Autor: kr
-
Tanja Bruske liest
Autorin von Science Fiction, Fantasy und historischen Romanen – Tanja Bruske liest an der Kreisrealschule Gelnhausen
-
Volleyballturnier
Lehrer gewinnen Volleyballturnier an der Kreisrealschule Seit Jahren hat sich neben den Bundesjugendspielen ein Sport- und Spieletag der Jahrgänge 5 bis 9 etabliert und die Schüler fiebern diesem immer gespannt entgegen. Um auch dem Abschlussjahrgang die Möglichkeit eines Sportevents zu geben, wurde in der Turnhalle am Tag vor Ferienbeginn ein Volleyballturnier unter den 10ern ausgespielt,…
-
„Klarsicht“-Projekt
Klare Sicht und ein besserer Durchblick durch das „Klarsicht“-Projekt Auch dieses Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a bis 7e an dem Klarsicht-Projekt der Kreisrealschule teilgenommen. Jede Klasse beschäftigte sich in einem zweistündigen Workshops mit den Folgen und Risiken des Rauchens und des Trinkens von Alkohol. Das Ziel der Workshops besteht darin, den…
-
Schulpraktische Studien
Dem Lehrermangel entgegnen – Schulpraktische Studien an der Kreisrealschule GelnhausenDie Kreisrealschule Gelnhausen hat in diesem Frühjahr wieder sechs Praktikantinnen und Praktikanten betreut. Zentraler Bestandteil des Lehramtsstudiums sind die Schulpraktischen Studien: hierbei werden Studierende von der Universität in ganz Hessen verteilt, um mehrere Wochen den Alltag an den Schulen kennenzulernen. Sechs angehende Lehrkräfte der Johann Wolfgang-Goethe-Universität…
-
iPad-Klassen 2
Unterstützer der ersten iPad-Klasse der Kreisrealschule erhalten Einblicke in das Projekt. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte den folgenden Artikel.
-
iPad-Klassen
Zur iPad-Klasse im nächsten Schuljahr veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung einen Artikel.
-
Skifreizeit
Schifoan mit „Basti“ Schweinsteiger – Kreisrealschule Gelnhausen auf SkifreizeitEndlich wieder Schifoan – weil Schifoan is des leiwaundstewos ma sich nur nach Corona vurstelln kann! Die diesjährige Skifreizeit des achten und neunten Jahrgangs der Kreisrealschule Gelnhausen unter der Leitung von Tara Smolka fand in Hopfgarten im Brixental statt. Insgesamt 107 Schülerinnen und Schüler bekamen hierbei die…
-
Spendenaktion für Erdbebenopfer
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien – 740 Euro Erlös erzielt Am 06.02.2023 um 4:17 Uhr hat sich das Leben für Millionen Menschen schlagartig verändert. Ein Erdbeben erschütterte die Türkei und Syrien mit einer Stärke von 7,7 und ein Nachbeben folgte am Mittag, mit der Stärke 7,5. Viele Gebäude wurden zerstört, über…
-
Logo gesucht
Liebe Schulgemeinde, im vergangenen November haben wir gemeinschaftlich beschlossen, unserer Schule einen neuen Namen zu geben. Ab dem Schuljahr 2024/25 werden wir „Elisabeth-Strupp-Schule“ heißen. Im Rahmen dieser Umbenennung suchen wir nach einem passenden Schullogo, mit dem wir uns alle identifizieren können. Und dafür brauchen wir euch! Alle Schüler/innen, Eltern, Kolleg/innen und Mitarbeiter/innen sind herzlich eingeladen,…
-
Waffeleisen
Neue Waffeleisen kommen am „Tag der offenen Tür“ zum Einsatz Mit Hilfe der Elternspende konnten für die Schulküche u.a. vier neue Waffeleisen angeschafft werden. Diese kamen am diesjährigen „Tag der offenen Tür“ erstmals zum Einsatz. Kaum waren die Waffeleisen angeschaltet strömten schon zahlreiche Waffelliebhaber, angelockt durch den sich im ganzen Schulhaus ausbreitenden Waffelduft, in die…
-
Sport- und Spieletag
Jede Menge Spaß am Sport- und Spieletag An zwei Tagen fand in der Großsporthalle in Gelnhausen der beliebte Sport- und Spieletag der Kreisrealschule statt. Am Mittwoch stellten sich die Jahrgänge 5 bis 7 dem Wettbewerb und konnten beim Alaskabrennball ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. In packenden Duellen, bei denen der Teamgedanke im Vordergrund stand, konnten…
-
Tag der offenen Tür
Kreisrealschule öffnet ihre Türen Ein Hauch von Magie wehte durch den unteren Flur der Kreisrealschule Gelnhausen, als die Fachbereiche der Naturwissenschaften ihre Besucher mit begeisternden Tricks und Experimente begrüßten. Brennende Hände und aufsteigende bunte Wassersäulen ließen so manchen Beobachter staunend zurück. Denn am Samstag öffnete die Kreisrealschule ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür…
-
Mathematikwettbewerb
Kreisrealschule Gelnhausen erfolgreich beim Mathematikwettbewerb Jona Groh heißt der diesjährige Schulsieger im Mathematikwettbewerb an der Kreisrealschule Gelnhausen. Jährlich nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. In diesem Schuljahr stellten 123 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Dieses Mal schafften es fünf Schülerinnen und Schüler…
-
Wetterpark Offenbach
Wetterforscher zu Gast im Wetterpark in Offenbach Am Montag, den 16.01.2023, machten sich insgesamt 45 interessierte Jugendliche auf den Weg nach Offenbach, um dort den Wetterpark des Deutschen Wetterdienstes zu besuchen. Im großen Natur- und Wissenschaftspark haben Besucher die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen das Zusammenspiel der Wetterelemente sinnlich erfahrbar zu machen. Dabei können beispielsweise Wetterphänomene…
-
Jugend debattiert
Jugend debattiert an der Kreisrealschule GelnhausenColin Michael gewinnt Schulwettbewerb Colin Michael hat den spannenden Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ in der Bibliothek der Kreisrealschule Gelnhausen gewonnen. Hierbei sollten gesellschaftlich strittige Themen in einem fairen Wettbewerb diskutiert werden. Streitpunkte klar benennen, Debattierfähigkeit und aktives Zuhören fördern im Zusammenhang mit „Jugend debattiert“ die Sprachkompetenz gezielt. Zudem erweitern die Schülerinnen…
-
Presseartikel Adventskonzert
Zum Adventskonzert veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung einen Artikel.
