News

  • 2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl

    Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.

    Weiterlesen …

  • DELF Französisch

    Der erste DELF – Prüfungsdurchgang an der Kreisrealschule Gelnhausen nach Corona Vier Schülerinnen der Kreisrealschule Gelnhausen haben mit Erfolg die Sprachprüfung DELF im Fach Französisch bestanden. Zeynep Cengiz, Nina Georg, Britta Kühn und Zoya Shukhtueva starteten im Herbst 2021 motiviert mit der Prüfungsvorbereitung auf die DELF-Prüfung, die dann im Frühjahr 2022 stattfand.Eigentlich wollten diese Schülerinnen…

    Weiterlesen …

  • Artikel GNZ zu Abstimmung

    Es folgt ein Artikel der GNZ zu den Abstimmungsergebnissen.

    Weiterlesen …

  • Projekttag Elisabeth Strupp

    Zum Projekttag Elisabeth Strupp, der die Diskussion um eine mögliche Umbenennung der Kreisrealschule Gelnhausen, vorbereitet, veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: GNZ Projekttag Strupp

    Weiterlesen …

  • Jugend trainiert für Olympia – Fußball

    Sieg beim Kreisvorentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ Die Fußballmannschaft unserer Schule hat den Kreisvorentscheid „Jugend trainiert für Olympia Wettkampfklasse II“ ohne Punktverluste und ohne Gegentor gewonnen“ und sich für den Kreisentscheid souverän qualifiziert. Das Grimmelshausen Gymnasium wurde mit 1:0 geschlagen. Gegen die Friedrich-August-Genth-Schule Wächtersbach siegten unsere Schüler 2:0 und gegen die Alteburg-Schule Kassel…

    Weiterlesen …

  • Umbenennung?

    Zur Diskussion über eine Umbenennung veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: GNZ Artikel Umbenennung

    Weiterlesen …

  • Einschulung Jahrgang 5

    Kreisrealschule Gelnhausen nimmt 177 neue Schülerinnen und Schüler auf Am Dienstag wurden an der Kreisrealschule Gelnhausen 177 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 eingeschult. Zunächst begrüßte Schulleiter Michael Neeb die Neuankömmlinge sowie deren Eltern und stimmte sie auf die kommende aufregende Zeit ein. Neben den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern stelle er sein Schulleitungsteam vor und…

    Weiterlesen …

  • Löwenstarke Metallarbeiten

    Projekt im Fach Arbeitslehre “löwenstarke Metallarbeiten” Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs gewinnen erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung Glücklich halten die Kinder ihr Schlüsselanhängerduo aus Kupfer- & Messingblech in den Händen, das sie nach eigenen Entwürfen gestaltet haben. Die Goldschmiedin Verena Hunn konnte die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs für die Metallbearbeitung im Rahmen…

    Weiterlesen …

  • Bundeswettbewerb Englisch

    Auch in diesem Jahr mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo Englisch 8-10. Dieser Wettbewerb ist Teil des Begabtenförderungsprogramms der Bundesregierung und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Am 20. Januar 2022, dem Prüfungstag, stellten sich Jasmin Arnold, Berfin Balikci, Nisanur Elmas,…

    Weiterlesen …

  • Hundespielzeug für das Tierheim

    Tierschutzprojekt an der Kreisrealschule Gelnhausen Sechstklässler basteln Hundespielzeug für das Tierheim „Tierschutz Kinzig-Main e.V.“ in Gelnhausen Claudia Loch, Lehrerin an der Kreisrealschule Gelnhausen, hatte bereits in der Vergangenheit an ihrer vorherigen Schule Tierschutzprojekte umgesetzt und damit lokale Tierschutzorganisationen unterstützt. Nachdem sie im intensiven Austausch mit Tierheimleiterin Corina Wink war, sammelte sie Ideen für selbst gestaltetes…

    Weiterlesen …

  • Abschlussjahrgang 2002

    Einmal noch Hofdienst machen – Abschlussjahrgang 2002 besucht die Kreisrealschule Gelnhausen Nach zwanzig Jahren betraten über 60 Absolventen des Abschlussjahrgangs 2002 erstmals wieder ihre alte Schule im Rahmen eines Klassentreffens und wurden über eine Stunde durch sämtliche Räumlichkeiten geführt. Die Aufregung stand den meisten ins Gesicht geschrieben, kamen doch viele Erinnerungen wieder hoch. Vermissten die…

    Weiterlesen …