Kategorie: Schuljahr 2018/2019
-
Abschluss 1959
60 Jahre Abschied von der Realschule Gelnhausen Am Beispiel der im Jahr 1953 eingeschulten 49 Schüler aus dem Altkreis Gelnhausen in einer von zwei Klassen der Kreis-Mittelschule wird der Wandel deutlich. Die Wellblech-Unterkünfte „Auf der Planke“ dienten als Ersatz für fehlende Schulgebäude. Schon bald wurde die „frisch gebackene“ junge Lehrerin Liselotte Krebber Klassenlehrerin. Bis zum…
-
Ehrungen der Klassenbesten
Ehrungen für besondere Leistungen – Erstmals verleiht die Schule Gutscheine und Urkunden für tolle Zeugnisse Es war das erste Mal, dass es für tolle Leistungen in den Jahreszeugnissen einen Buchgutschein und eine Urkunde an der Kreisrealschule gab. Die jeweils 3 Klassenbesten der Jahrgangsstufen 5 bis 9 wurden vor der gesamten Schulgemeinde in der vollbesetzen Aula…
-
Studienfahrt London
Studienfahrt des Jahrgangs 9 nach London vom 23.- 26. Juni 2019 Schlaflos in London Unbeschreiblich, spannend, ungeheuer beeindruckend, atemberaubend, großartig, fabelhaft, wunderschön, schlafraubend….das sind nur einige der Wörter, die die 45 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 nach ihrer Rückkehr für ihre Eindrücke über ihre Studienfahrt nach London vom 23. -26. Juni 2019 fanden. Mit…
-
Gertrud Östreich im Ruhestand
Nach 42 Jahren geht Gertrud Östreich in den Ruhestand Nach 42 Jahren ist Gertrud Östreich in den Ruhestand versetzt worden. Es war ein emotionaler Abschied von einer allseits geschätzten Lehrerin und Kollegin, den die Schulgemeinde der Kreisrealschule im Lehrerzimmer bei einer würdigen Feierstunde beging. In den Jahren 1972 bis 1976 studierte Gertrud Östreich zuerst am…
-
WPU-Kurs Darstellendes Spiel
Im Chat war er noch so süß – Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel, Jahrgangsstufe 7 Aufführungen am 28. und 29.05.2019 im Rahmen des „Whatsapp-Projektes“ für den Jahrgang 5 „Es ist so gemein! Alle haben einen Freund, nur für mich bleibt keiner übrig.“ Sarah fühlt sich einsam, um sie herum sind alle verliebt – ihre Eltern, ihr Bruder,…
-
Verabschiedung der Abschlussklassen
Zur Verabschiedung der Abschlussklassen folgen die Rede des Schulleiters sowie einige Bilder. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, ich begrüße euch, Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Abschlussfeier der Klassen 10a,10b,10c und 10d. Begrüßen möchte ich an dieser Stelle auch den Bürgermeister der Stadt Gelnhausen, Herrn Daniel Christian Glöckner, unseren stellvertretenden…
-
Sprachprüfung DELF Französisch
25 DELF-Diplome an der Kreisrealschule Gelnhausen Gelnhausen ( ) 25 Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen haben mit Erfolg die Sprachprüfung DELF im Fach Französisch bestanden. Gemeinsam mit der Französischlehrerin Sandra Claßen-Eilers hatten sich die Jugendlichen der 8., 9. und 10. Klassen auf eine der ersten Einheiten des Französisch-Diploms »DELF Scolaire« vorbereitet, einem außerschulischen Sprachdiplom, das vom…
-
Bundeswettbewerb Englisch
Wieder erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen / Solo – Wettbewerb Englisch 2019 Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule mit 9 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 und 10 am Bundeswettbewerb Fremdsprachen, die sich am 24. Januar 2019 den bundesweit einheitlichen Aufgaben des Einzelwettbewerbs Englisch stellten. Die Aufgaben des Einzelwettbewerbs Englisch sind herausfordernd und anregend…
-
Schüleraustausch Danzig
Deutsch-polnischer Schüleraustausch der Kreisrealschule vom 02.06.2019 bis zum 08.06.2019 Am 02. Juni war es endlich soweit – elf Jugendliche der 8. und 9. Klassen der Kreisrealschule Gelnhausen machten sich auf den Weg nach Gdasnk, um ihre polnischen Austauschschülerinnen und – schüler zu besuchen. Danzig ist eine der größten Städte Polens und bestimmt die schönste. Begleitet…