-
Endlich Weihnachtskonzert
Das lange Warten hat ein Ende – Endlich Weihnachtskonzert an der Kreisrealschule Eine geliebte Tradition ist an die Kreisrealschule zurückgekehrt. Nach drei langen Jahren konnte in der vollbesetzten Aula endlich wieder ein Konzert zu Beginn der Weihnachtsferien stattfinden und erfreute die vielen Zuhörer, die der Einladung der Schulgemeinde zahlreich gefolgt waren. Den Auftakt bildete die…
-
Vorlesewettbewerb Klasse 6
„Lesen ist Schokolade für die Seele“ Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen Gelnhausen. Tim Breitenbach hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6.Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen gewonnen. Da alle Klassensieger ziemlich starke Vorleser und Vorleserinnen waren, konnte sich die Jury kaum entscheiden, wer denn nun am besten gelesen und die Zuhörer am meisten in…
-
Sparkasse spendet 1000 Euro
Kreissparkasse Gelnhausen spendet 1000 Euro für musikalisches Reinigungsgerät Normalerweise bringt der Nikolaus Geschenke am 6. Dezember. An der Kreisrealschule Gelnhausen hat sich an diesem Tag aber der Nikolaus gemeinsam mit Schulleiter Michael Neeb und dem Vorsitzenden des Fördervereins Uwe Häuser über ein Geldpräsent gefreut. Im Rahmen eines kleinen Konzertes der Bläserklasse 5a begrüßte Rektor Neeb…
-
DELF Französisch
Der erste DELF – Prüfungsdurchgang an der Kreisrealschule Gelnhausen nach Corona Vier Schülerinnen der Kreisrealschule Gelnhausen haben mit Erfolg die Sprachprüfung DELF im Fach Französisch bestanden. Zeynep Cengiz, Nina Georg, Britta Kühn und Zoya Shukhtueva starteten im Herbst 2021 motiviert mit der Prüfungsvorbereitung auf die DELF-Prüfung, die dann im Frühjahr 2022 stattfand.Eigentlich wollten diese Schülerinnen…
-
Projekttag Elisabeth Strupp
Zum Projekttag Elisabeth Strupp, der die Diskussion um eine mögliche Umbenennung der Kreisrealschule Gelnhausen, vorbereitet, veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: GNZ Projekttag Strupp
-
Jugend trainiert für Olympia – Fußball
Sieg beim Kreisvorentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ Die Fußballmannschaft unserer Schule hat den Kreisvorentscheid „Jugend trainiert für Olympia Wettkampfklasse II“ ohne Punktverluste und ohne Gegentor gewonnen“ und sich für den Kreisentscheid souverän qualifiziert. Das Grimmelshausen Gymnasium wurde mit 1:0 geschlagen. Gegen die Friedrich-August-Genth-Schule Wächtersbach siegten unsere Schüler 2:0 und gegen die Alteburg-Schule Kassel…
-
Umbenennung?
