Geschichte aktiv erlebt – 6b der KRS besucht Sonderausstellung
Gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin, Frau Treppmann, und ihrer Klassenlehrerin, Frau Fried, fuhr die Klasse 6b der Kreisrealschule Gelnhausen zur Sonderausstellung „Expanding Worlds“ ins Landesmuseum nach Darmstadt. Passend zur aktuellen Thematik im Geschichtsunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler dort originale Urmenschen-Funde aus fünf Weltreligionen besichtigen.
Normalerweise ruhen die fossilen Reste der frühen Menschheit gut bewacht in Tresoren und sind nur Wissenschaftlern zugängig, doch durch die Sonderausstellung hatte die 6b die Möglichkeit Geschichte aktiv zu erleben.
Während der Führung erfuhren sie vor allem Interessantes und Wissenswertes über Vormenschen, Frühmenschen und Neandertaler. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung von „Lucy“, einem Teilskelett eines als weiblich interpretierten Individuums. Das Fossil wurde benannt nach dem Beatles-Song „Lucy in the Sky with Diamonds“ und auf ein Alter von 3,2 Millionen Jahren geschätzt. Besonders interessant fanden die Schülerinnen und Schüler auch die unterschiedlichen Größen der Schädel von Affe, Frühmensch, Neandertaler und Jetztmensch, welcher eindeutig von allen den größten Schädel hat.
Des Weiteren besichtigten die Schülerinnen und Schüler die Dauerausstellung des Landesmuseum (u. a. Erd- und Lebensgeschichte, Zoologie, Kunsthandwerk, Gemäldegalerie) und erweiterten so ihr Wissen.
Durch den Besuch der Sonderausstellung „Expanding Worlds“ wurde das Fach Geschichte an diesem Tag für die 6b zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
