News

  • 2 Presseartikel zur Begrenzung der Schülerzahl

    Schulamt und Kreis haben entschieden, dass die Elisabeth-Stupp-Schule künftig weniger Klassen als bisher aufnehmen darf. Dazu veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 07.12.2024 den Artikel „Der aufgezwungene Schrumpfkurs“ und in der Folge den Artikel „Erzwungene Grenzen der freien Schulwahl“.

    Weiterlesen …

  • Känguruwettbewerb Mathematik

    Das Känguru hüpft wieder an der KRS Nach mehreren Jahren Zwangspause war es im März 2023 endlich wieder soweit. An der Kreisrealschule „hüpfte“ erneut das Känguru. 72 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 konnten ihre mathematischen Fähigkeiten beim jährlich stattfindenden Känguruwettbewerb der Mathematik unter Beweis stellen. Für die zum Teil kniffligen Aufgaben des…

    Weiterlesen …

  • Hexen stürmen die KRS

    Hexen stürmen die Kreisrealschule Gelnhausen – Ottfried Preußlers „Kleine Hexe“ begeistert Die kleine Hexe ist außer sich vor Wut! Heute ist die berühmte Walpurgisnacht, das Event in der Hexenwelt, an dem sich alle Hexen auf dem Blocksberg treffen, um wild zu tanzen und zu feiern. Aber der kleinen Hexe wurde mitgeteilt, dass sie immer noch…

    Weiterlesen …

  • Sprachprüfung DELF in Französisch

    17 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule haben ihre DELF – Prüfungen erfolgreich absolviert 17 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen haben mit Erfolg die Sprachprüfung DELF im Fach Französisch bestanden. DELF steht für Diplôme d’Études en Langue Française und ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen…

    Weiterlesen …

  • Dr. Phillip Haubrock in der Klasse 5d

    Fließgewässerökologie – Vortrag des Senckenberginstituts Dr. Phillip Haubrock zu Gast im Biologieunterricht der Klasse 5d Im Unterricht der Klasse 5d wurde in einer Einheit das Thema „Leben am Fließgewässer“ behandelt. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit am 07.07.2023 hatte die Klasse 5d Besuch von Herrn Phillip Haubrock aus dem Senckenberginstitut in Gelnhausen.  Herr Haubrock erzählte den Schülerinnen und…

    Weiterlesen …

  • Verabschiedung der Abschlussklassen

    Es folgen Impressionen von der Verabschiedungsfeier der zehnten Klassen am 6.7.2023 in der Aula der Kreisrealschule Gelnhausen sowie die Rede des Schulleiters Michael Neeb. Rede des Schulleiters Michael Neeb: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, ich begrüße euch, Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Abschlussfeier der Klassen 10a,10b,10c, 10d und 10e.…

    Weiterlesen …

  • Wettbewerb „Chemie-mach mit!“

    Kreisrealschule belegt fantastischen 3.Platz beim „Chemie – mach mit!“-Wettbewerb Einen fantastischen 3.Platz belegten die Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen beim Wettbewerb „Chemie-mach mit!“In diesem Schuljahr nahmen die Wahlpflichtkurse im Fach Chemie der Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 am „Chemie mach mit“-Wettbewerb der Goethe Universität Frankfurt am Main teil. Bei dem diesjährigen Experimentalwettbewerb drehte sich alles um…

    Weiterlesen …

  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen

    Wieder mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Es ist inzwischen eine selbstverständliche Tradition, dass sich die Kreisrealschule Gelnhausen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen, einem bundesweiten Wettbewerb zur Begabtenförderung in Modernen Fremdsprachen sowie Latein und Altgriechisch, beteiligt. In diesem Schuljahr stellten sich fünf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 den bundesweit einheitlichen und weit über das Anforderungsniveau des regulären…

    Weiterlesen …

  • Verabschiedung der zehnten Klassen

    Zur Verabschiedung der zehnten Klassen veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 8.7.2023 folgenden Artikel:

    Weiterlesen …

  • Schattentheater

    Grundschulkassen strömen in die Kreisrealschule – Schattentheater begeistert ganze Klassen Der WPU-Kurs Theater des Jahrgangs 9 der Kreisrealschule Gelnhausen hat an zwei Tagen die vierten Klassen der umliegenden Grundschulen zur Vorführung des Märchens „Aschenputtel“ eingeladen. Das Besondere: der Kurs hatte sich in diesem Jahr dazu entschlossen, das Stück in Form eines Schattentheaters auf die Bühne…

    Weiterlesen …

  • ExperiMINTa

    ExperiMINTa on tour Mitdenken, entdecken, experimentieren – die Jahrgangsstufe 7 erkundet die faszinierende Welt von MINT Am Dienstag, den 27.Juni 2023 war es endlich soweit und die ExperiMINTa on tour war zu Gast bei der Kreisrealschule. Diese mobile Experimentierausstellung des ExperiMINTa ScienceCenters in Frankfurt bot der Jahrgangsstufe 7 spielerisch Einblicke in die Welt der Mathematik…

    Weiterlesen …