News
-
Klettern in Offenbach
Mut – Geschicklichkeit – Kraft – Teamgeistund viel Freude zeigten 22 Schüler der Klasse 7b beim Klettern im Abenteuerpark Offenbach! Am 24. Mai 2017 fuhren die Mädchen und Jungen , begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Fried und von Frau Zimmermann-Dooms, die eine Ausbildung im Klettern hat, mit dem Zug und Bus nach OF-Bieber, wo sie…
-
Halt-Projekt der 7. Klassen
Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit alkoholischen Getränken und Zigaretten: Halt-Projekt bereitet Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen darauf vor, die Risiken von Alkohol und Nikotin einschätzen zu können Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b, 7c und 7d haben sich mit den Risiken auseinandergesetzt, die mit dem Verzehr alkoholischer Getränke und dem Rauchen von…
-
Känguru der Mathematik
Dieses Jahr hat die Kreisrealschule zum ersten Mal am internationalen „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. 118 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligten sich daran. Zwei Stunden lang rechneten und knobelten sie über zum Teil sehr anspruchsvollen Aufgaben. Die Idee dieses Wettbewerbes kommt aus Australien (daher der Name) und kam 1994 nach Europa. Der Wettbewerb „boomt“, wahrscheinlich…
-
Welttag des Buches
Ich schenke dir eine Geschichte – Kreisrealschule nimmt am Welttag des Buches teil Drei Klassen der Kreisrealschule nahmen im Rahmen des Welttages des Buches mit ihren Deutschlehrkräften Michaela Hedderich, Stefanie Gahmig und Oliver Mathes an einer literarischen Rallye durch Gelnhausen und an einem anschließenden Besuch in einer Buchhandlung teil. Dort stöberten die jungen Leserinnen und…
-
Präventionsworkshops Klasse 8
Präventionsworkshops in Klasse 8: Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Wirkungsweise von Marihuana auseinander Suchtprävention hat einen hohen Stellenwert an der Kreisrealschule Gelnhausen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 nahmen an einem Workshop teil, der die sie über die Folgen und die Wirkungsweise des Konsums von Marihuana aufgeklärte. Der dreistündige Workshop, der in…
-
Mit allen Sinnen forschen
Mit allen Sinnen forschen Grundschüler an der KRS Gelnhausen Auf besonders anschauliche Weise lassen sich die Naturwissenschaften bei der Betrachtung der menschlichen Sinne verknüpfen. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „NAturWIssenschaften“ untersuchte der Kurs von Frau Tara Wiegand intensiv die Sinnesorgane des Menschen auf vielfältige Art und verknüpfte dabei Physik und Biologie. Besonderen Eindruck hinterließ die Studienfahrt…
-
Noten mal ganz anders
MainKinzigGas unterstützt Kreisrealschule Gelnhausen Noten mal ganz anders MainKinzigGas finanziert der Klasse 7a der Kreisrealschule Gelnhausen einen Notensatz, den sie für den Musikunterricht benötigt. Klassenelternbeirätin Jutta Hofmann-Engel hatte sich auf ihrer Suche nach Förderern an den heimischen Energiedienstleister gewandt und Gehör gefunden. „Wir freuen uns, wenn wir Kinder und Jugendliche rasch und unbürokratisch unterstützen können“,…
-
23 kleine Stimmgabeln
23 kleine Stimmgabeln an der Kreisrealschule „Die Welt gehört dem, der in ihr mit Heiterkeit und nach hohen Zielen wandert“ (R.W.Emerson) Ein Ziel hatten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a der Kreisrealschule gesetzt: Die 23 jungen Musikanten strebten die erste Leistungsprüfung des Musikverbandes LmJ an und wollten die „kleine Stimmgabel“ als Abzeichen…
-
Skifreizeit
Die Kreisrealschule Gelnhausen fährt auf Skifreizeit Ski heil – Der Berg ruft! Erstmalig hat wieder eine Skifreizeit der Kreisrealschule Gelnhausen stattgefunden. 36 Jugendliche der Jahrgangsstufe 8 sind mit ihren Betreuern gut gelaunt in eine aufregende Woche nach Saalbach-Hinterglemm gestartet. In Österreich angekommen, wurden die Skier ausgeliehen und die Zimmer im Jugendgästehaus Mitterlengau bezogen. Die Jugendlichen…
-
Kooperationsprojekt
Start des Kooperationsprojektes mit den Beruflichen Schulen Gelnhausen Am Freitag, den 10. Februar, startete das Kooperationsprojekt zur beruflichen Orientierung mit den Beruflichen Schulen Gelnhausen. Frau Abend, Abteilungsleiterin für die kaufmännische Berufsschule, begrüßte die Schülerinnen und Schüler und erklärte den Ablauf des Projektes. 16 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule besuchen in einem WPU-Kurs verschiedene Bereiche der…