-
Sprachwettbewerb Big Challenge
THE BIG CHALLENGE 2019 zum vierten Mal gute Ergebnisse für die Klassen 5, 6 und 7! Der Fachbereich Englisch hat in diesem Jahr zum vierten Mal an dem internationalen Sprachwettbewerb ‘The Big Challenge’ teilgenommen. Diesmal waren sieben fünfte Klassen beteiligt (5a-f) sowie die 6c und die 7c. Viele Schülerinnen und Schüler haben wieder erfreuliche Ergebnisse…
-
Presseartikel Verabschiedung
Zur Verabschiedung des Abschlussjahrgangs veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel, vielen Dank. Ein Quote von 100 Prozent
-
WPU-Kurs Darstellendes Spiel
Alice D. verzaubert die Schule Dass Theaterkurse nicht nur fertige Stücke auf die Bühne bringen, sondern ihr Stück auch noch selbst entwickeln können, zeigte eindrucksvoll der WPU-Kurs Darstellendes Spiel von Stefanie Gahmig. Das Ergebnis von zwei Jahren intensivem Unterricht brachten die Jugendlichen am Ende ihrer Schulzeit auf die Bühne und begeisterten Eltern, Freunde und Lehrkräfte…
-
Presseartikel zum Schulkonzert
Zum Schulkonzert am 06.06.2019 veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Viel Applaus für junge Musiker
-
Richtig schönes Sommerkonzert
Ein richtig schönes Konzert! Eigentlich findet das Sommerkonzert der Kreisrealschule ja jedes Jahr statt und mancher könnte meinen, irgendwann wird es langweilig. Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigten die zahllosen Musikerinnen und Musiker der Schule eindrucksvoll in der vollbesetzten Aula. Es fasziniert, wie Kinder, die eben erst begonnen haben ein Instrument zu spielen, ein…
-
Känguru Wettbewerb
Känguru Wettbewerb am 21. März 2019 Zum dritten Mal hüpfte an der Kreisrealschule das Känguru. 109 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 rechneten und knobelten zwei Stunden lang über zum Teil sehr anspruchsvollen Aufgaben. Organisiert wurde der Wettbewerb erneut von Jörn Lenz und Silke Lange. Alle Teilnehmer/innen erhielten eine Urkunde, eine Broschüre mit…
-
Theater-AG zeigt Alice D.
Zu den Aufführungen von Alice D. durch die Theater-AG veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Mit einem LSD-Trip ins Wunderland
-
Welttag des Buches
„Der geheime Kontinent“ – Kreisrealschule nimmt am Welttag des Buches teil und taucht bei einer literarischen Rallye in fremde Welten ein Die Klasse 5c der Kreisrealschule nahm gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kaufmann-Kohl und ihrer Deutschlehrerin Frau Wachsmuth am 30.04.2019 anlässlich des „Welttag des Buches“ an einer Rallye durch Gelnhausen teil. An fünf Stationen mussten…
-
Volleyball
Volleyball vor den Ferien Die Klassen des Jahrgangs 10 und ein Allstarteam der Lehrkräfte maßen sich am Tag vor den Osterferien im Volleyballspiel. In einem Turnier spielten die Teams gegen alle anderen Mannschaften und machten so einen Sieger aus. Für das Team der Lehrkräfte traten Schulleiter Michael Neeb und seine Stellvertreterin Eva-Maria Roth, Janina Lorber,…
-
32 kleine Stimmgabeln
Ein Klassenorchester mit 32 kleinen Stimmgabeln Die Klasse 7a der Kreisrealschule Gelnhausen ist stolz darauf erneut 32 kleine Stimmgabeln vorweisen zu können. Gemeint ist hier nicht das Gerät mit Referenzton A, was bei einer Anzahl von 32 sicherlich zu einem schrillen Klang führe, sondern das Prüfungsabzeichen der hessischen Landesmusikjugend (LMJ). Seit Januar bereiteten sich die…
-
Regionalentscheid Handball
Jugend trainiert für Olympia – Regionalentscheid Handball Wettkampf IV Die Kreisrealschule hat in diesem Schuljahr erstmals eine Handball Schulmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia für den Wettkampf IV gemeldet. Dieser fand am Mittwoch, den 06.03.2018 in Gelnhausen statt. Die KRS Mannschaft hat an diesem Regionalentscheid erfolgreich teilgenommen. Die Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2006-2009 haben…