Zur Diskussion über eine Umbenennung veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: GNZ Artikel Umbenennung
-
Einschulung Jahrgang 5
Kreisrealschule Gelnhausen nimmt 177 neue Schülerinnen und Schüler auf Am Dienstag wurden an der Kreisrealschule Gelnhausen 177 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 eingeschult. Zunächst begrüßte Schulleiter Michael Neeb die Neuankömmlinge sowie deren Eltern und stimmte sie auf die kommende aufregende Zeit ein. Neben den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern stelle er sein Schulleitungsteam vor und…
-
Löwenstarke Metallarbeiten
Projekt im Fach Arbeitslehre “löwenstarke Metallarbeiten” Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs gewinnen erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung Glücklich halten die Kinder ihr Schlüsselanhängerduo aus Kupfer- & Messingblech in den Händen, das sie nach eigenen Entwürfen gestaltet haben. Die Goldschmiedin Verena Hunn konnte die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs für die Metallbearbeitung im Rahmen…
-
Bundeswettbewerb Englisch
Auch in diesem Jahr mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo Englisch 8-10. Dieser Wettbewerb ist Teil des Begabtenförderungsprogramms der Bundesregierung und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Am 20. Januar 2022, dem Prüfungstag, stellten sich Jasmin Arnold, Berfin Balikci, Nisanur Elmas,…
-
Hundespielzeug für das Tierheim
Tierschutzprojekt an der Kreisrealschule Gelnhausen Sechstklässler basteln Hundespielzeug für das Tierheim „Tierschutz Kinzig-Main e.V.“ in Gelnhausen Claudia Loch, Lehrerin an der Kreisrealschule Gelnhausen, hatte bereits in der Vergangenheit an ihrer vorherigen Schule Tierschutzprojekte umgesetzt und damit lokale Tierschutzorganisationen unterstützt. Nachdem sie im intensiven Austausch mit Tierheimleiterin Corina Wink war, sammelte sie Ideen für selbst gestaltetes…
-
Abschlussjahrgang 2002
Einmal noch Hofdienst machen – Abschlussjahrgang 2002 besucht die Kreisrealschule Gelnhausen Nach zwanzig Jahren betraten über 60 Absolventen des Abschlussjahrgangs 2002 erstmals wieder ihre alte Schule im Rahmen eines Klassentreffens und wurden über eine Stunde durch sämtliche Räumlichkeiten geführt. Die Aufregung stand den meisten ins Gesicht geschrieben, kamen doch viele Erinnerungen wieder hoch. Vermissten die…
-
IdeenExpo Hannover
Kreisrealschule Gelnhausen fährt mit den Beruflichen Schulen Gelnhausen zur IdeenExpo nach Hannover „Gib Gummi“ ist das Motto, mit dem die Beruflichen Schulen Gelnhausen gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) Schülerinnen und Schüle der Klassen 9c und 9d der Kreisrealschule zur IdeenExpo nach Hannover eingeladen hat. Die Technikschau der Superlative, die vom 02.-10. Juli…
-
Bundesjugendspiele
„We will rock you“ – Eröffnung der Bundesjugendspiele Endlich wieder Bundesjugendspiele! „We will rock you“ schallte es zu Beginn aus den Musiklautsprechern auf der Kreissportanlage in Gelnhausen. Die Stimmung war vom ersten Moment an gut. Lachende, motivierte und sportbegeisterte Gesichter wurden auf der Tribüne gesichtet. Die Bundesjugendspiele standen in diesem Jahr nicht nur unter dem…
-
Verabschiedung 10
Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte zur Verabschiedung der Abschlussklassen folgenden Artikel: Ihr habt Herausragendes geleistet Rede des Schulleiters Neeb zum Schulabschluss der zehnten Klassen im Juli 2022: Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Eltern, ich begrüße euch, Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Abschlussfeier der Klassen 10a,10b,10c, 10d und 10e. Recht herzlich begrüße ich…
-
Feuerwehr-AG
Löschfahrzeug auf dem Schulhof Wie geht man mit einem Feuerlöscher um? Mit dieser und noch vielen anderen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen in der vergangenen Woche. Die Mitglieder der Feuerwehr-AG der Schule hatten interessierte Schülerinnen und Schüler eingeladen, mit ihnen am Nachmittag viele Dinge rund um das Thema „Feuer“ zu…
-
Bläserklasse 10
Zum Abschlusskonzert der Bläserklasse 10 in der Meerholzer Schlosskirche veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Gemeinsam gelernt, zusammen gewachsen
-
Hexenzauber
Der WPU-Kurs Darstellendes Spiel begeisterte mit „Hexenzauber“. Die Vorlage erarbeitete ein früherer WPU-Kurs als Adaption von „Die Hexen von Oz“. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel: Die böse Hexe des Westens und ihre geheimnisvolle Geschichte
-
Theaterpädagogik
Darstellendes Spiel macht löwenstark Die Kurse des Wahlpflichtunterrichts der siebten und achten Jahrgänge der Kreisrealschule Gelnhausen übten sich innerhalb von zwei Projekttagen mit professionellen Theaterpädagogen des Schultheaters Frankfurt im kreativen Umgang mit sich und ihren Mitschüler*innen. Ziel war es unter anderem die Folgen der Coronapandemie abzumildern, Vielfalt und Miteinander zu fördern, Selbstbewusstsein zu stärken sowie…
-
Mathematikwettbewerb
