Autor: kr

  • Weiterführende Schulen

    Wie geht es weiter nach der Schule mit der Schule?Kreisrealschule Gelnhausen führte umfassende Informationsveranstaltung durch Am Samstag, dem 24.11.2012, war es wie jedes Jahr im November wieder einmal so weit: Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Kreisrealschule Gelnhausen und ihre Eltern konnten sich ausführlich über die Möglichkeiten und Voraussetzungen eines Besuchs einer weiterführenden…

  • Kreisentscheid Basketball

    „Jugend trainiert für Olympia“ – Kreisentscheid Basketball Am 21.11. fand in der Turnhalle des Grimmelshausen Gymnasiums Gelnhausen der diesjährige Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball statt. Einziger Gegner der Kreisrealschule war eine Mannschaft des GGG, welche ausschließlich aus Spielern von Basketballvereinen bestand, darunter auch Auswahlspieler aus hessischen Jugendkadern. Die Mannschaft der Kreisrealschule setzte sich aus…

  • Bläserklassentreffen

    Am 18.11.12 fand das Bläserklassentreffen in der Kreisrealschule Gelnhausen statt. Das Gelnhäuser Tageblatt veröffentlichte dazu folgenden Artikel (Vielen Dank!):

  • 8c und 8e im Mathematikum

    Am Dienstag den 6.11.12 gingen wir, die Klasse 8c mit der Klasse 8e, ins Mathematikum. Nach ca. eineinhalb Stunden Zugfahrt kamen wir schließlich in Gießen an. Zu Beginn erklärte uns der Betreuer wie es zu der Erfindung des Schachspiels kam und warum der König zusammen mit den Bauern der schwächste und langsamste ist. Die Antwort…

  • Neunte Klassen im BIZ

    Normalerweise kommt Herr Jahn an die Kreisrealschule Gelnhausen, um Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Im November besuchen die neunten Klassen dagegen Herrn Jahn im Berufsinformationszentrum „BIZ“ bei der Agentur für Arbeit in Hanau, um vor Ort dessen Angebot zu erkunden. Mit Hilfe zahlreicher Print- und audiovisueller…

  • RealSingers

    Am 11.10.2012 fand das Jubiläumskonzert der RealSinges statt.

  • Schülerbücherei

    Gelnhausen, 5.10.2012 Sehr geehrte Eltern der Jahrgangsstufe 5, wie Sie bereits dem Elternbrief der Schulleiterin entnehmen konnten, befindet sich unsere Schülerbücherei/Mediathek im Umzug in einen neuen Raum und wird neu organisiert. Wir suchen daher dringend Eltern, die ehrenamtlich Wenn Sie über zeitliche Freiräume am Vormittag verfügen und es sich einrichten können, melden Sie sich doch…

  • Lehrstellenangebote

    Lehrstellenangebote für Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen Der untere Flur des Schulgebäudes der Kreisrealschule verwandelte sich am Dienstag, den 02.10.2012, in eine kleine Ausbildungsbörse für die abgehenden Klassen des zehnten Jahrgangs. Herr Jahn, Berufsberater der Agentur für Arbeit im Rahmen der Berufsorientierung, und Herr Wolf, als Arbeitsvermittler ebenfalls bei der Agentur für Arbeit in…

  • Praktikum

    Praktikum

    Kreisrealschule engagiert sich bei der Ausbildung neuer Lehrerinnen und Lehrer In den vergangen Jahren bot die Kreisrealschule Gelnhausen Generationen von Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit, den Beruf der Lehrerin bzw. des Lehrers kennen zu lernen. In den letzen fünf Wochen war es wieder soweit. Neun Studentinnen und Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen und eine Studentin der…

  • Zwei Retter

    Zwei Retter an unserer Schule Am Montag, den 24.September 2012 kamen zwei Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz an unsere Schule in die Klasse 8c zur Religionsstunde. Das Thema war Vorbilder und die Schüler stellten ihnen dazu Fragen, wobei interessante Dinge herauskamen. Seit 2001 gehen Florian Wöllner (20Jahre) und Dennis Bodem (18 Jahre) in das Jugend-Rot-Kreuz.…

  • Mensa ein voller Erfolg

    Immer größer wird der Andrang nach dem Klingeln, wenn nach der 6. Stunde an der Kreisrealschule das Essen ausgegeben wird. Wahre Ströme von Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräfte und Angestellte der Schule treffen sich an vier Tagen zum Essen in den neuen Räumen der Mensa und genießen eine Verpflegung mit warmem Mittagessen. Jeden Tag…

