News
-
Raumgestaltung
Farb- und Lacktechniker an der KRS Der Konferenzraum und der Personalratsraum strahlen in neuem Glanze. Verantwortlich dafür sind Simon Ullmann und Martin Krack. Die beiden jungen Männer machen gerade ihren Abschluss zum staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker an der Ferdinand-Braun-Schule-in Fulda. Im Rahmen ihrer Ausbildung müssen sie ein Projekt planen und organisieren. Bestandteil war es,…
-
Tag der offenen Tür: Englisch
Welcome to…! …English is great fun! Ein herzliches “Welcome to English!“ bot der Fachbereich Englisch allen Besuchern auch am diesjährigen Tag der Offenen Tür. Und das Fazit: Eine großartige Stimmung, viele Schüler und Besucher, zahlreiche Aktivitäten, Freudestrahlen … – Ja, Englisch macht Spaß – English is great fun! Das bestätigten vor allem die stolzen Preisträger…
-
Tag der offenen Tür: Französisch
Zum Tag der offenen Tür am 11.2.2017: La France, c’est génial! Schon auf dem Weg zu Raum 1.04 erahnte man am Tag der offenen Tür den unverwechselbaren Duft nach frisch gebackenen französischen Crêpes! Mehrere Schüler aus den Französischkursen Klasse 7, denen das Herstellen und Backen von Crêpes schon aus dem Unterricht bekannt war, leisteten hervorragende…
-
Sport- und Spieletage
Sport- und Spieletage an der Kreisrealschule Gelnhausen Zum bereits fünften Mal hat an zwei Tagen ein Sport- und Spieletag an der Kreisrealschule Gelnhausen stattgefunden. Dienstags konnten die Klassen 5 bis 7 ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen und am Donnerstag durften die Jahrgänge 8 bis 10 durch die Halle an der Kreisrealschule flitzen und beim…
-
Schokoladenwerkstatt
Schokoladenwerkstatt Die Klasse 7b hatte mit ihrer Klassenlehrerin Angelika Fried am 25.Januar 2017 Frau Schäfer-Bier vom Weltladen Gelnhausen in ihren Unterricht eingeladen, um Informationen über Fair Trade zu erhalten und um Schokolade selbst herzustellen. Nachdem ein großer Buffet-Tisch mit allen Zutaten für die Schokoladenherstellung vorbereitet worden war, übernahm Frau Schäfer-Bier zunächst die Rolle eines Einkäufers…
-
Leben in der Steinzeit
Leben in der Steinzeit Ansatzweise am eigenen Leibe erfahren, wie mühsam das Leben in der Steinzeit gewesen sein mag, konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Geschichtsunterricht. Mit Hilfe eines „Steinzeitkoffers“ durften die jungen „Forscher“ selbst ein kleines Feuer mit Feuersteinen entzünden, Pfeilspitzen erstellen, mit einer Schleuder „jagen“ oder mit Naturfarben eine Höhlenmalerei…
-
Mathematikwettbewerb
Siegerinnen und Sieger des Mathematikwettbewerbs 2016/17 Jedes Jahr im Dezember können in Hessen alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 ihr mathematisches Geschick unter Beweis stellen und nehmen am landesweiten Mathematikwettbewerb teil. Nun wurden die schulinternen Sieger der Kreisrealschule Gelnhausen geehrt und bekamen von Schulleiter Michael Neeb und Mathematikkoordinator Sven Schubert Präsente als Würdigung ihrer…
-
„Faires“ Frühstück
Unterrichtsprojekt „Faires Frühstück“ „Fair Trade – wie ist das eigentlich genau definiert?“, so fragte ein Schüler zu Beginn des Unterrichtsprojektes „Faires Frühstück“ an der Kreisrealschule Gelnhausen. Die zwölf Schüler des Bili-Kurses Erdkunde, Klasse 8 (Leitung: Angelika Fried) – elf Jungen, ein Mädchen – hatten am 12.Januar 2017 Frau Schäfer-Bier vom Gelnhäuser Weltladen zu Gast, die dem…
-
Vorlesewettbewerb
Lesen lernt man durch lesen Im schönen und weihnachtlich dekorierten Ambiente der Bibliothek fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Kreisrealschule statt. Vor einer Jury aus Bürgermeister Thorsten Stolz, dem Besitzer der Brentanobuchhandlung Tobias Groß, der Vorjahressiegerin Rosalie Eichhorn, der Fachbereichsleiterin Manuela Wachsmuth und der Mitarbeiterin der Bibliothek Tanja Wascheröl mussten sich die Klassensiegerinnen des 6. Jahrgangs…
-
Weihnachtskonzert
We wish you a merry Christmas – Dieses beliebte Weihnachtslied erklang mit vielen anderen durch die Aula der Kreisrealschule, als sich die gesamte Schulgemeinde zum Weihnachtskonzert versammelt hatte. Zahlreiche Gruppen brachten die bekanntesten Weihnachtslieder auf die Bühne und stimmen auf das bevorstehende Fest ein. Jörg Schmalfuß mit seinen Chören, Margit Mans mit den Bläserklassen 5a…