Toller Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Lena Henß wird Kreissiegerin bei den Realschulen Mathematik ist ihre große Leidenschaft und jetzt ist sie auch noch die diesjährige Kreissiegerin im Mathematikwettbewerb der Realschulen: Lena Henß. Für die 14jährige Schülerin der Kreisrealschule Gelnhausen ist keine mathematische Aufgabe zu schwer. Die Menge aller Punkte der Ebene, die von einem Punkt…
-
Bohrmaschinenführerschein
Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses Holzwerkstatt freuen sich über den bestandenen Bohrmaschinenführerschein Bevor den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer die Urkunden von der Kursleiterin, Frau Kaufmann-Kohl überreicht werden konnten, haben sich die Jugendlichen zuvor intensiv sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Umgang einer Ständerbohrmaschine in den neugestalteten Werkräumen der KRS auseinandergesetzt. Im theoretischen Teil beschäftigte…
-
Insektenhotels
Neuer Wohnraum für Insekten auf dem Gelände der KRS Der WPU-Kurs Holzwerkstatt hat das frühlingshafte Wetter ausgenutzt um weitere Insektenhotels an geeigneten Stellen auf dem Gelände der KRS aufzuhängen. Die Schulgemeinde will dadurch dazu beitragen, dass möglichst vielen Insekten eine neue Heimat bzw. die Möglichkeit zum Nisten und Überwintern angeboten wird. Unter dem Nachhaltigkeitsaspekt können…
-
Ausstellung LGBTI
„Ach, so ist das!?“ Eineinhalb Wochen lang hatten die Schüler*innen der Kreisrealschule Gelnhausen die Möglichkeit, in der Schule eine Ausstellung zu einem ganz besonderen Thema zu besuchen. In den ausgestellten Comic-Postern sammelte Martina Schradi Geschichten über Lebensweise und Erfahrungen von LGBTI* –Lesben,Schwulen, Bisexuellen,Trans-und Intergeschlechtlichen – und zeichnete daraus biografische Comics. Sie tragen die Überschrift „Ach, so ist das!?“. In der…
-
Projekt Klarsicht
Corona zum Trotze: Die Kreisrealschule Gelnhausen hält trotz schwieriger Umstände am wichtigen Baustein der Alkohol- und Nikotinprävention fest Das Coronavirus hat in den letzten Monaten gerade von jungen Menschen, also den Schülerinnen und Schüler, eine hohe Disziplin und einige Momente des Verzichtes abverlangt. Eine schwierige Zeit, die in der Schule mit dem dauerhaften Tragen von…
-
Louisa bei „Klein gegen Groß“
Louisa G. trat am Samstag bei „Klein gegen Groß“ gegen Carl Lewis an. Beim Zielspringen setzte sie sich mit 26 zu 8 Punkten gegen den neunfachen Olympiasieger durch. Herzlichen Glückwunsch!Die Sendung ist noch in der ARD-Mediathek zu sehen. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte den folgenden Artikel: Louisa Grauel springt besser als Carl Louis
-
Debatte macht den Unterschied
Debatte macht den Unterschied: klar denken, fair streiten Beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ gewinnt Philip Strauß das Schulfinale an der Kreisrealschule Das Thema des Halbfinales bei Jugend debattiert konnte aktueller und kontroverser nicht sein: Soll in der Bundesrepublik eine Impfpflicht ausgesprochen werden? Hier debattierten in einer ersten Runde Annemarie Frank, Leon Till, Philip Strauß und Dea…
-
Spuren des Mittelalters
Auf den Spuren des Mittelalters – Eine Erkundungstour durch die mittelalterliche Stadt Gelnhausen am 20. Januar 2022 Wie lebte man vor mehr 500 Jahren in den Städten des europäischen Spätmittelalters? Im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Jahrgangsstufe 8 führten Lehrerin Andrea Treppmann und Geschichtslehrer Christian Schindler – im historischen Kostüm eines Landsknechts des Jahres 1522 –…
-
Mathematikwettbewerb
Schulinterne Siegerinnen und Sieger des Mathematikwettbewerbs Alle hessischen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 nehmen am landesweiten Mathematikwettbewerb teil und können dort ihre rechnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Somit mussten sich auch alle 159 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs an der Kreisrealschule dem Wettbewerb stellen. Doch auch in Gelnhausen gibt es gute Rechner, die den…
-
Förderverein dankt Bürgermeister
Der Förderverein der Kreisrealschule Gelnhausen bedankte sich bei Bürgermeister Glöckner. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel: Adventskalender mit Teebeuteln für Glöckner
-
Keyboardklasse
Kreisrealschule freut sich über 500 Euro Da im Frühjahr recht schnell abzusehen war, dass eine Blasmusikklasse aufgrund der Pandemie auf unbestimmte Zeit nicht spielen können würde, entschloss man sich an der Kreisrealschule dazu, im neuen Jahrgang 5 eine Keyboardklasse zu bilden, um den musikalischen Schwerpunkt fortsetzen zu können. Hierzu wurden Keyboards angeschafft, an denen die…
-
Blasmusikklassen
Wer probt will auch auf die Bühne – Blasmusikklassen spielen auf dem Schulhof Erneut konnte ein Konzert vor Weihnachten in der Aula der Kreisrealschule leider nicht stattfinden. Geplante Auftritte bei Weihnachtsmärkten in der Region fielen aus. Eine traurige Situation für alle Musiker der Kreisrealschule, haben sich doch alle gefreut, die oft monatelang eingeübten Stücke auch…
-
Vorlesewettbewerb