  • ME-Infomobil

    Berufsinformation die „ankommt“!Blauer Riesenbus auf dem Schulhof der Kreisrealschule Gelnhausen Am Donnerstag, den 30.08.2012, staunten die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen nicht schlecht, stand doch auf ihrem Schulhof ein 18 Meter langer himmelblauer Bus. Dabei handelte es sich um das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie, welches als Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft funktioniert und…

  • Ganztagsangebot

    Kreisrealschule baut das Ganztagsangebot weiter aus Wer in den ersten Wochen des neuen Schuljahres zur Mittagszeit das Schulgebäude der Kreisrealschule betritt, kann eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern beobachten, wie sie auch nach dem Vormittag das Schulgebäude und den Schulhof bevölkern und in der bewegten Mittagspause herumtoben. War es in früheren Jahren eher so,…

  • Terminplan

    Der Terminplan für das Schuljahr 2012/2013 kann unter Aktuelles heruntergeladen werden.

  • Arbeitsgemeinschaften

    Die Informationen über Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2012-2013 wurden aktualisiert: Unterricht und mehr – Arbeitsgemeinschaften. Die ausführliche Broschüre liegt unter Aktuelles – Herunterladen als Pdf-Datei bereit.

  • Einschulung

    Kreisrealschule Gelnhausen begrüßt neue Schülerinnen und Schüler Am Dienstag, den 14.8.2012, war es für den neuen Jahrgang 5 endlich soweit. Nach den langen und aufregenden Sommerferien wurden 93 neue Schülerinnen und Schüler an der Kreisrealschule aufgenommen und herzlich begrüßt. Es war ein besonderer Moment für die gesamte Schulgemeinde, da dies der erste Jahrgang der Schule…

  • Fotos

    In den Artikeln zur Talentewerkstatt und zum Schulfest wurden einige Fotos ergänzt.

  • Schulfest

    Fest zum Abschluss der Projektwoche am 28.6.2012 ein Riesenerfolg Zum Ende des Schuljahres wehte ein besonderer Wind durch die Schulflure der Kreisrealschule. Unter dem Motto „Rund um die Welt“ feierte die KRS ein großes und buntes Schulfest als Abschluss der Projektwoche. Neben vielen und abwechslungsreichen Köstlichkeiten, die von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, dem Schulelternbeirat und…

  • Verabschiedung

    Am Freitag, den 22.6.2012, wurden Frau Nemetz, Herr Kölsch, Frau Gräbner, Frau Kloz, Frau Werth und Frau Spannagel verabschiedet. Hier eine kleine Auswahl an Bildern (einfach die kleinen Ausschnitte unten anklicken).

  • Fraport informiert

    Ein interessanter Berufsinfonachmittag mit der FRAPORT Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die FRAPORT für Schüler mit unterschiedlichen Schulabschlüssen? Wie läuft das Bewerbungsverfahren? Welche Voraussetzungen muss ein Bewerber erfüllen? Welche Einstiegs-und Praktikumsmöglichkeiten gibt es? Welche Fristen muss ich beachten? Gibt es noch aktuell Ausbildungsplätze für Sommer 2012? Solche und zahlreiche andere Fragen stellten die etwa 60 interessierten Schüler…

  • Konzert

    Am 31.5.2012 fand das diesjährige Sommerkonzert in der neuen Aula statt. Vielen Dank den Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen und Kollegen, Frau Alt und Frau Salg sowie allen Helferinnen, Helfern und Mitwirkenden. Hier eine kleine Auswahl an Bildern (einfach die kleinen Ausschnitte unten anklicken).

  • Klarsicht Parcours

    Am 11.5.2012 konnten die Schülerinnen und Schüler der achten Klasssen den Klarsicht Parcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in der Aula besuchen. Weitere Informationen gibt es hier.

  • Aula eingeweiht

    Am 4. Mai wurden die neue Aula, der Aufenthaltsbereich und die Mensa offiziell übergeben. Die Feierstunde wurde von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet.

