News
-
2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl
Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.
-
Projekt Berufsorientierung
Abschluss des Projektes Fachpraktische Berufsorientierung mit der Kreisrealschule Kooperation zum Übergangssystem Schule-Beruf der Philipp-Reis-Schule, der Kreisrealschule und den Beruflichen Schulen Gelnhausen im Rahmen des Hessencampus findet positive Resonanz Am Freitag, den 19. Juni, fanden sich alle Teilnehmer des Projektes „Fachpraktische Berufsorientierung“ der Kreisrealschule und der Beruflichen Schulen Gelnhausen noch einmal zu einer Feedbackrunde im Seminarraum…
-
Feuerwehr-AG schult Lehrer
Kinder und Jugendliche schulen ihre Lehrer Feuerwehr-AG in Aktion In der Gesamtkonferenz der Kreisrealschule ging es diesmal anders herum – die sehr aktive Feuerwehr-AG von Frau Hedderich schulte das Kollegium in Sachen Brandschutz und Verhalten im Brandfall. Auf humorvolle Weise beleuchteten Julian Habenstein (9a) und Svenja Herzog (8a) das Verhalten der Lehrerinnen und Lehrer während…
-
Ehemalige spenden
Ehemalige Schülerinnen und Schüler spenden für die Kreisrealschule Gelnhausen Ihr Klassentreffen des Abschlussjahrgangs 1960 nutzten einige Ehemalige der Kreisrealschule, um Ihre „Nachfolger an der Schule“ zu unterstützen. Es ist nicht das erste Mal, dass der Jahrgang bei einem Klassentreffen Geld für die Schule sammelt und es der Schulgemeinde zur Verfügung stellt. Überreicht wurde der Scheck…
-
Klasse 7b in Hanauer Verwaltung
Verwaltung der Stadt Hanau auf interessante Weise kennengelernt Die Klasse 7b der Kreisrealschule Gelnhausen besuchte am 28. Mai 2015 in Begleitung ihrer Lehrerin Hildegard Mock und der Referendarin Barbara Otterbein- Droge im Umweltzentrum der Stadt Hanau einen Workshop zum Thema „ Die Verwaltung einer Stadt – am Beispiel der Stadt Hanau“. Vorbereitet und geleitet wurde…
-
Spende Wintersammlung
Übergabe der Spendengelder der Wintersammlung Auch in diesem Schuljahr führte die Schülervertretung der Kreisrealschule Gelnhausen wieder eine Spendensammlung durch, welche aus organisatorischen Gründen nicht wie gewohnt in der Vorweihnachtszeit anlief, sondern erst nach Neujahr stattfand. Insgesamt spendeten Schüler, Lehrer und Personal der Kreisrealschule Gelnhausen 550 EUR. Einen besonderen Dank geht an dieser Stelle an die…
-
Wettbewerb „Weitblick“
Kreisrealschule nimmt am Wettbewerb „WEITBLICK“ teil Türme haben eine lange Tradition und faszinieren seit Generationen. Dienten sie früher häufig der Verteidigung, ist ihre Verwendung heute äußerst breit gefächert. Neben Kirch-, Rathaus-, Funk-, Kühl- und Wassertürmen, über Hochspannungsmästen und Windrädern dienen sie heute in malerischen Umgebungen zusätzlich in der Freizeit als Aussichtstürme.Die Ingenieurskammern der Bundesländer Baden-Württemberg,…
-
Mathematikwettbewerb
Erste Runde des Mathematikwettbewerbs im Jahre 2015 In diesem Schuljahr stellten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ein weiteres Mal ihre mathematischen Fähigkeiten beim Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, der von Herrn Sven Schubert koordiniert wird, unter Beweis und mussten neben mathematischen Grundkenntnissen die Befähigung zeigen, kreative Lösungsansätze zu entwickeln sowie mathematisch zu begründen und…
-
Interessante Religionsstunden
Zwei interessante Religionsstunden (Gelnhausen) Im Religionsunterricht bei Frau Öfner haben wir (Klasse 8c) gerade das Thema Vorbilder. Wir sollten Vorbilder raussuchen und aufschreiben, warum sie ein Vorbild für uns darstellen. Die Kinder, die ein reales Vorbild haben, sollten ihre Vorbilder in die Schule einladen. Ein Vorbild hatte Zeit: Rosemarie genannt Rosi Bartel. Am Morgen des…
-
Bonjour la France!
Zum Tag der offenen Tür: Bonjour la France! Französisch in vielen Aspekten: Ob es die Begrüßungsschilder und Poster an der Tür oder im Raum waren, die zahlreichen französischen Wörter, die wir auch in unserer Muttersprache kennen, der Tisch mit den unterschiedlichsten Medien und Anschauungsmaterialien über Frankreich, Paris und aus dem Unterricht – es gab viel…
-
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür an der Kreisrealschule Gelnhausen Am Samstag, den 07.02.2015, haben die Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen der Grundschulen mit ihren Eltern und alle Interessierten die Gelegenheit, die Kreisrealschule Gelnhausen im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zu besichtigen und kennenzulernen. Nach der Eröffnung in…