Ronja Weitzel liest am besten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule Gelnhausen Ronja Weitzel hat den Vorlesewettbewerb an der Kreisrealschule Gelnhausen gewonnen. In der weihnachtlich dekorierten Schülerbücherei begrüßte Schulleiter Michael Neeb die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen und versuchte ihnen das Lampenfieber ein wenig zu nehmen. Doch bevor der eigentliche Wettbewerb startete, ehrte…
-
Interview mit Herrn Glöckner
Warum wollten Sie Bürgermeister werden?Welche Aufgaben hat man als Bürgermeister?Wie lange bekleiden Sie dieses Amt und würden Sie nochmals kandidieren? Diese und viele weitere tolle Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Kreisrealschule Gelnhausen dem Bürgermeister. Das Oberhaupt von Gelnhausen hatten sich eigens für das Interview in den Klassenraum begeben, um dann…
-
Schulpraktische Studien
Schulpraktische Studien: Orientierung und Sicherheit auf dem Weg in den Lehrberuf KRS Gelnhausen als erfolgreiche Ausbildungsschule Die Kreisrealschule Gelnhausen ist seit Jahren eine erfolgreiche Ausbildungseinrichtung für angehende Lehrkräfte: Das spiegeln auch die Ergebnisse der 2.Staatprüfungen der Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst wider, die sehr oft im ausgezeichneten Bereich liegen. Zur Zeit befinden sich vier Nachwuchskräfte…
-
Berufsorientierung WPU-Kurs 8
Berufsorientierung im WPU-Kurs 8 – Wie lange ist die Murmel unterwegs? Der Prozess der Berufsfindung ist oft ein steiniger Weg. Um zu verhindern, dass die Jugendlichen am Ende der 10 verzweifelt nach Anschlussmöglichkeiten an den Mittleren Abschluss ringen, bietet die Kreisrealschule im Jahrgang 8 neben zahlreichen anderen Bausteinen auf dem Weg in den Beruf einen…
-
Pädagogischer Tag
Pädagogischer Tag an der Kreisrealschule Gelnhausen Jedes Jahr im Herbst setzt sich das Kollegium der KRS mit brennenden Fragen der Pädagogik intensiv auseinander und arbeitet an anstehenden Ausgangspunkten für wichtige Schulentwicklungsprozesse. In diesem Jahr arbeitete man in einer schulinternen Fortbildung an der Digitalisierung von Schule als zentralen Aspekt der Qualitäts- und Schulentwicklung. Mandy Grant, Martin…
-
Einschulung 5. Klassen
„Die Neuen“ sind gut angekommen Gleich drei Einschulungen wurden am Dienstag, den 31.08.2021, an der Kreisrealschule gefeiert, um die 147 neuen Schülerinnen und Schüler an der Schule willkommen zu heißen. Da allen Eltern die Möglichkeit gegeben werden sollte, diesen großen Tag mit ihren Kindern zu begehen, wurden jeweils 2 Klassen durch den Schulleiter Michael Neeb…
-
Hier blüht die Zukunft
Die Kreisrealschule Gelnhausen widmet sich mit der Gestaltung einer Blühwiese dem Thema Naturschutz und Nachhaltigkeit Zwei Rasenflächen vor der Kreisrealschule Gelnhausen wurden kurz vor den Sommerferien fachmännisch umgegraben und mit vielerlei Saatgut eingesät. Im nächsten Frühling werden sich hier sicherlich viele Bienen und andere Insekten tummeln. Dank der ehemaligen Elternbeiratsvorsitzenden Simone Schattat konnte das Projekt…
-
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Erneuter Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Auch 2021 tolle Ergebnisse der Kreisrealschule Gelnhausen Mit den Schülerinnen Berfin Balikci und Nisa Nur Elmas sowie dem Schüler Niklas Staab (alle Klasse 9c) beteiligte sich die Kreisrealschule Gelnhausen auch in diesem Jahr erfolgreich am Einzelwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Englisch Solo 8-10. Die bundesweit einheitlichen Aufgaben…
-
Verabschiedung der zehnten Klassen
Abschied an der Kreisrealschule Gelnhausen Die Freude war letztlich groß, konnten kurzfristig doch die Eltern an der Verabschiedung der zehnten Klassen der Kreisrealschule teilnehmen. Allen anderen wurde die Möglichkeit gegeben, online der Feier beizuwohnen. Um die Teilnahme der Eltern möglich zu machen, wurde die Zeugnisübergabe in zwei Veranstaltungen geteilt. So feierten jeweils die Klassen 10a…
-
DELF-Zertifikate
Bonjour, ça va? – Ça va bien, merci, et vous? – DELF-Prüfungen unter besonderen Bedingungen Kreisrealschüler trotzen widrigen Bedingungen „Bonjour, ça va? – Ça va bien, merci, et vous?“ Schulleiter Michael Neeb freute sich nach über fünf Monaten Distanzunterricht wieder einige Schüler an der Kreisrealschule persönlich begrüßen zu dürfen. Grund war die Verleihung der DELF-Zertifikate.…
-
Mathematikwettbewerb
Lion Geiger glänzt als Schulsieger der Kreisrealschule Gelnhausen „Eins und eins, das macht zwei“, so sang die berühmte deutsche Schauspielerin Hildegard Knef schon vor vielen Jahrzehnten. Die Ergebnisse zu den Aufgaben des diesjährigen Mathematikwettbewerbes waren sicher mit den gleichen Rechenwegen wie in den Jahren zuvor zu lösen. Ansonsten gab es bei der Durchführung des diesjährigen…
-
Unbürokratische Lösung
Man muss sich schon etwas einfallen lassen Als Schule mit musikalischem Schwerpunkt, der sich vor allem im breiten Angebot an Bläserklassen niederschlägt, muss der musische Bereich der Kreisrealschule in Zeiten von Corona die ein oder andere kreative und oft unbürokratische Lösung aus dem Hut zaubern. Trotz der widrigen Umstände und des Verbots des Musizierens in…
-
Sucht- und Gewaltprävention