  • TalenteWerkstatt

    Vom 16. bis 27.4.2012 nahmen rund 170 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen an der TalenteWerkstatt teil. Die Gesellschaft für Wirtschaftskunde, GfW, führte das Projekt mit 17 Gruppen unserer Schule in Betrieben der Region sowie ihren Räumlichkeiten in Hanau durch. Einen Filmbeitrag von main.tv finden sie hier: http://youtu.be/j-RnAuvSqBU Einen Bericht des Gelnhäuser Tageblatt vom 28.4.2012…

  • Praktikantinnen und Praktikanten

    Kreisrealschule Gelnhausen bot Praktikantinnen und Praktikanten erste Gehversuche Sechs Studentinnen und Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen absolvierten ihr allgemeines Schulpraktikum an der Kreisrealschule und konnten in den fünf Wochen vor den Osterferien durch Hospitationen und eigene Unterrichtsversuche erste Gehversuche als angehende Lehrkräfte tätigen. Nach den ersten Semestern an der Universität konnten sie die graue Theorie nun…

  • Cambridge Certificate

    Mit Erfolg zum Cambridge Certificate (PET LEVEL) Am Samstag, 17. März 2012, nahmen 6 Schülerinnen des WPU Kurses Englisch mit Erfolg an den Prüfungen zum Erwerb des weltweit anerkannten Sprachenzertifikats der Universität von Cambridge (Cambridge Certificate) teil. Sie absolvierten am Vormittag die schriftlichen Prüfungsaufgaben (Lesen, Schreiben, Verstehendes Hören), bevor sie am Nachmittag in der mündlichen…

  • Bundespolizei informiert

    Bundespolizei informiert Kreisrealschüler Einen Tag lang waren zwei Beamte der Bundespolizei an der Kreisrealschule Gelnhausen zu Gast. Sie informierten drei Klassen der Jahrgangsstufe 9 jeweils eine Doppelstunde lang über Ausbildungsgänge und Aufgabenbereiche ihres Berufs. Polizeioberkommissarin Wiebke Hiller und Polizeioberkommissar Christian Wolf waren der Einladung nachgekommen, im Rahmen der Berufsorientierung ihre Erfahrungen an die Schüler weiterzugeben.…

  • Bläserklassentreffen

    Bläserklassentreffen

    Am vergangenen Samstag hatte unsere Klasse 9a einen tollen Auftritt im Rahmen des Bläserklassentreffen der Brüder-Grimm-Schule in Steinau. Hier ein Auszug von der Internet-Seite der Schule: Am 10. März ab 13 Uhr findet in der Turnhalle am Schloss der Brüder-Grimm-Schule das große Bläserklassentreffen statt. Insgesamt 11 Orchestergruppen aus der Brüder-Grimm-Schule Steinau, der Kreisrealschule Gelnhausen, der…

  • Adventssammlung

    Im Dezember führte die SV mit Frau Kloz wieder die Adventssammlung durch. Die spendenfreudigste Klasse war die 7b. Die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse der Stufe 8 machten sich auf den Weg und begleiteten die Übergabe des Schecks musikalisch. Dazu erschienen in der GNZ sowie dem GT die folgenden Artikel: Artikel der GNZ vom 23.2.2012:…

  • Tag der offenen Tür

    Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die geholfen haben. Hier folgen ein paar Bilder vom Tag der offenen Tür am 11.2.2012:  

  • Verabschiedung

    Hildegund Funk und Petra Link verabschiedet Hildegund Funk und Petra Link, zwei Lehrerinnen, die jeweils seit über 33 Jahre zum Kollegium der Kreisrealschule Gelnhausen gehörten, wurden am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer kleinen Feier mit Imbiss in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Die gesamte Schulgemeinde, neben der Schulleitung und dem Kollegium auch die Hausmeister- und…

  • Neue Unterrichtszeiten

    Sehr geehrte Eltern, im kommenden Schulhalbjahr werden wir probeweise eine Änderung der Unterrichtsorganisation durchführen. Der Unterricht wird weitgehend in Doppelstunden stattfinden. Dadurch entfallen die 5-Minuten-Pausen und die großen Pausen verlängern sich von 15 auf 20 Minuten. Neue Unterrichtszeiten: 1. und 2. Stunde: 7.45 – 9.15 Uhr Pause 20 Minuten 3. und 4. Stunde: 9.35 –…

