News

  • 2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl

    Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.

    Weiterlesen …

  • Ausstellung LGBTI

    „Ach, so ist das!?“ Eineinhalb Wochen lang hatten die Schüler*innen der Kreisrealschule Gelnhausen die Möglichkeit, in der Schule eine Ausstellung zu einem ganz besonderen Thema zu besuchen. In den ausgestellten Comic-Postern sammelte Martina Schradi Geschichten über Lebensweise und Erfahrungen von LGBTI* –Lesben,Schwulen, Bisexuellen,Trans-und Intergeschlechtlichen – und zeichnete daraus biografische Comics. Sie tragen die Überschrift „Ach, so ist das!?“. In der…

    Weiterlesen …

  • Projekt Klarsicht

    Corona zum Trotze: Die Kreisrealschule Gelnhausen hält trotz schwieriger Umstände am wichtigen Baustein der Alkohol- und Nikotinprävention fest Das Coronavirus hat in den letzten Monaten gerade von jungen Menschen, also den Schülerinnen und Schüler, eine hohe Disziplin und einige Momente des Verzichtes abverlangt. Eine schwierige Zeit, die in der Schule mit dem dauerhaften Tragen von…

    Weiterlesen …

  • Louisa bei „Klein gegen Groß“

    Louisa G. trat am Samstag bei „Klein gegen Groß“ gegen Carl Lewis an. Beim Zielspringen setzte sie sich mit 26 zu 8 Punkten gegen den neunfachen Olympiasieger durch. Herzlichen Glückwunsch!Die Sendung ist noch in der ARD-Mediathek zu sehen. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte den folgenden Artikel: Louisa Grauel springt besser als Carl Louis

    Weiterlesen …

  • Debatte macht den Unterschied

    Debatte macht den Unterschied: klar denken, fair streiten Beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ gewinnt Philip Strauß das Schulfinale an der Kreisrealschule Das Thema des Halbfinales bei Jugend debattiert konnte aktueller und kontroverser nicht sein: Soll in der Bundesrepublik eine Impfpflicht ausgesprochen werden? Hier debattierten in einer ersten Runde Annemarie Frank, Leon Till, Philip Strauß und Dea…

    Weiterlesen …

  • Spuren des Mittelalters

    Auf den Spuren des Mittelalters – Eine Erkundungstour durch die mittelalterliche Stadt Gelnhausen am 20. Januar 2022 Wie lebte man vor mehr 500 Jahren in den Städten des europäischen Spätmittelalters? Im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Jahrgangsstufe 8 führten Lehrerin Andrea Treppmann und Geschichtslehrer Christian Schindler – im historischen Kostüm eines Landsknechts des Jahres 1522 –…

    Weiterlesen …

  • Mathematikwettbewerb

    Schulinterne Siegerinnen und Sieger des Mathematikwettbewerbs Alle hessischen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 nehmen am landesweiten Mathematikwettbewerb teil und können dort ihre rechnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Somit mussten sich auch alle 159 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs an der Kreisrealschule dem Wettbewerb stellen. Doch auch in Gelnhausen gibt es gute Rechner, die den…

    Weiterlesen …

  • Förderverein dankt Bürgermeister

    Der Förderverein der Kreisrealschule Gelnhausen bedankte sich bei Bürgermeister Glöckner. Die  Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel: Adventskalender mit Teebeuteln für Glöckner

    Weiterlesen …

  • Keyboardklasse

    Kreisrealschule freut sich über 500 Euro Da im Frühjahr recht schnell abzusehen war, dass eine Blasmusikklasse aufgrund der Pandemie auf unbestimmte Zeit nicht spielen können würde, entschloss man sich an der Kreisrealschule dazu, im neuen Jahrgang 5 eine Keyboardklasse zu bilden, um den musikalischen Schwerpunkt fortsetzen zu können. Hierzu wurden Keyboards angeschafft, an denen die…

    Weiterlesen …

  • Blasmusikklassen

    Wer probt will auch auf die Bühne – Blasmusikklassen spielen auf dem Schulhof  Erneut konnte ein Konzert vor Weihnachten in der Aula der Kreisrealschule leider nicht stattfinden. Geplante Auftritte bei Weihnachtsmärkten in der Region fielen aus. Eine traurige Situation für alle Musiker der Kreisrealschule, haben sich doch alle gefreut, die oft monatelang eingeübten Stücke auch…

    Weiterlesen …

  • Vorlesewettbewerb

    Ronja Weitzel liest am besten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen Ronja Weitzel hat den Vorlesewettbewerb an der Kreisrealschule Gelnhausen gewonnen. In der weihnachtlich dekorierten Schülerbücherei begrüßte Schulleiter Michael Neeb die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen und versuchte ihnen das Lampenfieber ein wenig zu nehmen. Doch bevor der eigentliche Wettbewerb startete, ehrte…

    Weiterlesen …