News
-
Neue Schülerinnen und Schüler
Kreisrealschule Gelnhausen begrüßt 125 neue Schülerinnen und Schüler Am gestrigen Dienstag war es für den neuen Jahrgang 5 endlich soweit. Nach den langen und aufregenden Sommerferien wurden 125 neue Schülerinnen und Schüler an der Kreisrealschule Gelnhausen aufgenommen und herzlich empfangen. Es war wie immer ein besonderer Moment für die gesamte Schulgemeinde und alle Neuen wurden…
-
Edeltraut Henning und Berty Schönmeier im Ruhestand
Edeltraut Henning und Berty Schönmeier gehen in den Ruhestand Das Ende eines Schuljahres bedeutet auch meistens das Ende mehrerer Berufsleben. Am Ende dieses Jahres gehen Edeltraut Henning und Berty Schönmeier in den Ruhestand. Das gesamte Kollegium der Kreisrealschule Gelnhausen verabschiedete sich in der Aula von den beiden langjährigen und verdienten Kolleginnen. Schulleiter Michael Neeb zeigte…
-
Bester Praktikumsbericht
Kreisrealschule Gelnhausen belegt alle Platzierungen beim Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht – Lea Wilhelmi siegt in der Kategorie Realschulen Alle Sieger beim Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht für Realschulen im Altkreis Gelnhausen gingen in diesem Jahr an die Kreisrealschule Gelnhausen. Ein weiteres Novum ist die Tatsache, dass alle Preisträgerinnen aus der Klasse 9a kommen. Einen…
-
Verabschiedung Jahrgang 10
Abschied von 154 Jugendlichen in der Stadthalle Mit einem lachenden und einem oft weinenden Auge verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 in der vollbesetzten Stadthalle von ihren Lehrerinnen und Lehrern und der Schule. Schulleiter Micheal Neeb, Kreisbeigeordneter Matthias Zach, die stellvertretende Schulelternbeiratsvorsitzende Simone Schattat und Klassenlehrer 10a Armin Engel gratulierten allen Absolventen…
-
Sommerkonzert
Sommerkonzert an der Kreisrealschule Gelnhausen Jedes Jahr vor den Sommerferien ist an der Kreisrealschule schwer was los. Denn bevor das Kollegium und die Schülerinnen und Schüler in die Sommerpause entschwinden, zauberte die Schule mit musikalischem Schwerpunkt ein fetziges und kurzweiliges Konzert auf die Bühne der Aula. Neben sämtlichen Bläserklassen präsentierten sich zahlreiche Chöre, die Real-Singers…
-
Bundeswettbewerb Englisch
Wieder mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen / Englisch 2017! Seit mittlerweile 2004 nehmen Schüler unserer Schule im Rahmen der Begabtenförderung der Bundesregierung am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Englisch teil. Nachdem Marvin Pitz (Klasse 9d) im vergangenen Schuljahr einen Anerkennungspreis für seine sehr guten Erfolge gewinnen konnte, beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder Schüler der Klassenstufen…
-
The Big Challenge
The Big Challenge 2017 – erneut gute Ergebnisse für die Klassen 5, 6 und 7! Der Fachbereich Englisch hat in diesem Jahr zum zweiten Mal an dem internationalen Sprachwettbewerb ‘The Big Challenge’ teilgenommen. Die Klassen 5a,b,c und d der Klassen 5 und 6 waren dabei und die Klassen 6d und 7b. Viele Schülerinnen und Schüler…
-
ETEP-Weiterbildung
Aus unserem Kollegium haben in diesem Schuljahr Herr Christian Kester und Frau Gaby Landmann-Röhm an einer sogenannten ETEP-Weiterbildung, bestehend aus 10 Halbtagsmodulen und drei Unterrichtsbesuchen, teilgenommen. ETEP steht für Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik und ist ein Modell zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und verantwortlichen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Das Modell wurde in den USA auf Validität dreifach geprüft…
-
Jeder Abschied fällt schwer
Am 24.05.17 fand das Abschlusskonzert der Klasse 10a in der Aula der Kreisrealschule statt. Es war ein besonderer Abend für die Bläserklasse 10a. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Armin Engel stellten die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule ein großartiges Konzertprogramm zusammen. Angefangen mit dem Stück „Five Note Concerto“, das nur aus fünf Noten bestand. Dann ging…
-
Europäisches Parlament
Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg Am 23. Mai 2017 fuhr die Klasse 9b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Meitz, begleitet von Frau Fried, nach Straßburg, um dort das Europäische Parlament zu besuchen. Nach einer vierstündigen Busfahrt – Abfahrt war schon um 6:00 morgens! – kamen die 26 Schüler und ihre zwei Begleitpersonen am beeindruckenden Parlamentsgebäude,…