  • Kompo 7

    Kompo 7

    Erstmalig in diesem Schuljahr wird in den Klassen 8 KOMPO 7 durchgeführt. Das ist ein Kompetenzfeststellungsverfahren, das Schülerinnen und Schülern ermöglicht, vorhandene berufsfeldbezogene Interessen, Neigungen und Stärken zu erkennen und individuelle Berufsperspektiven zu entwickeln. Die Ergebnisse dienen unseren Schülern u. a. als Grundlage für eine Orientierung hinsichtlich der Bewerbung um einen geeigneten Praktikumsplatz. An 2…

  • Fremdsprachenwettbewerb

    Rekordbeteiligung am Fremdsprachenwettbewerb Gelnhausen. Seit fünf Jahren beteiligt sich die Kreisrealschule Gelnhausen mit Erfolg am Bundeswettbewerb Fremdsprachen, und immer wieder kann sie sich dabei über vordere Plätze freuen. So gab es zum Beispiel in der Vergangenheit einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze zu feiern. Mit 41 Schülerinnen und Schülern fand sich eine Rekord-Teilnehmerzahl zur…

  • Mathematikwettbewerb

    Schüler mit kognitiver Höchstleistung Kreisrealschule Gelnhausen ehrt ihre Mathe-Asse Für ihr Weiterkommen im Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen überreichte Schulleiterin Anita Harff am 09.01.2012 Urkunden und Präsente. Jährlich nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der KRS am Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen teil. In diesem Schuljahr (01.12.2011) stellten 156 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihre mathematischen Fähigkeiten…

  • Weihnachtsbrief

    Gelnhausen, 20. Dezember 2011  Liebe Schulgemeinde, eine anstrengende Zeit in Herbst und Vorweihnachten liegt hinter der Schüler- und Lehrerschaft der Kreisrealschule Gelnhausen. Wir haben wieder Einiges geschafft: Diese und auch viele kleinere Erfolge sind dem Engagement und Durchhaltever-mögen Vieler geschuldet. Bei allen an den Erfolgen Beteiligten möchte ich mich hier bedanken; ein großer Dank geht…

  • Adventskonzert

    Als Schule mit musikalischem Schwerpunkt präsentierte sich am Donnerstag Abend die Kreisrealschule Gelnhausen mit ihrem jährlichen Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Stadthalle Gelnhausen. Eröffnet wurde das Konzert von der Bläserklasse 5a unter der Leitung von Herrn Armin Engel. Nach der offiziellen Begrüßung der Zuhörer durch die Schulleiterin Anita Harff sang der Chor der Klassen 5 und…

  • Rezitator Gerd Berghöfer

    Rezitator und Publizist Gerd Berghöfer besucht die Kreisrealschule Gelnhausen Nachdem der Rezitator und Publizist Gerd Berghöfer im letzten Schuljahr Max und Moritz durch seinen lebhaften Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 zum Leben erweckte, besuchte er die Kreisrealschule nun zum vierten Mal und gab zwei Vorstellungen für die Abschlussklassen der…

  • Bauunternehmung Jökel

    Bauunternehmung Jökel, Schlüchtern: „Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Gelnhausen“ – mit Lehrerinnen und Lehrern der Region zu Gast beim Handwerk Besuch im Hause Jökel: Zehn Lehrerinnen und Lehrer von unterschiedlichen Schulen aus Gelnhausen, Freigericht, Steinau und Schlüchtern, um sich im Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler und deren Vorbereitung auf ein erfolgreiches Berufsleben zu informieren. Welche Möglichkeiten der spezifischen…

  • Besuch in Buchenwald

    Kreisrealschule Gelnhausen besucht das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald „Wir würden gerne noch einen Tag bleiben“ Von Montag auf Dienstag besuchten 30 interessierte Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar in Thüringen. Nachdem man an einem Projekttag in der Schule die Fahrt zur Gedenkstätte vorbereitet und den historischen Kontext geklärt hatte, nahmen die…

  • Berufsinformationstag

    Berufsinformationstag an der Kreisrealschule: Firmen stellen sich vor und ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten über eigene Erfahrungen. Die folgenden Berichte erschienen in der Gelnhäuser Presse am 7.11.2011: Einige Bilder von der Veranstaltung folgen hier:

  • Berufsorientierungsseminar

    Berufsorientierungsseminar an der Kreisrealschule Berufsorientierung hat an der Kreisrealschule Gelnhausen seit jeher einen großen Stellenwert. Besonders die Jahrgangsstufe 9 profitiert von den zahlreichen Angeboten, die von Koordinatorin Karin Meitz organisiert werden. So bereicherte jetzt erstmals ein viertägiges Berufsorientierungsseminar den Arbeitslehre-Unterricht der sechs Neunerklassen. In Zusammenarbeit mit der Bildungspartner GmbH wurde den Schülerinnen und Schülern ermöglicht,…