-
Jugend debattiert
Kai Knoll belegt den vierten Platz! – Eine gelungene Premiere für die Kreisrealschule beim Regionalentscheid „Jugend debattiert“ Stellung beziehen, Argumente formulieren, im Gespräch interagieren – dies sind wichtige Kompetenzen, die jeder junge Mensch in seinem späteren Leben benötigen wird. Dass der Erwerb dieser Fähigkeiten mit viel Spaß und Freude verbunden sein kann, haben Schüler und…
-
Artikel White Horse Theatre
Zu den Aufführungen des White Horse Theate veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung den folgenden Artikel: Wenn die Schnecke im Schuh die Romantik vertreibt
-
White Horse Theatre gastiert
Komödie und Drama an einem Tag Englisch lernen an der Kreisrealschule durch das White Horse Theatre Alle zwei Jahre holt die Fachschaft Englisch das White Horse Theatre für die Klassen 5-9 an die KRS – und am 6.März 2019 war es wieder soweit! Das White Horse Theatre aus Soest (NRW) ist eine professionelle Tourneetheatergruppe mit…
-
Artikel „Hart am Limit“
Zum Projekttag „Hart am Limit“ der siebten Klassen veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung den folgenden Artikel: Auswirkungen von Drogen auf sich und andere
-
Fr. Fried feiert 40jähriges Dienstjubiläum
40 Jahre im Schuldienst-vielen Veränderungen getrotztAngelika Fried feiert Dienstjubiläum an der Kreisrealschule Gelnhausen Seit 40 Jahren unterrichtet Angelika Fried nun schon Schülerinnen und Schüler. Wenn sich auch vieles seitdem geändert hat, sowohl im gesellschaftlichen Bereich als auch in der Schule, macht es ihr noch immer viel Freude, vor den Jugendlichen zu stehen und sie zu…
-
Commerzbank-Arena
Atmosphäre hautnah erlebt – Kreisrealschule Gelnhausen in der Commerzbank-Arena Einen interessanten Fußballnachmittag haben die Fußballkurse der Jahrgangsstufen 7 bis 10 der Kreisrealschule Gelnhausen erlebt. Die Leiterin des Fachbereichs Sport der Kreisrealschule, Tara-Tanita Smolka, organisierte die Fahrt zum Spitzenspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach. Vor 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Commerzbank-Arena ging die Eintracht in der…
-
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür an der Kreisrealschule Gelnhausen Um Eltern und Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 4 die Wahl für die weiterführende Schule zu erleichtern, präsentierte sich die Kreisrealschule am Tag der offenen Tür und stellte ihre Arbeit einem sehr interessierten Publikum vor. Alle Fachbereiche zeigten an diesem Vormittag, wie der Alltag an der Schule…
-
Skifreizeit in Saalbach-Hinterglemm
„Ich habe in dieser Woche gelernt, nicht einfach aufzugeben!“ Kreisrealschule Gelnhausen fährt mit 42 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8a, 8b, 8c und 8d zum dritten Mal auf Skifreizeit nach Saalbach-Hinterglemm. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, Pulverschnee vom Feinsten und eine sehr gute Stimmung. Das war zusammengefasst die dritte Skifreizeit der Kreisrealschule Gelnhausen. Bei Kaiserwetter erkundeten…
-
Tag der offenen Tür
Am 9.2.2019 fand an der Kreisrealschule Gelnhausen der Tag der offenen Tür statt. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 13.2.2019 folgenden Artikel: Tag der offenen Tür GNZ-Artikel vom 13_02_2019
-
Jugend debattiert
„Jugend debattiert“: Kontrovers und sachlich – Premiere an der Kreisrealschule Gelnhausen „Soll das Einstellungsalter bei der Bundeswehr auf 18 Jahre heraufgesetzt werden?“ – Das war die Frage über die Kai Knoll und Semih Akyol auf der Pro-, Hüsnü-Can Türkoglu und Marcel Schrecke auf der Kontra-Seite debattierten. Nach der intensiv geführten Debatte konnte Schulleiter Michael Neeb…
-
Mathematikwettbewerb