Die Kreisrealschule Gelnhausen erhält das „Teilzertifikat Sucht- und Gewaltprävention“ Die Kreisrealschule Gelnhausen hat das Teilzertifikat „Sucht-und Gewaltprävention“ des Hessischen Kultusministeriums verliehen bekommen. Die Anerkennung erfolgte aufgrund der erfolgreichen Arbeit und der gelungenen Verknüpfung von Schulentwicklung mit dem Prozess der Gesundheitsförderung in der Schule. Seit vier Schuljahren arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen regelmäßig…
-
Klassenzimmer wird Sitzungssaal
Das Klassenzimmer wird zum Sitzungssaal Interview der Klasse 7e mit den Bürgermeistern der Gemeinden Hasselroth und Gründau Warum wollten Sie Bürgermeister werden? Welche Aufgaben hat man als Bürgermeister? Wie lange bekleiden Sie dieses Amt und würden Sie nochmals kandidieren? Diese und viele weitere tolle Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e der Kreisrealschule…
-
sportliche Musik
Wenn Musik und Sport sich näherkommen und Orchester zu Marchingbands werden. Seit März ticken die Uhren anders. Ein Virus stellt die Weltordnung auf den Kopf und als klitzekleinen Teil davon auch der Kreisrealschule Gelnhausen. Aktuell regelt der Hygieneplan 6.0 das Geschehen in den Schulen. Den Fachbereich Musik betreffen die Regelungen besonders, da laut Plan ein…
-
Musizieren auf Eimern
Zum Projekt Musizieren auf Eimern wurde folgender Presseartikel veröffentlicht:
-
Einschulung der fünften Klassen
Normalerweise findet die Einschulung der 5.Klasse an der Kreisrealschule in der Aula mit musikalischer Umrahmung statt. Verschiedene Reden von Schulleiter Michael Neeb und Konrektor Oliver Mathes sowie das Elterncafé runden das Programm ab. Etwas anders sind unsere 135 neuen 5.-Klässler aufgrund der Corona-Pandemie ins Schuljahr 20/21 gestartet. Das Schulleitungsteam begrüßte die fünf Klassen einzeln mit…
-
Schulpraktische Studien
Mit Maske aber voller Elan – Schulpraktische Studien an der Kreisrealschule Gelnhausen Eine Woche nach den Ferien haben heuer drei junge Frauen ihr Praktikum an der Kreisrealschule Gelnhausen begonnen. In stürmischen Zeiten wagten sie sich in die Schule, um im Rahmen ihrer Ausbildung zur Lehrerin, den Alltag einer Schule kennenzulernen. Schulleiter Michael Neeb und Konrektor…
-
Verabschiedung der Abschlussklassen – Videos
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, die folgenden Videos wurden auf Youtube eingestellt aber aus Datenschutzgründen nicht gelistet. Sie sind nur über die Links auf dieser Seite aufzurufen. Ein besonderer Dank gilt Tom Bugert, der die Videos aufgezeichnet, geschnitten und zur Verfügung gestellt hat. Die Verabschiedungen fanden am 24. und 25.06.2020 in der Aula statt. Zunächst…
-
Angelika Fried 42 Jahre im Schuldienst
Nach fast 42 Jahren im Schuldienst geht Angelika Fried in den Ruhestand Die COVID-19-Pandemie hat die Pläne von Angelika Fried etwas durcheinandergeworfen. Eigentlich wollte sie erst im Februar 2021 in den Ruhestand gehen und die Kreisrealschule Gelnhausen verlassen. Durch die undurchsichtige Lage der letzten Woche entschied sie sich jedoch, der Schule etwas früher den Rücken…
-
Wettbewerb „The Big Challenge“
THE BIG CHALLENGE 2020 – in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung! Der Fachbereich Englisch hat in diesem Jahr zum fünften Mal an dem internationalen Sprachwettbewerb ‘The Big Challenge’ teilgenommen. Diesmal waren sechs 5. Klassen beteiligt (5a-f) sowie vier 6. Klassen (6a2, 6b, 6c, 6e). Viele Schülerinnen und Schüler haben wieder erfreuliche Ergebnisse erzielt, insbesondere…
-
Fr. Fried zu Corona an der KRS
Corona – ein ziemlich anderes zweites Schulhalbjahr 2019/2020 – Fakten, Organisation, Empfindungen – Alles fing im Februar eigentlich ganz normal an. Der Unterricht lief normal, die ersten Lernkontrollen und Klassenarbeiten wurden geschrieben, die 10. Klassen bereiteten sich intensiv auf ihre mündlichen Präsentationen vor, die 9. Klassen freuten sich auf ihr dreiwöchiges Praktikum vor den Osterferien.…
-
Abschiedsfeier Abschlussklassen
Abschiedsfeier in der Aula der Kreisrealschule Am Mittwoch, dem 24.06.2020, und am Donnerstag, dem 25.06.2020, hat in der Aula der Kreisrealschule Gelnhausen eine etwas andere Verabschiedung stattgefunden. Feierte die gesamte Schulgemeinde sonst in der Stadthalle, trafen sich nunmehr die jeweiligen Klassen 10a, 10b, 10c und 10d und wurden einzeln von der Schule verabschiedet. Obwohl hierfür…
-
Verabschiedung Presseartikel
Zur Verabschiedung der zehnten Klassen veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 26.6.2020 diesen Artikel. Abschluss in vier Etappen
-
Wettbewerb Fremdsprachen
Erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen / Englisch 2020 Inzwischen ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sich unsere Schule – seit 2004 – am Bundeswettbewerb Fremdsprachen beteiligt. Wir sind die einzige Realschule in Hessen, deren Schüler sich dabei immer wieder dem Solo- Wettbewerb 8 – 10 / Englisch mit den Schülern aus den Gymnasialklassen stellen. Als Teil der…
-
Bleibt zuhause-Collagen
Schüler und Lehrer haben „Bleibt zuhause“-Collagen erstellt. In diesem Sinne: bleibt zuhause!