  • Informationsveranstaltung für Eltern des Jahrgangs 8

    Am Montag, 29.August 2011, erhielten Eltern und Klassenlehrer der Kreisrealschule Gelnhausen während eines Jahrgangselternabends für die Klassen 8 im Main-Kinzig-Forum umfangreiche Informationen zum für März 2012 geplanten Pilotprojekt, einer mehrtägigen Talentewerkstatt, unter der Leitung der Gesellschaft für Wirtschaftskunde. Die anwesenden Eltern und Lehrer machten rege Gebrauch von der Möglichkeit, Fragen zum Inhalt, zu den Zielen…

  • Berufsorientierungsseminar im Jahrgang 9

    Vom 15.-18. August sowie vom 22.- 25. August 2011 fanden an unserer Schule für die Klassen 9b und 9c sowie 9d und 9f Berufsorientierungsseminare statt, in denen die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Peter Reitz und Seminarleitern der Bildungspartner GmbH die Möglichkeit erhielten, sich in Seminaren und einer Talentewerkstatt mit dem Thema…

  • Praktikantinnen und Praktikanten

    Erstmals 10 Praktikantinnen und Praktikanten an der Kreisrealschule Gelnhausen Aufgrund der steigenden Anzahl von Studentinnen und Studenten im Lehramt für Haupt- und Realschulen betreut die Kreisrealschule in diesem Semester erstmals 10 Praktikantinnen und Praktikanten. Vier angehende Lehrkräfte der Justus-Liebig-Universität Gießen absolvieren in diesen Tagen ihr allgemeines Schulpraktikum an der KRS und möchten in den nächsten…

  • Terminänderung Berufsorientierung

    ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG!!!! INFO KL: 8-10 WICHTIGE INFO- Betr. Terminliste Berufsorientierung Die Veranstaltung am Sa, 8.Oktober 2011, „SPEED me UP“ im BMW Autohaus in Frankfurt wurde gestrichen und findet erst nächstes Jahr am 6. Oktober 2012 statt!

  • Umgang mit dem Internet

    Anknüpfend an die Veranstaltung „Schwierigkeiten mit Neuen Medien“ im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann kurz vor den Ferien, veranstaltete die Kreisrealschule gleich zu Beginn des neuen Schuljahres einen Workshop zum Umgang mit dem Internet und setzte die dort behandelte Theorie nun auch in den Klassen um. Eric Jones von pro familia besuchte eine sechste…

  • 133 neue Fünftklässler

    Kreisrealschule Gelnhausen freut sich über 133 neue Fünftklässler Am Dienstag wurden an der Kreisrealschule 133 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 eingeschult. Zunächst begrüßte die Schulleiterin Anita Harff die Neuankömmlinge sowie deren Eltern und stimmte sie auf die kommende aufregende Zeit ein. Im Anschluss überbrachte Herr Uwe Häuser als Vorsitzender die besten Wünsche des…

  • Neuer Terminplan

    Der Terminplan für das Schuljahr 2011-2012 liegt unter „Aktuelles“ sowie unter „Herunterladen“ als PDF-Datei bereit.

  • Neuer Terminplan zur Berufsorientierung

    Unter „Herunterladen“ liegt der aktuelle Terminplan zur Berufsorientierung als PDF-Datei bereit.

  • Weiter geht’s ab 4. August

    mit folgenden Terminen: Do 04.08.20118.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen/10.00 Uhr Gesamtkonferenz Fr 05.08.2011Mündliche Nachprüfungen laut Plan Mo 08.08.20119.30 Uhr Schulbeginn, vorher Gottesdienst Di 09.08.20118:00 Uhr Aufnahme der fünften Klassen

  • Zeugnisausgabe

    Am 16.6.2011 erhielten 184 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen ihr Abschlusszeugnis. Presseartikel Gelnhäuser Tageblatt und Gelnhäuser Neue Zeitung vom 18.06.2011  