Siegerinnen und Sieger des Mathematikwettbewerbs 2018/2019 der Kreisrealschule Gelnhausen geehrt Jedes Jahr im Dezember können in Hessen alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 ihr mathematisches Geschick unter Beweis stellen und nehmen am landesweiten Mathematikwettbewerb teil. Nun wurden die schulinternen Sieger der Kreisrealschule Gelnhausen geehrt und bekamen von Schulleiter Michael Neeb und Mathematikkoordinator Sven Schubert…
-
Technik-Team
Workshop des Technik-Teams Die Ton- und Lichttechnik in der Aula der Kreisrealschule trägt bei allen Veranstaltungen der Schule zum Gelingen bei und ist ebenso wichtig wie die Vorträge auf der Bühne. Um die komplexen Tätigkeiten auch für künftige Mitglieder des Teams deutlich zu machen, schulte der Kern des aktuellen Technikteams, bestehend aus Max Pfannkuch, David…
-
weiterführende Schulen
Übergang auf weiterführende Schulen Der Übergang auf eine weiterführende Schule ist nicht immer leicht und bringt viel Neues mit sich. Da heuer ca. zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen eine Oberstufe bzw. die Fachoberschule besuchen, berichteten vier Ehemalige in zwei zehnten und einer neunten Klasse der KRS über die Zeit nach der Realschule…
-
Winterwonderaula
Adventskonzert an der Kreisrealschule Gelnhausen Winterwonderaula – seit Jahrzehnten strömt die Schulgemeinde kurz vor der Heiligen Nacht in die Aula der Kreisrealschule, um den Schülerinnen und Schülern bei ihrem Weihnachtskonzert zuzuhören und ein paar Stunden bei schöner Musik zu verweilen. Zahlreiche Gruppen brachten die bekanntesten Weihnachtslieder auf die Bühne und stimmten auf das bevorstehende Fest…
-
Presseartikel 7a im Hospiz
Zum Besuch der Klasse 7a im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 18.12.2018 folgenden Artikel: [pdf-embedder url=“https://elisabeth-strupp.schule/wordpress/wp-content/uploads/2018/12/Gnz181218-rotated.pdf“]
-
Presseartikel Weihnachtskonzert
Zum Weihnachtkonzert am 13.12.2018 veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 15.12.2018 folgenden Artikel: [pdf-embedder url=“https://elisabeth-strupp.schule/wordpress/wp-content/uploads/2018/12/Gnz151218-rotated.pdf“]
-
Schülerbücherei
Einfach mal DANKE sagen ……. DANKE – es ist nur ein kleines Wort, doch geht es immer weniger Menschen über die Lippen. Dabei ist es so wichtig – es würzt das Leben auf einfache, aber wirkungsvolle Art. Und daher ist es an der KRS seit vielen Jahren Tradition, sich mit einem Adventskaffee bei den ehrenamtlichen…
-
Französischkurse im Kino
La Ch‘tite Famille – Die Sch‘tis in Paris Am 7.Dezember 2018 waren die Französischkurse aus den Klassen 8, 9 und 10 mit ihren Lehrerinnen Sandra Claßen-Eilers, Angelika Fried, Denise Lerch und Charlotte Mayer im Kino in Gelnhausen, um gemeinsam den Film „La Ch‘tite Famille“ in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln zu sehen. Obwohl der Regisseur,…
-
Metall und Elektro-InfoMobil
M+E-InfoMobil an der Kreisrealschule In der Metall- und Elektroindustrie arbeiten deutschlandweit fast 4 Millionen Menschen in zahlreichen Berufen. Um den Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Möglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie vorzustellen, besuchte das sogenannte „M+E-InfoMobil“ die Kreisrealschule an zwei Tagen und bot die Möglichkeit, an vielen Stationen selbst Hand anzulegen und spannende Aufgaben zu…
-
Vorlesewettbewerb 6. Klassen
Zoya Shukhtueva liest am besten – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen Mucksmäuschenstill war es als Schulleiter Michael Neeb das Ergebnis verkündete. In der weihnachtlich dekorierten Schülerbücherei der Kreisrealschule Gelnhausen fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Vier zweite Plätze konnte Neeb auszeichnen, bevor er mit einem Lächeln auf dem Gesicht die elfjährige…
-
VR Bank spendet an Schulen
