News
-
2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl
Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.
-
Darstellendes Spiel
Frau Holle reloaded – Wenn Märchen und Moderne aufeinander treffen. WPU 10 – Darstellendes Spiel Schon mehrmals zeigten die Theaterkurse unter der Leitung von Stefanie Gahmig ihr Talent für Schauspiel und für das Selbstentwickeln von Stücken. Am 14. Juni 2024 war es wieder soweit: Nach einem Jahr Vorbereitung waren die Darsteller, Mitwirkende und die Regisseurin…
-
Abschlussjahrgang 1999
25 Jahre ist es her, und wir vermissten die KRS so sehr. Drum trafen wir uns am 15.06., begrüßt von Michael Neeb, wie damals zur 6. Viel hat sich verändert, und wir staunten nicht schlecht, besonders die Toiletten die wären uns damals schon recht. Viele Jahre sind vergangen, doch wir mussten nicht bangen. Erkannten uns…
-
Müllsammelaktion
Gemeinsam für eine saubere Umwelt Eine Berufsschulgruppe der Kaufleute für Büromanagement initiierte vor den Osterferien eine Müllsammelaktion in Kooperation zwischen der Kreisrealschule Gelnhausen mit den Firmen Weisgerber Umweltservice GmbH sowie Rieth Glas- und Gebäudereinigung.Im Rahmen ihrer Ausbildung haben die drei Auszubildenden Nico Stange, Benjamin Colak und Rafael Scholz während ihrer Tätigkeiten im Betrieb gelernt, wie…
-
Mathematikwettbewerb
Erfolgreich in der Mathematik – Julius Mans wird Dritter im Main-Kinzig-Kreis Nach seinem Erfolg auf Schulebene, wo Julius Mans im Dezember mit fantastischen 47,5 Punkten von möglichen 48 Punkten Schulsieger wurde, musste er sich mit klugen Rechnern anderer Schulen in der zweiten Runde messen. Dort traten am 06.03.2024 an der Kreisrealschule Gelnhausen die Schulsieger der…
-
Jahrgang 9 auf Berufs- und Ausbildungsmesse
Auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz … … begab sich am vergangenen Dienstag die 9. Jahrgangsstufe der zukünftigen Elisabeth-Strupp-Schule in Gelnhausen. Die insgesamt 147 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Klassen besuchten die Wächtersbacher Berufs- und Ausbildungsmesse. Die Messe bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Von Handwerksberufen über…
-
Kurs „sozialgenial“
Der WPU-Kurs „sozialgenial“ der zehnten Klasse der Kreisrealschule stellt sich vor! Wir sind der WPU-Kurs „sozialgenial“ (geleitet von Frau Hummel und Herrn Zeller). Unser Kurs beschäftigt sich damit, wie wir uns als Schülerinnen und Schüler sozial engagieren können. Dabei erweitern wir unsere sozialen Fähigkeiten und haben im neunten Schuljahr selbst ein soziales Projekt geplant. Der…
-
Chemieexperimente
Mädchengruppe entdeckt Begeisterung für MINT durch kreative Chemieexperimente An der Kreisrealschule hat der Mädchentreff ihre Leidenschaft für die Naturwissenschaften entdeckt. Mit einem Fokus auf die MINT-Fächer tauchen sie in die faszinierende Welt der Chemie ein und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Die Gruppe, bestehend aus neugierigen Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren, hat sich…
-
6b unterstützt krebskranke Kinder
Mädchengruppe entdeckt Begeisterung für MINT durch kreative Chemieexperimente An der Kreisrealschule hat der Mädchentreff ihre Leidenschaft für die Naturwissenschaften entdeckt. Mit einem Fokus auf die MINT-Fächer tauchen sie in die faszinierende Welt der Chemie ein und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Die Gruppe, bestehend aus neugierigen Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren, hat sich…
-
Digitaler Unterricht im Sport
PHYWE besucht Kreisrealschule Gelnhausen: Digitaler Unterricht trifft auf Sport und Spaß* Am Mittwoch, den 24.01.2024, war der renommierte Schulausstatter PHYWE zu Besuch an der Kreisrealschule in Gelnhausen, um sich ein Bild von der Verbindung aus digitalem Unterricht und Sport zu machen. Der Sport- und Spieletag, der von der Schule organisiert wurde, bot den Schülerinnen und…