  • Bewerbungstraining

    Bewerbungstraining an der Kreisrealschule Das Thema Berufsorientierung wird an der Kreisrealschule Gelnhausen schon seit Jahren groß geschrieben. Eine der zahlreichen Aktivitäten auf diesem Gebiet ist ein Bewerbungstraining, das in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region regelmäßig durchgeführt wird. In diesem Jahr waren es die Firmen Veritas, Kreissparkasse Gelnhausen, Heraeus, EON und Putzmeister, die den…

  • Abschlussgottesdienst

    Die Klasse 10a und Frau Meitz gestalteten dieses Jahr den Abschlussgottesdienst in der Marienkirche. Unterstützt wurden sie von verschiedenen Musikern und dem Chor der zehnten Klassen. Vielen Dank und alles Gute! Die Kollekte wurde dem Verein Lebenshilfe e.V. gespendet.

  • Bester Praktikumsbericht

    Simone Amberg erreichte hessenweit den zweiten Platz in diesem Wettbewerb. Das Bild zeigt Simone und Frau Lange bei der Preisverleihung auf dem Hessentag in Oberursel. Herzlichen Glückwunsch!

  • Fußballspiel Lehrer-Schüler

    Am 15.4.2011 fand das traditionelle Fußballspiel statt. Gute Besserung Herr K.!

  • Berufsinformationen aus erster Hand

    Angebote zur Berufsorientierung genießen an der Kreisrealschule Gelnhausen eine hohe Priorität. Besonders in der Jahrgangsstufe 9 werden den Schülern zahlreiche Möglichkeiten geboten, in die Berufswelt hineinzuschnuppern. So hatte beispielsweise die Klasse 9f in den vergangenen Monaten im Rahmen des Fachs Arbeitslehre bereits Vertreter der Firmen ALDI, Engelbert Strauss und VAC eingeladen. Auf Wunsch der Schüler…

  • Wahlpflichtkurs Modellbau baut Schanze

    Ein Sprungschanzenmodell, von dem eine herabrollende Murmel möglichst weit fliegt – diese Aufgabe stellte die Ingenieurkammer Hessen mit ihrem Schülerwettbewerb „IDEENsprINGen“. Unter den Nachwuchsingenieuren, die sich daran beteiligten, war auch der Wahlpflichtkurs Modellbau der Kreisrealschule Gelnhausen. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe 7 werkelten unter Anleitung ihres Lehrers Björn Kraft mehrere Stunden an ihrem Bauwerk, bis es…

  • Verabschiedung von Rolf Jamann

    Zum Schulhalbjahr 2010/2011 schied Rolf Jamann aus der Betreuergruppe der Fußballförderung der Kreisrealschule Gelnhausen aus. Rolf Jamann leitete über viele Jahre zuverlässig und engagiert Fußball-Arbeitsgemeinschaften und betreute erfolgreich Schulmannschaften im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“.

  • Mathematikwettbewerb: Ehrung der Schulsieger

    Beim landesweiten Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 stellten auch in diesem Jahr wieder die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen ihr Können unter Beweis. Dabei genügte es nicht, lediglich die mathematischen Grundkenntnisse zu beherrschen. Es kam vielmehr darauf an, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und abstrakt zu denken. Die erfolgreichsten Teilnehmer wurden jetzt von Schulleiterin Anita Harff…

  • Tag der offenen Tür

    Am 5.2.2011 fand der Tag der offnenen Tür an der Kreisrealschule Gelnhausen statt. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und die Kuchenspenden.

  • Fremdsprachenwettbewerb

    Seit vielen Jahren beteiligt sich die Kreisrealschule Gelnhausen mit Erfolg am Bundeswettbewerb Fremdsprachen, und immer wieder kann sie sich dabei über vordere Plätze freuen. Auch in diesem Jahr fanden sich mit 35 Schülerinnen undSchülern wieder ungewöhnlich viele Teilnehmer zum Einzelwettbewerb Englisch ein.Sie stellten sich am vergangenen Donnerstag den bundesweit einheitlichen mündlichen und schriftlichen Prüfungsaufgaben. Nach…

  • Max und Moritz

    Nein! Leibhaftig waren die beiden Burschen am 14. Januar nicht inden Räumen der Kreisrealschule in Gelnhausen anwesend! Aber der Rezitator GerdBerghofer erweckte sie durch seinen Vortrag zum Leben. Gespannt lauschten dieSchülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf und sechs den pointiert vorgetragenenSätzen Gerd Berghofers. Die Zuhörer spürten gleichermaßen ein Schmunzeln als auchein Schaudern über die bösartigen…

