News

  • 2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl

    Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.

    Weiterlesen …

  • Förderverein beim Bürgermeister

    Der Vorsitzende des Fördervereins der Kreisrealschule Gelnhausen Uwe Häuser und Schulleiter Michael Neeb besuchten Bürgermeister Christian Litzinger. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel:

    Weiterlesen …

  • Abschlussklasse 1995

    Nach 28 Jahren besuchte die Abschlussklasse 1995 die Kreisrealschule. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu den folgenden Artikel.

    Weiterlesen …

  • Logo der Elisabeth-Strupp-Schule

    Der Logo-Wettbewerb „Elisabeth-Strupp-Schule“ ist beendet. Im vergangenen November hat die Schulgemeinde gemeinschaftlich beschlossen, der Kreisrealschule Gelnhausen einen neuen Namen zu geben. Ab dem Schuljahr 2024/25 wird sie schließlich „Elisabeth-Strupp-Schule“ heißen. Im Rahmen dieser Umbenennung suchte die Schule nach einem passenden Schullogo, mit dem sich alle identifizieren konnten. Die Gewinnerinnen des Logo-Wettbewerbes hießen Theresa Hecker, Klasse…

    Weiterlesen …

  • Adventskalender

    Adventskalender Main-Kinzig des Hilfswerk Lions Club Main-Kinzig Barbarossa mit Motiv von Jule von Reisner von der Kreisrealschule Gelnhausen Das Motiv des diesjährigen Adventskalenders des Lions Club kommt von Jule von Reisner aus der Klasse 9a der Kreisrealschule Gelnhausen. Weihnachtliche Figuren umrahmen in ihrem Bild Teile der markanten Altstadt in winterlichem Gewand. Der Benefizkalender ist ein…

    Weiterlesen …

  • Umweltschule

    Kreisrealschule Gelnhausen wird Umweltschule An der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurden insgesamt 130 südhessische Schulen als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet – darunter auch zum ersten Mal die Kreisrealschule Gelnhausen.  Bei der feierlichen Verleihung am Campus Westend leitete Landeskoordinatorin Silke Bell durch die Veranstaltung, unterstützt wurde sie von den Staatssekretären Dr. Manuel Lösel und Oliver Conz.   Die Auszeichnung „Hessische Umweltschule…

    Weiterlesen …

  • Pädagogischer Tag an der Kreisrealschule

    Im nächsten Schuljahr steht die Umbenennung der Kreisrealschule in Elisabeth-Strupp-Schule an. Um nicht nur die Buchstaben der Außenwand zu ändern, sondern die Namensänderung auch methodisch und didaktisch zu verankern, fand für das Kollegium der Kreisrealschule ein Pädagogischer Tag statt. Sven Schubert, Nils Schwalb und Laura Halbhuber bereiteten einen abwechslungsreichen und fruchtbaren Tag vor, bei dem…

    Weiterlesen …

  • 171 neue Schülerinnen und Schüler

    Die Neuen sind da – Kreisrealschule Gelnhausen nimmt 171 neue Schülerinnen und Schüler auf Die Aufnahme von 171 neuen Schülerinnen und Schülern an einer Schule ist ein aufregendes Ereignis für die gesamte Schulgemeinschaft. Dieses tolle Erlebnis wurde nun zur Einschulung der neuen 5. Klassen an der Kreisrealschule gefeiert. Das schöne Wetter trug sicherlich dazu bei,…

    Weiterlesen …

  • Berufsorientierung

    Berufsorientierung an den Beruflichen Schulen Mal aus der Schule herauskommen und wie echte Lehrlinge in den Werkstätten und Lehrräumen der Beruflichen Schulen arbeiten. Das konnten 21 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 im Rahmen des WPU-Kurses erleben. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit ihren Vorstellungen hinsichtlich ihres späteren Berufes und versuchten zu klären, ob…

    Weiterlesen …

  • Verabschiedung Gabi Landmann-Röhm

    Verabschiedung im Klappstuhl – Gabi Landmann-Röhm geht in den Ruhestand Nach fast zehn Jahren als BFZ-Lehrerin wurde Gabi Landmann-Röhm an der Kreisrealschule Gelnhausen in den Ruhestand verabschiedet. Das Besondere an der Feier war, dass Kolleginnen und Kollegen von drei Schulen mit ihr in der schön geschmückten Aula der Kreisrealschule feierten und diesen Tag mit ihr…

    Weiterlesen …

  • Fünfer auf dem Bauernhof

    Alle Fünfer auf dem Bauernhof Im Fach Biologie beschäftigen sich die fünften Klassen unter anderem mit Themen wie Bau und Funktion von Pflanzen sowie Tieren aus dem Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schülern. Was liegt da näher, als einen heimischen Bauernhof zu besuchen. Zum Ende des Schuljahres wanderten alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen nach…

    Weiterlesen …