Die VR Bank Bad Orb-Gelnhausen überreichte Spenden an elf Schulen der Region. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel: [pdf-embedder url=“https://elisabeth-strupp.schule/wordpress/wp-content/uploads/2018/11/2018_11-Spendenübergabe-19112018Scan083523-rotated.pdf“ title=“2018_11 Spendenübergabe 19112018Scan083523-rotated“]
-
Neues Schulsprecher-Team
Die Kreisrealschule Gelnhausen hat ein neues Schulsprecher-Team. Im Rahmen der SV-Sitzung wählten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Jahrgangsstufen 5 – 10 sowie ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter das neue Duo: Schulsprecher ist ab sofort Laurenz Hilpert aus der Klasse 10a, seine Stellvertreterin heißt Mira von Baumbach ebenfalls aus der Klasse 10a. SV-Lehrer Annika Wecke und SV-Lehrer…
-
WPU Naturwissenschaften
Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften Jahrgang 7 baut Boote Der Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften Jahrgang 7 hat sich in den letzten Schulwochen mit dem Bau eines Bootes und der Entwicklung eines eigenen Antriebs beschäftigt. Die Arbeitsgruppen präsentierten tolle Ergebnisse. Die Gruppe von Tobias Schäfer, Josua Wahl, Aurelio Rejek, David Kühnl, Felix Klein und John Getinger stachen besonders hervor: Die Gruppe…
-
Jugend trainiert Handball
Jugend trainiert für Olympia – Kreisentscheid Handball Wettkampf III Die Kreisrealschule hat in diesem Schuljahr erstmals eine Handball Schulmannschaft bei „Jugend trainiert für Olympia“ gemeldet. Dieser fand am Mittwoch, den 07.11.2018 in Großkrotzenburg statt. Die KRS Mannschaft hat am Wettkampf III erfolgreich teilgenommen. Die Jungs der Jahrgänge 2004-2007 haben ihr Turnier mit einem Stadtderby gegen…
-
Polenaustausch
Deutsch-polnischer Schüleraustausch vom 15.10.2018-21.10.2018 Nach monatelanger Vorbereitungszeit durch die Organisatorin des Polenaustausches, Anna Swiderski, war es endlich soweit: Nach den Herbstferien, am Montag, den 15.Oktober 2018, hießen 13 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe der Kreisrealschule sowie Anna Swiderski und Schulleiter Michael Neeb die polnische Schülergruppe mit den begleitenden Lehrkräften, Monika Krzywiec und…
-
Juniorwahl
Juniorwahl 2018: Kreisrealschule Gelnhausen war mit dabei! Am Dienstag, dem 23.10.2018 und Mittwoch, dem 24.10.2018 ging es für 186 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7,9 und 10 bei der landesweiten Juniorwahl an die Wahlurne. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und…
-
Berufsorientierung
Berufsorientierung an der Kreisrealschule – Informationen der Bundesagentur für Arbeit Die Lehrerinnen und Lehrer im Fachbereich Arbeitslehre bereiten die Jugendlichen im Besonderen im Jahrgang 9 auf die bevorstehende Berufswahl vor und begleiten die Schülerinnen und Schüler bei der schwierigen Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll. Ein wichtiger Partner ist hierbei die Bundesagentur für…
-
Juniorwahl
Zur Juniorwahl veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: [pdf-embedder url=“https://elisabeth-strupp.schule/wordpress/wp-content/uploads/2018/10/2018_10-Juniorwahl.pdf“ title=“2018_10 Juniorwahl“]
-
Musikalischer Schwerpunkt
Kreisrealschule Gelnhausen-Schule mit musikalischem Schwerpunkt Seit vielen Jahren hat die musikalische Bildung an der Kreisrealschule Gelnhausen einen hohen Stellenwert und seit nunmehr über zwölf Jahren ist die Kreisrealschule eine „Schule mit Schwerpunkt Musik“. Im Herbst dieses Jahres wurde die Schule erneut zertifiziert und darf den Titel für mindestens vier weitere Jahre tragen. Ziel des Konzeptes…
-
Polnische Austauschschüler
Zum Besuch der polnischen Austauschschüler an der Kreisrealschule Gelnhausen veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Völkerverständigung im Kleinen
-
Französischkurse in Paris
