News
-
2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl
Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.
-
IdeenExpo Hannover
Kreisrealschule Gelnhausen fährt mit den Beruflichen Schulen Gelnhausen zur IdeenExpo nach Hannover „Gib Gummi“ ist das Motto, mit dem die Beruflichen Schulen Gelnhausen gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) Schülerinnen und Schüle der Klassen 9c und 9d der Kreisrealschule zur IdeenExpo nach Hannover eingeladen hat. Die Technikschau der Superlative, die vom 02.-10. Juli…
-
Bundesjugendspiele
„We will rock you“ – Eröffnung der Bundesjugendspiele Endlich wieder Bundesjugendspiele! „We will rock you“ schallte es zu Beginn aus den Musiklautsprechern auf der Kreissportanlage in Gelnhausen. Die Stimmung war vom ersten Moment an gut. Lachende, motivierte und sportbegeisterte Gesichter wurden auf der Tribüne gesichtet. Die Bundesjugendspiele standen in diesem Jahr nicht nur unter dem…
-
Verabschiedung 10
Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte zur Verabschiedung der Abschlussklassen folgenden Artikel: Ihr habt Herausragendes geleistet Rede des Schulleiters Neeb zum Schulabschluss der zehnten Klassen im Juli 2022: Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Eltern, ich begrüße euch, Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Abschlussfeier der Klassen 10a,10b,10c, 10d und 10e. Recht herzlich begrüße ich…
-
Feuerwehr-AG
Löschfahrzeug auf dem Schulhof Wie geht man mit einem Feuerlöscher um? Mit dieser und noch vielen anderen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen in der vergangenen Woche. Die Mitglieder der Feuerwehr-AG der Schule hatten interessierte Schülerinnen und Schüler eingeladen, mit ihnen am Nachmittag viele Dinge rund um das Thema „Feuer“ zu…
-
Bläserklasse 10
Zum Abschlusskonzert der Bläserklasse 10 in der Meerholzer Schlosskirche veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Gemeinsam gelernt, zusammen gewachsen
-
Hexenzauber
Der WPU-Kurs Darstellendes Spiel begeisterte mit „Hexenzauber“. Die Vorlage erarbeitete ein früherer WPU-Kurs als Adaption von „Die Hexen von Oz“. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel: Die böse Hexe des Westens und ihre geheimnisvolle Geschichte
-
Theaterpädagogik
Darstellendes Spiel macht löwenstark Die Kurse des Wahlpflichtunterrichts der siebten und achten Jahrgänge der Kreisrealschule Gelnhausen übten sich innerhalb von zwei Projekttagen mit professionellen Theaterpädagogen des Schultheaters Frankfurt im kreativen Umgang mit sich und ihren Mitschüler*innen. Ziel war es unter anderem die Folgen der Coronapandemie abzumildern, Vielfalt und Miteinander zu fördern, Selbstbewusstsein zu stärken sowie…
-
Mathematikwettbewerb
Toller Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Lena Henß wird Kreissiegerin bei den Realschulen Mathematik ist ihre große Leidenschaft und jetzt ist sie auch noch die diesjährige Kreissiegerin im Mathematikwettbewerb der Realschulen: Lena Henß. Für die 14jährige Schülerin der Kreisrealschule Gelnhausen ist keine mathematische Aufgabe zu schwer. Die Menge aller Punkte der Ebene, die von einem Punkt…
-
Bohrmaschinenführerschein
Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses Holzwerkstatt freuen sich über den bestandenen Bohrmaschinenführerschein Bevor den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer die Urkunden von der Kursleiterin, Frau Kaufmann-Kohl überreicht werden konnten, haben sich die Jugendlichen zuvor intensiv sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Umgang einer Ständerbohrmaschine in den neugestalteten Werkräumen der KRS auseinandergesetzt. Im theoretischen Teil beschäftigte…
-
Insektenhotels
Neuer Wohnraum für Insekten auf dem Gelände der KRS Der WPU-Kurs Holzwerkstatt hat das frühlingshafte Wetter ausgenutzt um weitere Insektenhotels an geeigneten Stellen auf dem Gelände der KRS aufzuhängen. Die Schulgemeinde will dadurch dazu beitragen, dass möglichst vielen Insekten eine neue Heimat bzw. die Möglichkeit zum Nisten und Überwintern angeboten wird. Unter dem Nachhaltigkeitsaspekt können…