News
-
2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl
Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.
-
Mathematikwettbewerb
Lion Geiger glänzt als Schulsieger der Kreisrealschule Gelnhausen „Eins und eins, das macht zwei“, so sang die berühmte deutsche Schauspielerin Hildegard Knef schon vor vielen Jahrzehnten. Die Ergebnisse zu den Aufgaben des diesjährigen Mathematikwettbewerbes waren sicher mit den gleichen Rechenwegen wie in den Jahren zuvor zu lösen. Ansonsten gab es bei der Durchführung des diesjährigen…
-
Unbürokratische Lösung
Man muss sich schon etwas einfallen lassen Als Schule mit musikalischem Schwerpunkt, der sich vor allem im breiten Angebot an Bläserklassen niederschlägt, muss der musische Bereich der Kreisrealschule in Zeiten von Corona die ein oder andere kreative und oft unbürokratische Lösung aus dem Hut zaubern. Trotz der widrigen Umstände und des Verbots des Musizierens in…
-
Sucht- und Gewaltprävention
Die Kreisrealschule Gelnhausen erhält das „Teilzertifikat Sucht- und Gewaltprävention“ Die Kreisrealschule Gelnhausen hat das Teilzertifikat „Sucht-und Gewaltprävention“ des Hessischen Kultusministeriums verliehen bekommen. Die Anerkennung erfolgte aufgrund der erfolgreichen Arbeit und der gelungenen Verknüpfung von Schulentwicklung mit dem Prozess der Gesundheitsförderung in der Schule. Seit vier Schuljahren arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen regelmäßig…
-
Klassenzimmer wird Sitzungssaal
Das Klassenzimmer wird zum Sitzungssaal Interview der Klasse 7e mit den Bürgermeistern der Gemeinden Hasselroth und Gründau Warum wollten Sie Bürgermeister werden? Welche Aufgaben hat man als Bürgermeister? Wie lange bekleiden Sie dieses Amt und würden Sie nochmals kandidieren? Diese und viele weitere tolle Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e der Kreisrealschule…
-
sportliche Musik
Wenn Musik und Sport sich näherkommen und Orchester zu Marchingbands werden. Seit März ticken die Uhren anders. Ein Virus stellt die Weltordnung auf den Kopf und als klitzekleinen Teil davon auch der Kreisrealschule Gelnhausen. Aktuell regelt der Hygieneplan 6.0 das Geschehen in den Schulen. Den Fachbereich Musik betreffen die Regelungen besonders, da laut Plan ein…
-
Musizieren auf Eimern
Zum Projekt Musizieren auf Eimern wurde folgender Presseartikel veröffentlicht:
-
Einschulung der fünften Klassen
Normalerweise findet die Einschulung der 5.Klasse an der Kreisrealschule in der Aula mit musikalischer Umrahmung statt. Verschiedene Reden von Schulleiter Michael Neeb und Konrektor Oliver Mathes sowie das Elterncafé runden das Programm ab. Etwas anders sind unsere 135 neuen 5.-Klässler aufgrund der Corona-Pandemie ins Schuljahr 20/21 gestartet. Das Schulleitungsteam begrüßte die fünf Klassen einzeln mit…
-
Schulpraktische Studien
Mit Maske aber voller Elan – Schulpraktische Studien an der Kreisrealschule Gelnhausen Eine Woche nach den Ferien haben heuer drei junge Frauen ihr Praktikum an der Kreisrealschule Gelnhausen begonnen. In stürmischen Zeiten wagten sie sich in die Schule, um im Rahmen ihrer Ausbildung zur Lehrerin, den Alltag einer Schule kennenzulernen. Schulleiter Michael Neeb und Konrektor…
-
Verabschiedung der Abschlussklassen – Videos
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, die folgenden Videos wurden auf Youtube eingestellt aber aus Datenschutzgründen nicht gelistet. Sie sind nur über die Links auf dieser Seite aufzurufen. Ein besonderer Dank gilt Tom Bugert, der die Videos aufgezeichnet, geschnitten und zur Verfügung gestellt hat. Die Verabschiedungen fanden am 24. und 25.06.2020 in der Aula statt. Zunächst…
-
Angelika Fried 42 Jahre im Schuldienst
Nach fast 42 Jahren im Schuldienst geht Angelika Fried in den Ruhestand Die COVID-19-Pandemie hat die Pläne von Angelika Fried etwas durcheinandergeworfen. Eigentlich wollte sie erst im Februar 2021 in den Ruhestand gehen und die Kreisrealschule Gelnhausen verlassen. Durch die undurchsichtige Lage der letzten Woche entschied sie sich jedoch, der Schule etwas früher den Rücken…