News
-
2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl
Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.
-
Interview mit Herrn Glöckner
Warum wollten Sie Bürgermeister werden?Welche Aufgaben hat man als Bürgermeister?Wie lange bekleiden Sie dieses Amt und würden Sie nochmals kandidieren? Diese und viele weitere tolle Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Kreisrealschule Gelnhausen dem Bürgermeister. Das Oberhaupt von Gelnhausen hatten sich eigens für das Interview in den Klassenraum begeben, um dann…
-
Schulpraktische Studien
Schulpraktische Studien: Orientierung und Sicherheit auf dem Weg in den Lehrberuf KRS Gelnhausen als erfolgreiche Ausbildungsschule Die Kreisrealschule Gelnhausen ist seit Jahren eine erfolgreiche Ausbildungseinrichtung für angehende Lehrkräfte: Das spiegeln auch die Ergebnisse der 2.Staatprüfungen der Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst wider, die sehr oft im ausgezeichneten Bereich liegen. Zur Zeit befinden sich vier Nachwuchskräfte…
-
Berufsorientierung WPU-Kurs 8
Berufsorientierung im WPU-Kurs 8 – Wie lange ist die Murmel unterwegs? Der Prozess der Berufsfindung ist oft ein steiniger Weg. Um zu verhindern, dass die Jugendlichen am Ende der 10 verzweifelt nach Anschlussmöglichkeiten an den Mittleren Abschluss ringen, bietet die Kreisrealschule im Jahrgang 8 neben zahlreichen anderen Bausteinen auf dem Weg in den Beruf einen…
-
Pädagogischer Tag
Pädagogischer Tag an der Kreisrealschule Gelnhausen Jedes Jahr im Herbst setzt sich das Kollegium der KRS mit brennenden Fragen der Pädagogik intensiv auseinander und arbeitet an anstehenden Ausgangspunkten für wichtige Schulentwicklungsprozesse. In diesem Jahr arbeitete man in einer schulinternen Fortbildung an der Digitalisierung von Schule als zentralen Aspekt der Qualitäts- und Schulentwicklung. Mandy Grant, Martin…
-
Bilder der fünften Klassen
Hier sind unsere neuen fünften Klassen des Schuljahres 2021/2022:
-
Einschulung 5. Klassen
„Die Neuen“ sind gut angekommen Gleich drei Einschulungen wurden am Dienstag, den 31.08.2021, an der Kreisrealschule gefeiert, um die 147 neuen Schülerinnen und Schüler an der Schule willkommen zu heißen. Da allen Eltern die Möglichkeit gegeben werden sollte, diesen großen Tag mit ihren Kindern zu begehen, wurden jeweils 2 Klassen durch den Schulleiter Michael Neeb…
-
Hier blüht die Zukunft
Die Kreisrealschule Gelnhausen widmet sich mit der Gestaltung einer Blühwiese dem Thema Naturschutz und Nachhaltigkeit Zwei Rasenflächen vor der Kreisrealschule Gelnhausen wurden kurz vor den Sommerferien fachmännisch umgegraben und mit vielerlei Saatgut eingesät. Im nächsten Frühling werden sich hier sicherlich viele Bienen und andere Insekten tummeln. Dank der ehemaligen Elternbeiratsvorsitzenden Simone Schattat konnte das Projekt…
-
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Erneuter Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Auch 2021 tolle Ergebnisse der Kreisrealschule Gelnhausen Mit den Schülerinnen Berfin Balikci und Nisa Nur Elmas sowie dem Schüler Niklas Staab (alle Klasse 9c) beteiligte sich die Kreisrealschule Gelnhausen auch in diesem Jahr erfolgreich am Einzelwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Englisch Solo 8-10. Die bundesweit einheitlichen Aufgaben…
-
Verabschiedung der zehnten Klassen
Abschied an der Kreisrealschule Gelnhausen Die Freude war letztlich groß, konnten kurzfristig doch die Eltern an der Verabschiedung der zehnten Klassen der Kreisrealschule teilnehmen. Allen anderen wurde die Möglichkeit gegeben, online der Feier beizuwohnen. Um die Teilnahme der Eltern möglich zu machen, wurde die Zeugnisübergabe in zwei Veranstaltungen geteilt. So feierten jeweils die Klassen 10a…
-
DELF-Zertifikate
Bonjour, ça va? – Ça va bien, merci, et vous? – DELF-Prüfungen unter besonderen Bedingungen Kreisrealschüler trotzen widrigen Bedingungen „Bonjour, ça va? – Ça va bien, merci, et vous?“ Schulleiter Michael Neeb freute sich nach über fünf Monaten Distanzunterricht wieder einige Schüler an der Kreisrealschule persönlich begrüßen zu dürfen. Grund war die Verleihung der DELF-Zertifikate.…