News

  • 2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl

    Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.

    Weiterlesen …

  • Praktikum an der Kreisrealschule

    11 Praktikantinnen und Praktikanten an der Kreisrealschule Gelnhausen Die Kreisrealschule Gelnhausen betreut momentan erneut 11 Praktikantinnen und Praktikanten der Universitäten Frankfurt am Main sowie Gießen und gibt den Studierenden wichtige Impulse für das kommende Berufsleben. Sechs angehende Lehrkräfte der Justus-Liebig-Universität Gießen absolvieren in diesen ersten Tagen des neuen Schuljahres ihr allgemeines Schulpraktikum an der Kreisrealschule.…

    Weiterlesen …

  • Neue Schülerinnen und Schüler

    Kreisrealschule Gelnhausen begrüßt 88 neue Schülerinnen und Schüler Am Dienstag wurden 88 neue Schülerinnen und Schüler während einer kleinen Aufnahmefeier in die Schulgemeinde der Kreisrealschule aufgenommen. Nach einer musikalischen Einstimmung der Bläserklasse 6a, unter der Leitung von Margit Mans, begrüßte der neue Schulleiter Michael Neeb die zahlreichen Gäste und hieß die neuen Fünfer als Mitglieder…

    Weiterlesen …

  • Hildegard Mock und Kirsten Sollich im Ruhestand

    Hildegard Mock und Kirsten Sollich gehen in den Ruhestand Kreisrealschule Gelnhausen verabschiedet zwei verdiente Kolleginnen Während einer sehr gelungen und emotionalen Feierstunde verabschiedete sich das Kollegium der Kreisrealschule von zwei äußerst beliebten und verdienstvollen Kolleginnen – Frau Hildegard Mock und Frau Kirsten Sollich gehen nach zusammen mehr als 71 Jahren an der KRS in den…

    Weiterlesen …

  • Bundeswettbewerb Englisch

    Urkunden für Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Am Dienstag, den 14. Juli 2015, war es soweit. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die am diesjährigen Bundeswettbewerb Englisch teilgenommen hatten, erhielten aus den Händen der Schulleiterin, Frau Anita Harff, und der Fachleiterin Englisch, Frau Karin Meitz, die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme. Auch wenn in diesem Jahr…

    Weiterlesen …

  • KRS verabschiedet Zehntklässler

    Zur Verabschiedung der zehnten Klassen am Donnerstag, den 9.7.2015, veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel (Quelle: Matthias Boll, Redaktion Gelnhäuser Neue Zeitung). Vielen Dank! Kreisrealschule verabschiedet 124 Zehntklässler in den Ernst des Lebens Gelnhausen (mes). Am Donnerstag feierte die Kreisrealschule in die Stadthalle den Abschluss ihrer zehnten Klassen. Fast 90 % der Abgänger konnten…

    Weiterlesen …

  • 1. Platz für Julian Habenstein

    Juli 2015 Praktikumsbericht: Erster Platz für Julian Habenstein Der engagierte Jungfeuerwehrmann Julian Habenstein (9a), der auch unsere Feuerwehr AG unterstützt, absolvierte sein Betriebspraktikum bei der Berufsfeuerwehr in Hanau. In seinem Praktikumsbericht beschrieb seine täglichen Aufgaben und erläuterte in Wochenberichten einige dieser Tätigkeiten im Detail. Dokumentiert wurden seine Berichte durch eigene Fotos, die er zum Teil…

    Weiterlesen …

  • Sommerkonzert

    Am 25.6.2015 fand das Sommerkonzert der KRS statt. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.

    Weiterlesen …

  • Projekt „Grenzkenner“

    Alkoholprävention an der Kreisrealschule Gelnhausen:9. und 10. Klassen besuchen das Projekt „Grenzkenner“ Am 18.06. besuchten etwa 280 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 das Alkoholpräventionsprojekt „Grenzkenner“, das in der neuen Turnhalle verschiedene Angebote für die Schülerinnen und Schüler bereithielt. Das Projekt wurde in Kooperation mit Frau Wieland von der AWO-Suchtpräventionsstelle Gelnhausen und Herrn…

    Weiterlesen …

  • Knigge-Kurs

    Knigge-Kurs für den Berufsstart Bald stehen für die Schülerinnen Schüler des Jahrgangs 9 die ersten Bewerbungsgespräche an. Darauf versucht die Kreisrealschule Gelnhausen mit den unterschiedlichsten Angeboten zu reagieren und die Jugendlichen bestmöglich auf die kommenden Dinge vorzubereiten. Aus diesem Grund besuchte Herr Peter Kernhof von der BARMER GEK die Klasse 9e, um auf die Gepflogenheiten…

    Weiterlesen …

  • DELF-Diplom

    Sechs Schülerinnen und Schüler nehmen am DELF-Diplom teil In einer Vorbereitungs-AG bei Frau Comerly bereiteten sich Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule für die international anerkannte Sprachprüfung DELF des Institut Françias vor und nahmen an diesem außerschulischen Sprachendiplom teil.Irma Agic und Zoe Reidelbach (beide 10a) nahmen zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teil und haben die…

    Weiterlesen …