  • 14 neue Schulsanitäter

    14 neue Schulsanitäter

    Die 13 Schulsanitäter, die schon seit längerer Zeit an der Kreisrealschule Gelnhausen ihren Mitschülern in Notfällen zur Seite stehen, bekommen Verstärkung. Weitere 14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 und 9 haben jetzt ihre Ausbildung abgeschlossen. Frank Wester vom Deutschen Roten Kreuz hat den Jung-Sanitätern in sechs Doppelstunden Grundkenntnisse in Erster Hilfe vermittelt und…

  • Adventskonzert

    Adventskonzert

    Am 7.12.2010 fand das diesjährige Adventskonzert mit verschiedenen Chören und Bläserklassen statt.

  • Weiterführende Schulen

    Weiterführende Schulen präsentieren sich den Kreisrealschülern Bis spätestens Mitte Februar müssen sich die Zehntklässler der Kreisrealschule Gelnhausen (KRSG) entschieden haben, ob sie nach der Mittleren Reife eine weiterführende Schule besuchen möchten. Um ihnen die Entscheidung zu erleichtern, lädt die KRSG alljährlich Vertreter von Schulen ein, die für entsprechend qualifizierte Schüler in Frage kommen. Unter der…

  • Informationsabend „Jungen in der Pubertät“

    Einladung zum Informationsabend am 29.9.2010 Der Schulelternbeirat der Kreisrealschule unddas Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe laden ein zumInformations- und Diskussionsabend „Der Zwang, cool sein zu müssen – Jungen in der Pubertät“ am Mittwoch, dem 29. September 2009, um 19.30 Uhr in der Aula 2 KREISREALSCHULE GELNHAUSEN, Lohmühlenweg 32 Referent und Moderation: Eric Jones,Dipl. Sozialarbeiter,…

  • Neue Internetseite in Arbeit

    Die Internetseite der Kreisrealschule wird derzeit überarbeitet und neu gestaltet. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.

  • Musiker in Wiesbaden

    Eine besondere Auszeichnung konnte die Bläserklasse 10a der Kreisrealschule Gelnhausen für sich verbuchen. Sie wurde wegen ihrer herausragenden Darbietung bei einem Regionaltreffen zum Landeskonzert „Schulen in Hessen musizieren“ eingeladen, das kürzlich in Wiesbaden stattfand. Insgesamt neun ausgewählte Chöre und Instrumentalensembles verschiedener Schulformen und Altersgruppen aus allen Regionen des Landes stellten im ehrwürdigen Kurhaus mit ihren…

  • Sponsorenlauf

    9000 Kilometer für einen guten Zweck 1035 Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen liefen auf der Kreissportanlage für einen guten Zweck. Es handelte sich um einen Sponsorenlauf „Run for Help“ für an Multipler Sklerose Erkrankte. Landrat Erich Pipa hatte die Schirmherrschaft für den Benefizlauf übernommen und gab am Morgen zusammen mit Bürgermeister Thorsten Stolz den Startschuss. Pipa bedankte…

  • Jugend trainiert für Olympia 2008

    Beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ 2008/2009 schickte die Kreisrealschule Gelnhausen zum ersten Mal die Jahrgänge 1996 und jünger (Wettkampfklasse IV) im Tischtennis ins Rennen. In der Halle des TTC Salmünster ging es am 11. März 2009 bereits um den Regionalentscheid. Die Kreisrealschüler und ihr Lehrer Werner Hofacker konnten die Leistungsstärke ihrer Konkurrenten vorher überhaupt nicht…

  • Abschluss 2009

    „Märchenhaft“ begingen die 198 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule in Gelnhausen ihren Abschlussgottesdienst in der Marienkirche. Sieben Zwerge, Lehrer der Schule, trugen das Motto „Märchen“ in die mit Eltern und Freunden gefüllte Kirche und platzierten es vor dem Altar. Mit thematischen Anspielungen und Musik führten die Gottesdienstgruppe und der Pfarrer durch das Programm. Weiter ging…

  • Didgeridoo

    Fremdartige Klänge waren in den vergangenen Monaten gelegentlich in der Umgebung der Kreisrealschule Gelnhausen zu hören. Im Rahmen des Musikunterrichts der Jahrgangsstufe 10 hatte Musiklehrer Armin Engel ein Projekt ins Leben gerufen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, dem Didgeridoo Töne zu entlocken. Drei Monate lang beschäftigten sich insgesamt 23 Schüler mit diesem Blasinstrument der…