-
Verwünscht und zugehext 2
Verwünscht und zugehext – Kreisrealschüler schreiben eigenes Märchenbuch „Das wunderbarste Märchen schreibt das Leben selbst!“ – Hans Christian Andersen Dieses Motto passt wunderbar zu der Entstehungsgeschichte des Märchenbuches „Verwünscht und zugehext“, welches am 02.03.2020 in feierlichem Rahmen an die jungen Autoren der Kreisrealschule Gelnhausen übergeben worden ist. Schulleiter Michael Neeb erklärte zufrieden lächelnd im Rahmen der…
-
Jugend debattiert
Mit starken Argumenten: Laureen Merz ist beim Regionalentscheid „Jugend debattiert“ erfolgreich Stellung beziehen, Argumente formulieren, im Gespräch interagieren – dies sind wichtige Kompetenzen, die jeder junge Mensch in seinem späteren Leben benötigen wird. Dass der Erwerb dieser Fähigkeiten mit viel Spaß und Freude verbunden sein kann, haben Schüler und Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs…
-
„Verwünscht und zugehext“
Zur Präsentation des Märchenbuches „Verwünscht und zugehext“ veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel. Im Bild vorne in der Mitte Frau Wachsmuth als Großmutter.
-
Neue Köpfe in der SV
Neue Köpfe in der SV Ylva Gohlke, Klasse 9b, ist die neue Schulsprecherin der Kreisrealschule. Unterstützt wird sie von ihrem Stellvertreter Colin Michael, Klasse 7b. Die beiden haben sich viel vorgenommen und wollen mit ihrem Team zum Wohle der Schülerinnen und Schüler einiges bewegen. So ist es ihnen wichtig, das Verbindungsglied zwischen den Lehrerinnen und…
-
Projekt „Hart am Limit“
Zum Projekt „Halt – Hart am Limit“ für die siebten Klassen der Kreisrealschule veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Über die Gefahren von Alkohol, Zigaretten und Drogen
-
Erste-Hilfe-Kurs – Ausflug
Erste-Hilfe-Kurs – Ausflug Am 17. Dezember 2019 unternahmen die Schüler/-innen der Sani-AG der Kreisrealschule Gelnhausen mit ihren Lehrern Herr Lenz und Frau Lange einen Ausflug zum DRK in Gelnhausen. Erster Anlaufpunkt dort war die Leitstelle. Hier erfuhren die Schüler/-innen alles über deren Funktion und den Ablauf beim Eingehen eines Notrufes. In einer detaillierten Präsentation wurde…
-
Erste-Hilfe – Kurs
Erste-Hilfe – Kurs Am 07. November 2019 absolvierten die Teilnehmer/-innen der Sani-AG der Kreisrealschule Gelnhausen einen ganztägigen 1. Hilfe-Kurs. Dieser berechtigt die Schüler/-innen in den Pausen und auf Sportveranstaltungen den Sanitäts-Dienst auszuüben. Hier helfen sie Mitschüler/-innen bei kleineren Verletzungen und versorgen sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Seit diesem Schuljahr geben sie ihr Wissen auch an…
-
Neue Schülermikroskope
Neue Schülermikroskope kommen am “Tag der offenen Tür” zum Einsatz Die Freude war groß, als der Schulelternbeirat der Kreisrealschule dem Biologiefachbereich 3000 Euro für die Anschaffung von neuen Schülermikroskopen zur Verfügung stellte. Kurz vor Weihnachten kamen Geschenke in Form von großen Paketen an. Erwartungsvoll wurden 15 Mikroskope ausgepackt und in den Weihnachtsferien zusammengebaut. Am “Tag…
-
Tag der offenen Tür
Zum Tag der offenen Tür am 08.02.2020 veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Realschule will Sportangebot ausbauen
-
Jugend debattiert
„Jugend debattiert“: Kontrovers und sachlich – Laureen Merz und Luke Weitzel gewinnen das Schulfinale an der Kreisrealschule „Sollten Innenstädte für größere Geländewagen (SUV) gesperrt werden?“ – Das war am Montag, den 27. Januar 2020, die Frage, über die Laureen Merz und Büsra Yüksel auf der Pro-, Luke Weitzel und Philip Iskra auf der Kontra-Seite debattierten.…
-
Mathematikwettbewerb
Kreisrealschule Gelnhausen ehrt schulinterne Siegerinnen und Sieger des Mathematikwettbewerbs 2019/2020 Wie in jedem Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 der Kreisrealschule Gelnhausen am landesweiten Wettbewerb im Fach Mathematik teilgenommen und mussten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Auf den 1.Platz kam hierbei Leoni Fuchs (Klasse 8a) mit 42,5 von 48 zu erreichenden Punkten.…
-
Historisches Museum Steinheim
Neandertaler, Feuerstein und Faustkeil Die Klassen 6c und 6f besuchten das Historische Museum in Hanau-Steinheim und sammelten spannende Einblicke und Erfahrungen zum Leben in der Steinzeit. Im Unterricht war in den letzten Wochen das Thema Steinzeit behandelt und der Frage nachgegangen worden, was den Unterschied zwischen Altsteinzeit und Jungsteinzeit ausmache. Wie die Menschen zur damaligen…