Bienvenue à Paris! Vom 20.-21.9.2018 fuhren die zwei 9er Französischkurse der Kreisrealschule Gelnhausen, zusammen mit ihren Französisch-Lehrerinnen Angelika Fried und Charlotte Mayer, nach Paris, um dort ihre Französischkenntnisse anzuwenden und die Weltstadt in mehreren Facetten kennenzulernen. Dank des frühen Zuges konnte dann schon um 11 Uhr die Erkundung der Hauptstadt Frankreichs bei strahlendem Sonnenschein beginnen.…
-
Spende für den Flügel
Kreissparkasse Gelnhausen spendet 1000 Euro für den Flügel der Kreisrealschule Der Flügel für die Ewigkeit erklingt jetzt wieder in den richtigen Tönen. „Selbst das As ist tadellos“, freute sich die Schülerin Ronja Engel aus der Musikklasse 9a. Im Rahmen eines kleinen Konzertes begrüßte Schulleiter Michael Neeb in der Aula der Kreisrealschule Gelnhausen Schüler und Kollegen,…
-
Presseartikel zum Musiktheater
Zum Musiktheater der Klasse 9a veröffelntlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 15.9.2018 folgenden Artikel: „Teddy“ auf Weltreise
-
Musiktheater der Klasse 9a
Ein Bär reist um die Welt, um schließlich das Glück zuhause zu finden Zu einem Musiktheater hatte die Bläserklasse 9a die gesamte Schulgemeinde in die Aula der Kreisrealschule eingeladen, um einen kurzweiligen und amüsanten Abend zu verbringen. Nach intensivem Entstehungsprozess, aufreibenden Proben und einer Klassenfahrt im Zeichen des Musiktheaters konnte die Klasse unter der musikalischen…
-
Neue Räume für eine tolle Schule
Neue Räume für eine tolle Schule – Kreisrealschule weiht fünf Klassen und weitere Räume ein Feierlich wurden am 30.08.2018 fünf neue Klassenräume, neue Toilettenanlagen für Schülerinnen und Schüler, ein neuer EDV-Raum und ein Raum für die Schulsozialarbeit an der Kreisrealschule eingeweiht. Schulleiter Michael Neeb begrüßte zahlreiche Ehrengäste in der Aula und freute sich über die…
-
Bauabschnitte fertiggestellt
Zur Fertigstellung der Bauabschnitte 8 und 9 veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 31.8.2018 den folgenden Artikel: Fertigstellung der Bauabschnitte 8 und 9 der Kreisrealschule Gelnhausen
-
Wettbewerb Praktikumsbericht
Kreisrealschule Gelnhausen belegt erneut alle Platzierungen beim Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht – Tim Hollitzer siegt in der Kategorie Realschulen Das komplette Siegertreppchen beim Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht für Realschulen im Altkreis Gelnhausen wurde auch in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern der Kreisrealschule Gelnhausen gestürmt. Kurz vor den Sommerferien erhielten die drei Siegerinnen…
-
Workshop WhatsApp
Medienkompetenz-Workshop für Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen Klasse 10a bringt der 6. Jahrgangsstufe wichtige Grundlagen von „WhatsApp“ näher Ist ein Leben ohne „WhatsApp“ möglich? Schwierig! Eine nicht repräsentative Umfrage unter Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen ergab, dass über 90 Prozent der 132 Sechstklässler „Whats-App“ benutzen. Grund genug für Christian Zeller, Lehrer für Sucht…
-
Jahrgang 5 eingeschult
Kreisrealschule Gelnhausen freut sich über 171 neue Schülerinnen und Schüler imJahrgang 5 Nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage waren rekordverdächtig, auch die Anzahl der neuen Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen bewegte sich auf einem Rekordniveau. Vorgestern wurden an der Kreisrealschule 171 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 eingeschult. Zunächst begrüßte Schulleiter Michael Neeb…
-
Berufe der Zukunft
„HighScore 4 U“ – Klasse 8c der Kreisrealschule Gelnhausen schnuppert in die Berufe der Zukunft In Kooperation zwischen der CRETEC GmbH und dem VSPM e.V., einem Bildungsträger im Main-Kinzig-Kreis, der aktiv in der Schulsozialarbeit tätig ist, erlebte die Klasse 8c im Rahmen des Projektes „HighScore 4 U“ vom 18.06 bis zum 20.06.18 drei spannende und…