  • Jugend trainiert für Olympia 2008/2009

    11. März 2009 Beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ 2008/2009 schickte die Kreisrealschule Gelnhausen zum ersten Mal die Jahrgänge 1996 und jünger (Wettkampfklasse IV) im Tischtennis ins Rennen. In der Halle des TTC Salmünster ging es am 11. März 2009 bereits um den Regionalentscheid. Die Kreisrealschüler und ihr Lehrer Werner Hofacker konnten die Leistungsstärke ihrer Konkurrenten…

  • Drei Computerräume für 1100 Schüler

    Quelle: Gelnhäuser Tageblatt – www.gelnhaeuser-tageblatt.de 23.01.2008 Drei Computerräume für 1100 Schüler GELNHAUSEN. Für rund 21 500 Euro hat der Main-Kinzig-Kreis einen Computerraum an der Realschule in Gelnhausen auf den modernen Stand der Technik gebracht. Erster Kreisbeigeordneter Günter Frenz ließ sich aus diesem Grund kürzlich die neue Ausstattung einmal im Unterricht vorführen. Mit der Investition des…

  • Jugend trainiert für Olympia 2006

    Die Fußballer machten den Anfang. Beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ setzten sich die beiden Mannschaft der Kreisrealschule Gelnhausen im Vorentscheid sowohl in der Wettkampfklasse (WK) II als auch in der WK III gegen alle Konkurrenten durch. Endstation war dann allerdings der Kreisentscheid, wo die Plätze 2 beziehungsweise 3 heraussprangen. Erstmals seit vielen Jahren ist…

  • Kreisrealschüler im Main-Kinzig-Forum

    Quelle: Gelnhäuser Tageblatt – www.gelnhaeuser-tageblatt.de Kreisrealschüler im Main-Kinzig-Forum 20.02.2007 GELNHAUSEN. Schwerpunkt der Jugendarbeit, Freizeitangebote für junge Menschen in der Region sowie Ausbildung und Berufe in der Kreisverwaltung waren Themen eines Besuchs der Klasse 9d der Kreisrealschule Gelnhausen im Main-Kinzig-Forum. Jugenddezernent André Kavai begrüßte die Schülerinnen und Schüler mit Klassenlehrerin Dorothea Schwarzer. Er erläuterte seine Aufgaben…

  • Dr. Sascha Raabe besucht die Klasse 10g

    Noch nie sei er so professionell von einer Schulklasse begrüßt worden, auch die Durchführung der Veranstaltung habe hohes Niveau. So äußerte sich das Mitglied des Bundestages, Herr Dr. Sascha Raabe über die Gesprächsrunde, zu der er in die Klasse 10g der Kreisrealschule Gelnhausen am Mittwoch, dem 6. Dezember 2006, eingeladen worden war. Während der Klassenfahrt…

  • Realschule ehrt Sieger im Mathematikwettbewerb

    Quelle: Gelnhäuser Tageblatt – www.gelnhaeuser-tageblatt.de 09.02.2006 Realschule ehrt Sieger im Mathematikwettbewerb GELNHAUSEN. Die Schulsieger der Kreisrealschule Gelnhausen im Mathematikwettbewerb des Landes Hessen wurden jetzt durch Schulleiter Hans-Jürgen Eisenbarth und die Mathematikbeauftragte Frau Eva-Maria Roth durch ein Buchgeschenk ausgezeichnet. Alle Schüler der 8. Klassen mussten acht Pflichtaufgaben und zwei Wahlaufgaben lösen. Die Pflichtaufgaben beinhalten die Lehrpläne…

  • Johanna Machka gewinnt Vorlesewettbewerb

    Quelle: Gelnhäuser Tageblatt – www.gelnhaeuser-tageblatt.de 10.12.2005 Johanna Machka gewinnt Vorlesewettbewerb GELNHAUSEN. Am Rande der Adventsfeier an der Kreisrealschule Gelnhausen kämpften die Schüler der 6. Klassen um den Schulsieg des bundesweit ausgeschriebenen Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels. Unter der Leitung von Deutschlehrerin Anette Gräbner ging es um die Teilnahme am Kreisentscheid. Johanna Machka aus der 6f (4.…