-
Adventskonzert in der Aula
Unser Weihnachtskonzert ist mittlerweile ein Klassiker. „We wish you a merry Christmas”, dieser beliebte Weihnachtsklassiker erklang mit vielen anderen durch die Aula der Kreisrealschule als sich die gesamte Schulgemeinde zum weihnachtlichen Jahresabschluss versammelt hatte, um sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Jörg Schmalfuß mit seinem 10er-Chor, Margit Mans mit den Bläserklassen 6a1, 6a2, 8a, 10a…
-
Adventskonzert Presseartikel
Zum Adventskonzert in der Aula veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Klänge, die beeindrucken
-
8a im Hospiz St. Elisabeth
Zum Adventskonzert der Klasse 8a im Hospiz St. Elisabeth veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung folgenden Artikel: Eine kleine Weihnachtsfreude
-
Vorlesewettbewerb 6. Klassen
Nikolaus und Lesezauber – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule Am 04.12.2019 fand im schönen und weihnachtlich dekorierten Ambiente der Schülerbücherei der KRS traditionell der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Schulleiter Michael Neeb versuchte in seiner Begrüßungsrede den Klassensiegern das Lampenfieber zu nehmen und bedankte sich außerdem bei den Schülern, bei der Fachleiterin Manuela…
-
Regionalentscheid Handball
Regionalentscheid Handball Jungen Wettkampf III Am 04.12.2019 fand der Regionalentscheid Handball Jungen (Wettkampf III) in Gelnhausen statt. Die Handballer der Kreisrealschule hatten sich als zweiter des Kreisentscheids qualifiziert. Demensprechend gingen die Schüler mit nicht allzu hohen Erwartungen in das Turnier. Gestartet wurde gegen die Carl-von Weinberg-Schule, das Sportgymnasium aus Frankfurt. Die Jungs der Kreisrealschule schlugen…
-
Peter Tauber zu Besuch
Politiker hautnah – Peter Tauber zu Besuch in der Kreisrealschule Am 20.11.2019 kam Dr. Peter Tauber, ehemaliger Generalsekretär und nun parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium, in die Kreisrealschule Gelnhausen, um den Schülern und Schülerinnen der Klasse 10c einige Fragen zu beantworten. Die Klasse war Anfang September in Berlin und hatte auch ein Gespräch mit Herrn Tauber…
-
Bauabschnitt 10 fertiggestellt
Zur Fertigstellung des zehnten Bauabschnitts veröffentlichte die Gelnhäuser Neue Zeitung am 27.11.2019 folgenden Artikel: Großer Bahnhof in der neuen Lehrküche
-
Berufsorientierung mal anders
Berufsorientierung mal anders Um junge Menschen im Prozess der Berufsfindung zu unterstützen, bietet die Kreisrealschule im Jahrgang 8 einen WPU-Kurs zur Berufsorientierung an. Die Jugendlichen sollen sich erlebnispädagogisch und handlungsorientiert unterschiedlichen Berufsbildern annähern und lernen, was bei der Berufsfindung zu beachten ist, wo ihre Kompetenzen liegen und welche Berufe eventuell dazu passen. Was kostet eigentlich…
-
Kreisentscheid Handball
Kreisentscheid Handball WK III Jungen Am Morgen des 06.11.2019 machten sich zehn Schüler der Kreisrealschule auf den Weg nach Hanau in die Main-Kinzig-Halle, um sich mit gleichaltrigen Jungen (Jahrgänge 2005 – 2008) von anderen Schulen des Main-Kinzig-Kreises im Handballspiel zu messen. Nach eineinhalbstündiger Busfahrt mussten die Sportler nach kurzem Aufwärmen direkt gegen ihre Nachbarn, Schüler…
-
Sankt Martin
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind und die Schülerinnen und Schüler spielten im Regen Bereits vor einem Jahr fragte die Kita Wirbelwinde an der Kreisrealschule an, ob die Schülerinnen und Schüler den traditionellen Sankt-Martins-Zug der Kindertagesstätte der Gemeinde Linsengericht begleiten könnten. Musiklehrerin Margit Mans sagte natürlich sofort zu und so spielten Jugendliche aus verschiedenen…
-
Infoabend für Eltern von Grundschulkindern
Wie geht’s weiter nach der 4. Klasse? Eltern der Grundschulkinder informieren sich an der Kreisrealschule Vollbesetzt war die Aula, das Interesse groß. Der jährliche Informationsabend für die Eltern von Kindern der vierten Klassen weckte die Neugier bei vielen und soll eine Hilfe bei der Entscheidung sein, welche Schule das Kind im neuen Schuljahr besuchen wird.…