpädagogischer Workshop

    Kreisrealschule Gelnhausen veranstaltet medienpädagogischen Praxisworkshop Die Klasse 7e der Kreisrealschule Gelnhausen hat in der letzten Woche am zweitägigen Projekt „Veränderung der Kommunikationskultur durch digitale Medien“ mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mahnke teilgenommen. Das Thema und die Beschäftigung mit digitalen Kommunikationsmedien ist eine sehr aktuelle und viel diskutierte Thematik. Lehrkräfte, Eltern und besonders die Jugendlichen sind im…

  • Praktikantinnen und Praktikanten

    Praktikantinnen und Praktikanten an der Kreisrealschule Gelnhausen Kreisrealschule Gelnhausen betreut in diesem Semester 10 Praktikantinnen und Praktikanten. Fünf angehende Lehrkräfte der Justus-Liebig-Universität Gießen absolvieren in diesen Tagen ihr allgemeines Schulpraktikum an der Kreisrealschule und werden in diesen Wochen durch Hospitationen und eigene Unterrichtsversuche das Berufsbild einer Lehrkraft näher kennen lernen. Außerdem stellt die Schule Räume…

  • Europaparlament

    Im Juni 2013 waren Kreisrealschüler zu Gast beim Europaparlament in Straßburg. Etwas verspätet findet ihr einen Artikel hier.

  • ABIT in Gründau

    Am 20. und 21. September 2013 veranstaltet der Gewerbeverein Gründau die A-B-I-T, die Ausbildungs- und Berufs-Informations-Tage, im Messezelt bei Möbel Höffner.Öffnungszeiten: Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr.

  • 105 „neue“ im Jahrgang 5

    105 neue Schülerinnen und Schüler an der Kreisrealschule Gelnhausen Früh füllte sich am Dienstag unsere neue Aula mit aufgeregten Kindern, nervösen Eltern und Lehrerinnen und Lehrern, die sich auf die kommende Zeit freuen. Die Aufnahmeveranstaltung für den neuen Jahrgang 5 ist immer eine besondere Angelegenheit, sehen die neuen Schülerinnen und Schüler doch zum ersten Mal…

  • Berufsberatung

    Bitte beachtet die Termine zur Berufsberatung unter „Unterricht und mehr – Berufsorientierung„.

  • Schulessen

    Bitte beachtet die Änderungen bei der Essensbestellung. Näheres findet ihr unter „Aktuelles – Schulessen„.